Zum Inhalt

Mobiles Navigationsgerät

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Mobiles Navigationsgerät

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Da ich mich permanent verfahre und auch mit Stadtplänen nicht umgehen kann :wink: , die Routenplaner sowieso schreiben was sie wollen, will ich mir demnächst mal ein mobiles Navi zulegen.
Mobil deshalb, weil ich es von Fahrzeug zu Fahrzeug mitnehmen möchte, also vom Sprinter zum Astra meiner Frau, dann in den Porsche, Ferrari, Rolls Royce... :roll:

Jetzt gibts da ja diese vielen Angebote ab 279 Euro, PDA's, Tomtom Go 300 500 700, one und die Möglichkeit mit GPS und software mit dem notebook zu navigiern.

Wer hat denn mit was die besten Erfahrungen gemacht und was muss man für was brauchbares anlegen.
Wie gesagt: Mobil, kein Festeinbau.

Das Gerät will ich vorwiegend beruflich nutzen, aber auch privat. (Rennstrecken finde ich aber auch so...)

Danke und Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

was haste für ein handy :?:
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Nokia 6230
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

gäbe es auch was dafür, von falk den aktive pilot.

kuckst du: www.activepilot.de

ansonsten, die üblichen dinger halt bei aldi oder so. was natürlich auch richtig gut ist, der TOMTOM go. den gibts im moment richtig günstig da esda den nachfolger schon gibt. funktioniert super und pimmel einfach zu bedienen. und mobil.
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Ich habe eines der Discounter (ALDI) PDA-Navis mit der Software Navigon Navigater getestet. Ergebnis absolut überzeugend und für Gelegenheitsnutzer allemal ausreichend.

Vorteile:
Im PDA ist die GPS Antenne integriert. Das Navi kann sofort im PKW, auf dem Fahrrad oder auch als Fußgänger eingesetzt werden.
Laute deutliche Sprachanweisungen - der Blick auf das Display ist nicht mal nötig! Radar/Blizwaner und Zusatzsoftware sind günstig zu haben.


Das Thema Navigation ist aber so umfangreich das man sich wochenlang einarbeiten kann. Alle Infos dieser Welt findet man unter: http://www.pocketnavigation.de/board/

Grüße
Franz
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Wir waren letztes WE in Bologna und hatten 2 Billig-Navis dabei: ein Navman und einen PDA mit Navisoftware.
Beide Geräte waren immerhin auf einem Level, der die Verwendung von Karten außerhalb Deutschlands zuläßt (die ganz billigen können ja nur die BRD).

Beide Geräte waren ein einziges Desaster ! :evil: :evil: :evil:

Bei beiden Geräten hatten wir die Option "Schnellste Route" eingestellt.
Tatsächlich war die Einstellung aber eher:

- vermeide Hauptstraßen
- vermeide direkte Verbindungen
- vermeide Ortsumgehungen
- baue noch ein paar zusätzliche Schleifen ein, wenn der schnellste Weg zu einfach ist

und vor allem:
- vermeide es das Ziel zu finden ! :evil:

Für mich steht fest, daß ich mir entweder ein TomTom 700 hole, oder eben weiter nach Karte navigiere.
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

diesen aktive-pilot habe ich mal angesehen, hört sich nicht schlecht an, vor allem auch bezahlbar.

Durch dieses Forum klick ich mich nicht durch, da werd ich ja wahnsinnig, aber trotzdem danke für den link.

wenn ich das richtig sehe, hat das tomtom 500 und 700 als wesentlichen Vorteil, dass es eine Freisprecheinrichtung und Fernbedienung hat, oder?
Außerdem ist bei dem 700er eoropa auf harddisk.
Für das 300 gibts das auf CD und man braucht eine zusätzliche SD-Karte, richtig?
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • der Jo Offline
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
  • Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: Gernsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von der Jo »

schau mal unter www.navigon.de
..die haben z.Zt. gute Angebote!

Die Navigon Software ist laut diverser Test sehr zu empfehlen- die Hardware richtet sich nach den eigenen Bedürfnissen bzw. Wünschen.....

Den Testsieger gibt es hier https://www.navigon.com/site/de/de/shop ... undles/723

ich habe noch 100€ mehr bezahlt....... ist aber ein sehr gutes Gerät!
  • Benutzeravatar
  • Rabe Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 12:16
  • Wohnort: Duisburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Rabe »

Hallo,
Navigon kann ich auch empfehlen.
Hat als einer der wenigen TMC mit eingebaut.
Sprich wenn Du nen Stau oder ne Sperrung oder irgendetwas was ueber die Rundfunksender veroeffentlicht wird auf Deiner Strecke hast wirst Du drumherum navigiert.
Momentan haben wir bei 10 Aussendienstlern den Businees Navigator 4 mit Europa karte im Einsatz. PDA ist von HP, ehemals Compaq ein iPaq.
Karte werden auf die SD Speicherkarten geladen.
Weitere Infos gerne mittels PN.
Gruss
Ralf
<><><><><><><><><><><><><><>

Ostern 2011 Pannonia
August 2011 Spa
  • Benutzeravatar
  • verzollnix Offline
  • Beiträge: 657
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27

Kontaktdaten:

Beitrag von verzollnix »

der Jo hat geschrieben:schau mal unter www.navigon.de
..die haben z.Zt. gute Angebote!

Die Navigon Software ist laut diverser Test sehr zu empfehlen- die Hardware richtet sich nach den eigenen Bedürfnissen bzw. Wünschen.....

Den Testsieger gibt es hier https://www.navigon.com/site/de/de/shop ... undles/723

ich habe noch 100€ mehr bezahlt....... ist aber ein sehr gutes Gerät!
Bei www.preis.de hab ich den schon für 358 gesehen, nochmals deutlich drunter

Grüße

Verzollnix
Antworten