Zum Inhalt

Suche Unfallversicherung mit Motorsportrisiko

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

so weit ich weiß hat die DBV beschlossen dieses Versicherungsprodukt aus dem Programm zu nehmen, warum auch immer.
ich hatte damals im r6-Cup über die Sportasse auch eine Renn-UV, von der Chubb. Wurde auch nach 1 oder 2 Jahren aufgelöst. Dannn hatten die eine andere am Start, zu ähnlichen Konditionen.

Dass die DBV gekündigt hat und nicht du, wird dir in diesem Falle nicht negativ angerechnet, wie es bei anderen Sachversicherungen oft der Fall ist (Schwierigkeit der Neuversicherung bei einem anderen Versicherer)
Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Gixx65 Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Dienstag 22. November 2005, 15:45
  • Kontaktdaten:

Zürich/Agrippina

Kontaktdaten:

Beitrag von Gixx65 »

Hallo, ich bin seit Jahren bei der Zürich Agrippina für den Motosport versichert.
  • Benutzeravatar
  • MD Offline
  • Beiträge: 449
  • Registriert: Samstag 9. Oktober 2004, 15:46
  • Wohnort: Gera
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MD »

Hallo Leute (geht alle an)- seit dem denkwürdigen Januar 2006 sind ALLE Teilnehmer unserer Veranstaltungen automatisch und kostenfrei unfallversichert. Dies gilt auch für Lizenzinhaber, deren Versicherung NUR bei DMSB-Veranstaltungen greift. Noch dazu zu besseren Konditionen, als sie in der DMSB-Lizenzversicherung enthalten sind. Dennoch empfehlen wir allen MehralszweimalimJahrimKreisfahrenden den Abschluß einer Jahresversicherung (Gothaer). Konditionen sind auf unserer Webseite zu finden. Es besteht auch die Möglichkeit, durch Tagesunfallversicherungen den Unfallschutz aufzubessern, ohne gleich einen Jahresvertrag abschließen zu müssen.
MD - Bike Promotion
Motorsport is Dangerous.
  • tspitz Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Freitag 6. Mai 2005, 18:05
  • Wohnort: Plauen

Kontaktdaten:

Beitrag von tspitz »

gibts den keine die auch tageweise versichert ???
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

tspitz hat geschrieben:gibts den keine die auch tageweise versichert ???
würde mich auch interessieren!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

wenn es kein Sammelvertrag (für Veranstalter) ist, sicher nicht. Der Aufwand dafür wäre auch viel zu groß.

Bedenkt bei der UV doch einfach, dass ihr 24 Std. / 7 Tage / 12 Monate permanent unfallversichert seid.
Und das nicht nur bei Rennstreckenveranstaltungen sondern bei allem was ihr macht.

Die ges. UV (über Berufsgenossenschaft) greift nur bei Arbeitsunfällen und dem Weg zur Arbeit und zurück.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Antworten