***Conti Superduke Battle 2012, powered by mopedreifen.de***
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Spalter No.1 Offline
- Beiträge: 1015
- Registriert: Freitag 10. Juli 2009, 20:54
- Wohnort: Dortmund
Hör ich da etwa ein kleines Mimimi, Herr Meessen?mmeessen hat geschrieben:Klasse, das das Starterfeld nun voll ist!moik hat geschrieben:Heute kamen noch 3 Anmeldungen rein.
Willkommen #58, willkommen zurück #2 und #19.
Aktuell wird noch geklärt ob wir eventuell sogar noch mit mehr als 40 starten dürfen.
Sollte das nicht klappen und es bei den 40 maximalen Teilnehmern bleiben, dann... wäre nur noch en letzter Platz für die Battle 2012 frei.
![]()
Ich denke, wir sollten es bei 40 Startern belassen.
Ein stehender Start mit mehr als 40 Startern in OSL z. B., da habe ich meine Bedenken.
Absolut genital das ganze, ordentlich spaltbares Material am Start
Der Spaltinator
Ich bin nur deshalb so scheiße damit euch der Abschied nicht so schwer fällt
- moik Offline
- Beiträge: 3633
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Da gibt es genau 2 Möglichkeitenmmeessen hat geschrieben:Ich denke, wir sollten es bei 40 Startern belassen.
Ein stehender Start mit mehr als 40 Startern in OSL z. B., da habe ich meine Bedenken.
1. Als erster starten. Von der Pole ist es es egal, wie viele hinter dir sind.
2. Als letzter starten, alles in Ruhe von hinten anschauen und das Feld dann aufrollen.
Lieber stehend sterben, als kniend leben
#6 - Bäng Bäng Racing Team
#44 - Super Duke Battle
#6 - Bäng Bäng Racing Team
#44 - Super Duke Battle
Laut Streckenprotokoll dürfen in OSL 48 Fahrer ins Rennen.mmeessen hat geschrieben:Klasse, das das Starterfeld nun voll ist!moik hat geschrieben:Heute kamen noch 3 Anmeldungen rein.
Willkommen #58, willkommen zurück #2 und #19.
Aktuell wird noch geklärt ob wir eventuell sogar noch mit mehr als 40 starten dürfen.
Sollte das nicht klappen und es bei den 40 maximalen Teilnehmern bleiben, dann... wäre nur noch en letzter Platz für die Battle 2012 frei.
![]()
Ich denke, wir sollten es bei 40 Startern belassen.
Ein stehender Start mit mehr als 40 Startern in OSL z. B., da habe ich meine Bedenken.
Eng wird es in Schleiz.
Dort dürfen nur 40 Fahrer ins Rennen
- moik Offline
- Beiträge: 3633
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Nö, stimmt nicht.PSW hat geschrieben: Eng wird es in Schleiz. Dort dürfen nur 40 Fahrer ins Rennen
Es wurden da auch schon DMSB Rennen mit 44 gefahren.
Von daher bringen alle Spekulationen nix.
Wir werden auf die offizielle Aussage warten und dann schaun mer mal...
Lieber stehend sterben, als kniend leben
#6 - Bäng Bäng Racing Team
#44 - Super Duke Battle
#6 - Bäng Bäng Racing Team
#44 - Super Duke Battle
Es ist nur ein kleines Mimi und kein Mimimi.moik hat geschrieben:Da gibt es genau 2 Möglichkeitenmmeessen hat geschrieben:Ich denke, wir sollten es bei 40 Startern belassen.
Ein stehender Start mit mehr als 40 Startern in OSL z. B., da habe ich meine Bedenken..
1. Als erster starten. Von der Pole ist es es egal, wie viele hinter dir sind.
2. Als letzter starten, alles in Ruhe von hinten anschauen und das Feld dann aufrollen.
Leider gibt es aber nicht nur die beiden Varianten. Das Gros fährt halt zwischen dem Ersten und Letzten.
- moik Offline
- Beiträge: 3633
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Günni hat geschrieben:ich schaff mehr als 40............................
Jo, aber wir können dopch selbst dafür sorgen, am Anfang oder am Ende zu stehenLeider gibt es aber nicht nur die beiden Varianten. Das Gros fährt halt zwischen dem Ersten und Letzten.
Lieber stehend sterben, als kniend leben
#6 - Bäng Bäng Racing Team
#44 - Super Duke Battle
#6 - Bäng Bäng Racing Team
#44 - Super Duke Battle
RESPEKT, die Battle lebt weiter!!!
Kontaktdaten:
Tolle Leistung...Avis matutina vermem capit!
Bei mehr als 40 Startern wird bis Schleiz die natürliche Selektion wirken... war 2011 auch so
GLG
AndyRE ex#31
Bei mehr als 40 Startern wird bis Schleiz die natürliche Selektion wirken... war 2011 auch so
GLG
AndyRE ex#31
Gas ist RECHTS, wer SPÄTER bremst ist LÄNGER schnell...
- Marc#7 Offline
- Beiträge: 4997
- Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: RESPEKT, die Battle lebt weiter!!!
Kontaktdaten:
ich versteh kein Englisch!AndyRE hat geschrieben:Tolle Leistung...Avis matutina vermem capit!
Und wenn man ein Quali macht - also wie im R6 Cup. Das man sich für ein Rennen qualifizieren muss? Ist bissl asi auf dem Niveau, oder?
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7