Zum Inhalt

Bradl 2012

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

Hans_Baerbel hat geschrieben:Bradl hat Keifer aber mündlich shcon zugesagt und auch angemerkt, dass er das irgendiwe nicht gut fände, jetzt auf diesem Weg in die motoGp zu gelangen...
Also, wenn er das NUR aus moralischen Bedenken nicht machen würde, dann wäre er ganz schön dumm...
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Die Chancen muss man dann nutzen. Wer weiss was sich sonst nach der nächsten Moto2 Saison für Chancen ergeben.
Das wäre Schade für Kiefer, aber es gibt noch genug Jungs die in die Moto2 wollen.

Ich fänd es extrem kühl. 8)
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Der Frentzen hat sich dadurch seine F1 Karriere versaut.

Der sollte damals Sennas Cockpit übernehmen und hat sich gegenüber
Peter Sauber loyal verhalten, er kam dann zwar später zu Williams, aber in meinen Augen zu spät.....

Den gleichen Fehler sollte der Bradl nicht machen, WENN die Chance da ist, soll er sie ergreifen..

Besser als auf irgendeiner Pramac Ducati oder bei Tech3 oder einem Claiming Bike.

Ne Werkshonda, besser gehts doch nicht!!!!!!!


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

hä, seit wann hat LCR eine Werks Honda???
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Ecotec hat geschrieben:Der Frentzen hat sich dadurch seine F1 Karriere versaut.

Der sollte damals Sennas Cockpit übernehmen und hat sich gegenüber
Peter Sauber loyal verhalten, er kam dann zwar später zu Williams, aber in meinen Augen zu spät.....

Den gleichen Fehler sollte der Bradl nicht machen, WENN die Chance da ist, soll er sie ergreifen..

Besser als auf irgendeiner Pramac Ducati oder bei Tech3 oder einem Claiming Bike.

Ne Werkshonda, besser gehts doch nicht!!!!!!!


MFG

Ecotec
...als Senna zuletzt im Williams saß war das Auto ne Graupe-es über und untersteuerte abwechselnsd und unberechenbar, durch das Verbot der elektronischen Fahrwerke war der Williams der vorher noch das Maß aller Dinge war eigentlich nur konkurrenzfähig weil ein Senna darin saß, er kam trotzdem nicht an und drehte sich damals oft was für ihn untypisch war- als Frentzen dann kam hatte er das wesentlich konkurrenzfähigere Auto......
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Gerero Offline
  • Beiträge: 320
  • Registriert: Dienstag 12. Januar 2010, 18:22

Kontaktdaten:

Beitrag von Gerero »

John`ek hat geschrieben:hä, seit wann hat LCR eine Werks Honda???
dachte auch, dass nur die repsols + simoncelli's werksmaschinen sind ?
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Gerero hat geschrieben:
John`ek hat geschrieben:hä, seit wann hat LCR eine Werks Honda???
dachte auch, dass nur die repsols + simoncelli's werksmaschinen sind ?
is auch so.....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

doctorvoll hat geschrieben:
Ecotec hat geschrieben:Der Frentzen hat sich dadurch seine F1 Karriere versaut.

Der sollte damals Sennas Cockpit übernehmen und hat sich gegenüber
Peter Sauber loyal verhalten, er kam dann zwar später zu Williams, aber in meinen Augen zu spät.....

Den gleichen Fehler sollte der Bradl nicht machen, WENN die Chance da ist, soll er sie ergreifen..

Besser als auf irgendeiner Pramac Ducati oder bei Tech3 oder einem Claiming Bike.

Ne Werkshonda, besser gehts doch nicht!!!!!!!


MFG

Ecotec
...als Senna zuletzt im Williams saß war das Auto ne Graupe-es über und untersteuerte abwechselnsd und unberechenbar, durch das Verbot der elektronischen Fahrwerke war der Williams der vorher noch das Maß aller Dinge war eigentlich nur konkurrenzfähig weil ein Senna darin saß, er kam trotzdem nicht an und drehte sich damals oft was für ihn untypisch war- als Frentzen dann kam hatte er das wesentlich konkurrenzfähigere Auto......

Und was war zum Ende der Saison hin? Da kam Williams aber in großen Schritten näher, der Benneton war auch nur dank Schumacher so konkurrenzfähig, aber das ist ein anderes Thema.


Zum Bradl... da steht das er eine 2011er LCR Honda testet.
Wundert mich aber auch gerade, ich dachte die hätten ältere Maschinen so wie Aoyama oder Elias.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

Das Motorrad kommt doch von HRC, könnte ja die Stoner, Pedrosa oder Dovizioso RCV sein.
Da steht ja nur das LCR sich um die Betreuung von Bradl kümmert.
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Stimmt hast Recht, der Auftrag ging direkt von HRC raus, eigentlich sollte MM das Ding ja fahren, aber der kann nicht.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
Antworten