Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • hnxler Offline
  • Beiträge: 821
  • Registriert: Sonntag 12. Juli 2009, 22:37
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Heilbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von hnxler »

wieso , nächstes jahr fahren doch 2 suzukis mit camier und hopkins ?!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Also Leute, in erster Linie gehts doch mal darum welche Performance ein Fahrer auf der Piste bringt und da warens heuer 3 Podestplätze inkl einem Sieg.
Wenn der mit 18 Jahren ein wenig Trantütig in die Kamera schaut, sollte man das vielleicht nicht überbewerten. Manche Typen in dem Alter langweilt Berichtsheftschreiben, beim Folger sinds vielleicht die Interviews. Zwar gehört es zum Geschäft dazu sich einigermassen gut zu verkaufen, aber in erster Linie sollte ein Folger auf dem Moped gute Arbeit abliefern.
Bei aller professionalität: was ist daran so verwerflich, wenn die mal am Mittwoch (wohlgemerkt) auf die Kacke hauen? Das sich die mal die Birne freiblasen lassen ist vermutlich besser für die Performance als wie ein Asket zu leben und sich nur die ganze Zeit selbst zu kasteien.
Kann mir sehr gut vorstellen, das Folger im überstrengen Ajo-Regime die Nestwärme fehlte. Dumm nur, das der nächtliche Stadtbummel in Brno aufflog.... Ich bin immer noch der Meinung, das man nur nach einem Grund suchte den Kent auf die RSA sitzen zu können... Erzieherische Massnahmen, alles klar... #-o


Und zu Pol Espargaros 1.36.0 in Valencia: ich glaube so schnell war noch nichtmal Marquez in Valencia...
Zuletzt geändert von Roland am Donnerstag 17. November 2011, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • mario10 Offline
  • Beiträge: 659
  • Registriert: Mittwoch 10. August 2005, 11:28
  • Motorrad: M1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Ramsdorf / Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von mario10 »

Schon klar, trotzdem traurig das Alstare aussteigt. Gehörten irgendwie immer dazu.
BMW RR Cup 2025 #86
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Roland hat geschrieben:Also Leute, in erster Linie gehts doch mal darum welche Performance ein Fahrer auf der Piste bringt und da warens heuer 3 Podestplätze inkl einem Sieg.
Wenn der mit 18 Jahren ein wenig Trantütig in die Kamera schaut, sollte man das vielleicht nicht überbewerten. Manche Typen in dem Alter langweilt Berichtsheftschreiben, beim Folger sinds vielleicht die Interviews. Zwar gehört es zum Geschäft dazu sich einigermassen gut zu verkaufen, aber in erster Linie sollte ein Folger auf dem Moped gute Arbeit abliefern.
Bei aller professionalität: was ist daran so verwerflich, wenn die mal am Mittwoch (wohlgemerkt) auf die Kacke hauen? Das sich die mal die Birne freiblasen lassen ist vermutlich besser für die Performance als wie ein Asket zu leben und sich nur die ganze Zeit selbst zu kasteien.
Kann mir sehr gut vorstellen, das Folger im überstrengen Ajo-Regime die Nestwärme fehlte. Dumm nur, das der nächtliche Stadtbummel in Brno aufflog.... Ich bin immer noch der Meinung, das man nur nach einem Grund suchte den Kent auf die RSA sitzen zu können... Erzieherische Massnahmen, alles klar... #-o


Und zu Pol Espargaros 1.36.0 in Valencia: ich glaube so schnell war noch nichtmal Marquez in Valencia...
Sehe ich absolut genauso.

Darüberhinaus was war das denn seinerzeit für ein unprofessioneller Auftritt vom "megacoolen" Hopper als seine Freundin (Frau, Verlobte wtf) mal das Hotel wechselte und Hopper sich so besoffen hat das er kein Training fahren konnte.... lächerlich.

Alex Hofmann war zu seiner aktiven Zeit auch eher als weinerlich bekannt.

Jonas ist halt kein Texas Tornado der immer coole Sprüche und manchmal ganz gute Leistung bringt oder ein Max Neukrichner der gerne über seinen Stuhlgang berichtet aber eher selten gute Leistung bringt, aber das liegt ja eher an der MZFTR, siehe Folger.

