BAZZAZ vs NEMESIS TCS
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Genau das wollte ich hören,
schön das Du das sensibel registrierst, und beschreiben kannst.
Da die Bazzaz hauptsächlich auf die Hinterradrehzahl achtet, reagiert sie genau auf den Moment des "herunterklappens" denn in dem Moment steigt ja die Hinterradrehzahl unrealistisch, denn die Differenz des Radumfanges von der Mitte zur Flanke sind fast 15 %.
Nun ist es so, das es äusserst selten ist, das man beim hineinfahren in die Kurve volle Leistung braucht somit stellt das eigentlich kein Problem dar.
Sobald Du in Schräglage bist, ist das Regeln weg, vorrausgestzt das Grip vorhanden ist.
Interessanter ist was danach kommt, am Kurvenausgang:
Während in der Schräglage ein neutrale "Überwachen" und regeln der Hinterradrehzahl stattfindet, entsteht am Kurvenausgang durch aufrichten des Motorrades genau das Gegenteil, nämlich eine durch vergrösserung des Abrollumfanges sinkende bzw. nicht zu stark ansteigende Radrehzahl, so das ordentlich Leistung freigegeben wird, genau wenn man es braucht!
Hoffe das ist einigermassen verständlich erklärt.
Gruß,
Karsten
schön das Du das sensibel registrierst, und beschreiben kannst.
Da die Bazzaz hauptsächlich auf die Hinterradrehzahl achtet, reagiert sie genau auf den Moment des "herunterklappens" denn in dem Moment steigt ja die Hinterradrehzahl unrealistisch, denn die Differenz des Radumfanges von der Mitte zur Flanke sind fast 15 %.
Nun ist es so, das es äusserst selten ist, das man beim hineinfahren in die Kurve volle Leistung braucht somit stellt das eigentlich kein Problem dar.
Sobald Du in Schräglage bist, ist das Regeln weg, vorrausgestzt das Grip vorhanden ist.
Interessanter ist was danach kommt, am Kurvenausgang:
Während in der Schräglage ein neutrale "Überwachen" und regeln der Hinterradrehzahl stattfindet, entsteht am Kurvenausgang durch aufrichten des Motorrades genau das Gegenteil, nämlich eine durch vergrösserung des Abrollumfanges sinkende bzw. nicht zu stark ansteigende Radrehzahl, so das ordentlich Leistung freigegeben wird, genau wenn man es braucht!
Hoffe das ist einigermassen verständlich erklärt.
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
killer welche reifen hast du droben ????
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
dan hast du da ein grip problem entweder deine geometrie oder federbein , weil genau der reifen an diesen stellen keinen schlupf normal hatt, conti metzeler oder pirelli haben da schlupf , bei der eckeKiller hat geschrieben:@karsten alles klar.....!!!
@pt kr 106 und 108


http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Die Idee an dieser Stelle stimmt genau, trotzdem ist es in diesem Fall nicht so, denn wenn er die Schräglage erreicht hat ist das Regeln sofort weg, obwohl das Gas noch offen ist....also Grip da!
Es ist also nur der kurze Moment wo der Abrollumfang durch den Wechsel von Reifenmitte auf Reifenflanke die Hinterradrehzahl zu schnell ansteigen lässt.
Ausserdem hab ich die Trimswitch Einstellung abgefragt, er hat kein Grip Problem...
Alles gut,
Gruß,
Karsten
Es ist also nur der kurze Moment wo der Abrollumfang durch den Wechsel von Reifenmitte auf Reifenflanke die Hinterradrehzahl zu schnell ansteigen lässt.
Ausserdem hab ich die Trimswitch Einstellung abgefragt, er hat kein Grip Problem...
Alles gut,
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
killer hast du abs
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- gsxr-treiber Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:51
- Motorrad: Gsxr 1000 K8
- Lieblingsstrecke: Cartagena
- Wohnort: 500m vor Berlin
Ich muss dem Hechi mal recht geben - die Grip One Einstellung ist nicht sonderlich schwer wenn manns erstmal etwas raushat... Mann muss nur genau zählen können (die Bremsscheibenschrauben
) und dann klappt das sogar per Telefon Support nachts um eins mit dem einstellen. Ich hab die Grip One Pro dieses Jahr 2 Tage OSL im Mai und 1,5 Tage LSR im Oktober testen können. OSL war tatsächlich ein rausfahren - testen - reinfahren - umstellen - rausfahren...
Lag aber in erster Linie daran das ich als technisches Embryo verständnisprobleme zur Funktion der TC hatte!! Am LSR hatte ich 2 Mal den Rechner zum runterregeln der TC zwischen den Turns dran und war dann zufrieden.

Lag aber in erster Linie daran das ich als technisches Embryo verständnisprobleme zur Funktion der TC hatte!! Am LSR hatte ich 2 Mal den Rechner zum runterregeln der TC zwischen den Turns dran und war dann zufrieden.
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
gsxr-treiber genau du warst das





http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
weil ich verbaue auch einige bazzaz ,Killer hat geschrieben:@ pt nö warum?
und es mir neu ist das die nach Hinterradrehzahl misst sondern motorendrehzahl , hätte ja sein können das sie eine neue haben( davon wo ich nichts weis) und die dan über den abs sensor nehemen hätte sein können




http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..