Zum Inhalt

Mit dem Rennmotorrad ( keine Zulassung ) über die Grenze

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dr. Kies Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Freitag 6. Januar 2006, 16:55

Mit dem Rennmotorrad ( keine Zulassung ) über die Grenze

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Kies »

Hallo ,

hat einer von Euch Erfahrungen mit der Einreise mit einem nicht zugelassenen Fahrzeug z.B in die Tschechei , Ungarn oder Slowien und Kroatien ( Most , Brno , Pan und Rijeka )

Also mit Frankreich und Österreich sowie Italien gibt es ja keine Probleme , da diese dem Schengener Abkommen angehören aber Tschechien , Ungarn und der Rest ???????

Wäre echt super wenn Ihr mir da Erfahrungen mitteilen könntet

Ciao Ralf
  • Benutzeravatar
  • RSVSuperbikeR Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 19:12
  • Wohnort: münster

Kontaktdaten:

Beitrag von RSVSuperbikeR »

Hey Blade,
lies mal im Allgemein den Sräd " Moped ohne Brief" vom 5.1.06 vielleicht hilft das

gruss Jörg
Eilig währt am längsten. Ducati Streetfighter
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Die Suche verwenden wird dich sicher auch weiter bringen. Das Thema gabs schon öfters...
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

kurz gesagt, innerhalb der EU keine Probleme da freier Warenverkehr, Schengen gilt ja nur für Personenkontrollen
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Wenn Du sicher durchkommen willst brauchst Du ein Carnet ATA-gibts bei der zuständigen IHK. Meine erfahrung zu dem Thema findest Du hier:
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... ght=rijeka

Marc
Gruß Marc
  • kermit Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Freitag 12. November 2004, 09:53
  • Wohnort: Heidelberg

Kontaktdaten:

Beitrag von kermit »

ich wollte mir anfang 2005 deswegen ne carnet für kroatien holen, aber in der hiesigen ihk (heidelberg) haben sie mir glaubhaft versichert, dass kroatien die verträge für die carnet nicht ratifiziert habt, und ich zusätzlcih unterschreiben müsse, dass ich das auf eigene gefahr mache, weil möglicherweise eine carnet nicht ausreicht.
dann habe ich doch lieber zugelassen, anstatt es auszuprobieren...:-(
  • Benutzeravatar
  • Rennopa Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Freitag 27. Januar 2006, 17:24
  • Wohnort: Rotenburg/Wümme

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennopa »

Also ich bin schon mehrere Jahre in Brünn gewesen. Es gab nie Probleme bei der Einreise (meine Blade ist nicht zugelassen) .
Habe Kopie vom Brief dabei. Die Zöllner hatten immer ganz interessiert in meinen T4 geschaut, was ich den da transportiere.

Burkhard
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

genau! suche!
stress gibts evtl. nur bei den slowenen...also rijeka
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

dude hat geschrieben:genau! suche!
stress gibts evtl. nur bei den slowenen...also rijeka
Hoffentlich liest hier kein Kroate mit! ;)

An der Grenze nach Kroatien wird man regelmäßig gefragt ob das Mopped angemeldet ist.
Meist reicht es ja zu sagen und dann nach dem Schein zu suchen.
Wenn nicht dann schlecht.

Kopie vom Brief und Kaufvertrag hilft.

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • OS70 Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Donnerstag 31. März 2005, 00:00
  • Wohnort: Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von OS70 »

Rennopa hat geschrieben: Habe Kopie vom Brief dabei....

Burkhard
was aber tun, wenn kein Brief vorhanden, so z.B. wie bei einem Production Racer...
Dafür gibts leider keine Briefe ....

Jemand damit Erfahrung, bzw. Rat ??
vG Olli #70
_________________
www.ktm-forum.eu
Antworten