Zum Inhalt

03. bis 05. Januar 2012 - mit Speer Racing in Valencia

Hier könnt Ihr Beiträge zum Boxensharing, Mitfahregelegenheiten, abzugebende Termine wegen Ausfall und ähnliches schreiben... Keine Kleinanzeigen!!!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

pjoki56 hat geschrieben:Nur zur kurz Info
Valencia liegt 500 meter hoch
da kann es zu dieser Zeit sehr kalt werden
ich bin vom 2-5.1. in Cartagena mit Rehm
da ist das Wetter bei weitem besser.
Da ich wieder selber fahre
kann ich noch einiges mit nehmen.
Ihr könnt euch das ja mal Überlegen :wink:


Hallo, einmal zurückrudern bitte.
Cheste ( Circuit Ricardo Tormo ) liegt ca 70 m über NN, keine 500 m :!:
Dann wird es auch wieder etwas wärmer :wink:
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • pjoki56 Offline
  • Beiträge: 467
  • Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 14:53
  • Wohnort: NRW 51399

Kontaktdaten:

Beitrag von pjoki56 »

Danke Pitter :!:
Habe ich verwechselt mit Albaceta.
Sind aber auch viele Strecken in SP :oops:
immer eine handbreit aspalt unterm gummi
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

pjoki56 hat geschrieben:
Sind aber auch viele Strecken in SP :oops:


Wo du recht hast, hast du recht :D
Da gibt es mehr Rennstrecken - und da sind nicht mal die Mickymaus Kurse bei - als bei uns IDM SBK-Fahrer.
Fast alle Strecken kennen das Wort Lärmpegel nicht :shock: . Weis gar nicht ob es eine korrekte Übersetzung für "Lärmpegel und dbA" in der spanischen Sprache gibt :oops:
Hatte mal in Alcarras, Alcaniz und ParcMoto Castelloli danach gefragt, die Antwort von den Sekretärinnen sah so aus: :shock: :shock: :shock: :shock:


Aber ich schweife vom ursprünglichen Thema ab :wink:
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Nee, ein anderer Termin kommt für mich nicht in Frage leider.

Also ich habe nach wie vor Interesse an einer Fahrgemeinschft. Öko was ist mit dir? Geografisch würde es perfekt passen (Mopped steht in Schmalle) und deinen Bulli fahre ich auf 8-9L, kannste HaWe fragen 8) 8) 8)
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Du weisst, ich hab immer Bock..

Aber auf keinen Fall fahre ich selber bis nach Valencia....

1800KM sind zu heavy.... da kannste dann auch 1500 Euro Fahrtkosten rechnen.

Mit Wohnwagen fährste den nicht auf 8-9 Liter, da kann ich auch HAWE fragen ^^


Gruß

Eco
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Ecotec hat geschrieben:Du weisst, ich hab immer Bock..

Aber auf keinen Fall fahre ich selber bis nach Valencia....

1800KM sind zu heavy.... da kannste dann auch 1500 Euro Fahrtkosten rechnen.

Mit Wohnwagen fährste den nicht auf 8-9 Liter, da kann ich auch HAWE fragen ^^


Gruß

Eco
Wieso, wer brauch nen Wowa? Bei der Strecke macht das keinen Sinn! :)
  • SC Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 14:47
  • Wohnort: Saarland

Kontaktdaten:

Beitrag von SC »

also 1500 euro sind doch etwas hoch , wir lassen die wohndose zu hause , dann haste von saarbrücken bis spanien etwa 70,- und dann bis valensina sollten 50,- reichen , plus 450 sprit mit t4 , dann sinds von mir aus 700,- fürs fahren , für die 3 tage pennen wir dann im t4(mit sat tv) , hauptsache fahren - egal wie , unten nimmste nen sammelboxenplatz und das wars , mit wohnwagen fahren wir allerhöhstens bis barcelona und dann nur wenns vom wetter unbedingt sein muss
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ohne Wowa brauch der Bulli 3-4 Liter weniger, das macht schon einiges aus, das ist schon klar..

Aber Wowa ist halt immer so schön bequem....

Ich hätte schon Lust... aber wie mache ich das zu Hause klar? Firma, Familie.. die drehen durch!!! ^^

MFG

ÖKO
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

ich habe meiner Frau gesagt, wir fahren dieses Jahr über Weihnachten/Neujahr in den Urlaub nach Spanien. Et voila :!:
Hat funktioniert.
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Aja, sag ich meinen Mitarbeitern dann auch :roll: :lol:

"Meine schatzis, wir fahren alle nach Spanien".....

Ich war dies Jahr schon so oft weg..... das kann ich nicht bringen.

Ich hab am 28.01 schon einen Skiurlaub gebucht......

Die drehen am Rad in der Firma.........


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
Antworten