Die Rennperformance machts, siehe Dani Pedrossa, Jorge Lorenzo et al., nix freundliche Interviews.
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

hnxler hat geschrieben:wieso , nächstes jahr fahren doch 2 suzukis mit camier und hopkins ?!
Crescent Suzuki, die kommen aus der BSB.
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

Ray S. hat geschrieben:
Die Rennperformance machts, siehe Dani Pedrossa, Jorge Lorenzo et al., nix freundliche Interviews.
Nur das Pedrosa oder Lorenzo vernünftige Interviews geben können, ich finde das Lorenzo da der Profi schlecht hin ist.
Folger muss das lernen, ob er will oder nicht.
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Tiedchen hat geschrieben:
Ray S. hat geschrieben:
Die Rennperformance machts, siehe Dani Pedrossa, Jorge Lorenzo et al., nix freundliche Interviews.
Nur das Pedrosa oder Lorenzo vernünftige Interviews geben können, ich finde das Lorenzo da der Profi schlecht hin ist.
Folger muss das lernen, ob er will oder nicht.

Ich glaube es ist leichter vernünftige Interviews geben zu lernen als so schnell wie Folger zu werden. Somit sollte er das mit fachkundiger Anleitung auch hinbekommen. Ganz so dumm wird er schon nicht sein.

Es ist immer wieder herzerfrischend hier, zuerst bricht man in Jubelstürme aus weil Folger in Jerez mal vom letzten Startplatz durchs Feld pflügte und erst auf P2 zu Fall kam, und jetzt dreht man ihm einen Strick weil er angbeblich unprofessionelle Interviews gäbe.
Das gleiche Gemaule gibts übern Bradl, Cortese usw., die können Siegen, Spitzenresultate abliefern ja sogar Weltmeister werden. Die Leistung an sich wird selten anerkannt, geschweige denn wenn es mal nicht so läuft wie gewünscht versucht richtig einzuschätzen. Man haut einfach drauf, teilweise mit den fragwürdigsten "Argumenten".

Das ist eine Mentalität die ich persönlich nicht ganz nachvollziehen kann.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Tja,das Leben ist hart!!!
Mach mal in der Arbeit immer einen guten Job und dann haust mal einen Hund rein......dann gibts Anschiß :twisted: :twisted:
Ned gschimpft-is globt genug :D :D :D :D

HALLOOOOO-die fahren in der WM :!: :!: :!:
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2211
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

mal wieder was zum Thema, es gibt wohl Regeländerungen

http://www.motorsport-total.com/motorra ... 11703.html
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Roland hat geschrieben:
Tiedchen hat geschrieben:
Ray S. hat geschrieben:
Die Rennperformance machts, siehe Dani Pedrossa, Jorge Lorenzo et al., nix freundliche Interviews.
Nur das Pedrosa oder Lorenzo vernünftige Interviews geben können, ich finde das Lorenzo da der Profi schlecht hin ist.
Folger muss das lernen, ob er will oder nicht.

Ich glaube es ist leichter vernünftige Interviews geben zu lernen als so schnell wie Folger zu werden. Somit sollte er das mit fachkundiger Anleitung auch hinbekommen. Ganz so dumm wird er schon nicht sein.

Es ist immer wieder herzerfrischend hier, zuerst bricht man in Jubelstürme aus weil Folger in Jerez mal vom letzten Startplatz durchs Feld pflügte und erst auf P2 zu Fall kam, und jetzt dreht man ihm einen Strick weil er angbeblich unprofessionelle Interviews gäbe.
Das gleiche Gemaule gibts übern Bradl, Cortese usw., die können Siegen, Spitzenresultate abliefern ja sogar Weltmeister werden. Die Leistung an sich wird selten anerkannt, geschweige denn wenn es mal nicht so läuft wie gewünscht versucht richtig einzuschätzen. Man haut einfach drauf, teilweise mit den fragwürdigsten "Argumenten".

Das ist eine Mentalität die ich persönlich nicht ganz nachvollziehen kann.
Das ist einfach eine deutsche Krankheit, wenn der Deutsche nichts zu bemängeln oder zu beklugscheißen hat, dann gehts ihm einfach nicht gut :roll:

Soll doch der Folger tranfunzlig in die Kamera schauen und sprechen, der redet wenigstens so wie ihm der Schnabel gewachsen ist und nicht wie ihn lackaffige PR-Berater hingebogen haben.
Warum haben denn zum Beispiel Rossi und Edwards die treuesten Fans? Weil sie Ecken und Kanten haben und sich nicht verbiegen.

Mögen Pedrosa und Lorenzo auch die besseren Interviews geben, die grinsen auch seltenst wie Honigkuchenpferde und gerade Pedrosa hat ne Mimik wie Steven Seagal :wink:

Wer das andere Extrem sehen will (und wohin die Reise früher oder später gehen wird), der kann sich mal ein MX-Rennen bei den Amis anschauen. Da ist die Hälfte der Interviews "...and I want to thank my family, the Makita John Whatever Racing Team, my sponsors: Kawasaki, Thor, Alpinestars, Fox, HJC, Dunlop, Akrapovic, Monster Energy.." etc pp
Antworten