Zum Inhalt

Motocross

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Hab mir auch eine Supermoto zugelegt nach dem ich meine rj11 aufm Nürburgring zerstört habe...

Am Anfang ist es total geil und macht einfach nur Spaß, alleine das man total auf Körperkontakt fahren kann und wenn man dann noch anfängt im Dreck zu spielen...alter wie geil ( liegt mir aber null )

Auf alle fälle habe ich mich dieses jahr dann doch entschieden wieder Supersportler zu fahren und Supermoto als günstige Trainingsmöglichkeit zu nutzen.

Hier ein paar Bilder

Bild

Bild
  • Benutzeravatar
  • Olaschir Offline
  • Beiträge: 2038
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

@teo: ja die sind vom GetzenRodeo.
War super top! Die Strecke geil, gerade auch für Zuschauer, in den 2h konnte man bequem die ganze Strecke ablatschen.
Und Stimmung war da, typisch Sachsen :)

Quasi wie zur GP am SaRi.

Hoffentlich kommen 2012 die Six Days hin.
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
  • Benutzeravatar
  • Der Heini Offline
  • Beiträge: 250
  • Registriert: Donnerstag 25. März 2010, 02:03
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Most, Schleiz

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Heini »

@motoX und die anderen...

...besten Dank für die Tipps. Werd das Thema in den nächsten heimischen Frühstücksrunden mal vorantreiben, hehe.:discussion:
Dachte immer, dass das genau andersrum is mit den Wartungsintervallen (2Takter-4Takter). So kann ich, wenn´s denn grünes Licht gibt, zumindest die Modelle besser eingrenzen.

Gruß René
  • Benutzeravatar
  • sammy Offline
  • Beiträge: 738
  • Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Phillip Island
  • Wohnort: Burren Junction, NSW
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von sammy »

Also ich würd sagen, die 2-und 4-Takter halten sich die Wage.
Ventile einstellen musst du net so oft. Dafür musst du beim 2-Takter öfters den Kolben wechseln...
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

Cowboy1984 hat geschrieben:Hab mir auch eine Supermoto zugelegt nach dem ich meine rj11 aufm Nürburgring zerstört habe...

Am Anfang ist es total geil und macht einfach nur Spaß, alleine das man total auf Körperkontakt fahren kann und wenn man dann noch anfängt im Dreck zu spielen...alter wie geil ( liegt mir aber null )

Auf alle fälle habe ich mich dieses jahr dann doch entschieden wieder Supersportler zu fahren und Supermoto als günstige Trainingsmöglichkeit zu nutzen.

Hier ein paar Bilder

Bild

Bild
Offtopic:

Die Kabeltrommel würde ich vollständig abrollen. Gerade wenn 2 Paar Reifenwärmer dranhängen.
Ansonsten verhält sie sich wie eine Spule und wird warm bzw. ruiniert ein paar Sicherungen.
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3649
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

sammy hat geschrieben:Also ich würd sagen, die 2-und 4-Takter halten sich die Wage.
Ventile einstellen musst du net so oft. Dafür musst du beim 2-Takter öfters den Kolben wechseln...
Sehe ich auch so, Ventile einstellen ist jetzt auch kein Hexenwerk. Kommt natürlich auf die Fahrstunden an, wie oft man das machen muss. Gerade die Yamseln verstellen sich ab einer bestimmten Stundenzahl fast nicht mehr.
  • MotoX Offline
  • Beiträge: 261
  • Registriert: Montag 27. April 2009, 16:58
  • Wohnort: Bei Bad Saulgau

Kontaktdaten:

Beitrag von MotoX »

Also ich kontrolliere meine Ventile alle 12 bis 15 Stunden, musste sie jedoch noch nicht nachstellen. Ich denke mal wenn man nur etwas zum Spaß haben will ist eine 250 2t am Wartungsärmsten. Wenn man sie nicht am limit bewegt hebt da ein Kolben mal gut eine Saison. Klar wenn man etwas zügiger fährt sollte man auch öfters den Kolben wechseln. Habe bei meinen 125er immer alle 25h den Kolben gemacht...
  • Benutzeravatar
  • teo20 Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Sonntag 23. September 2007, 19:34

Kontaktdaten:

Beitrag von teo20 »

Hallo,


ich nochmal. habe bei meiner SXV bei 40 Stunden die Ventile einstellen lassen und mache ca. aller 8 - 10 Stunden einen Öl und Getriebeölwechsel und sie fährt und fährt.

Preislich hielt sich das auch im Rahmen , da der Motor bei Aprilia ausgebaut werden muss. Habe für alle Öle und ventile einstellen 290 Euro bezahlt. Das näcgste mal muss sie bei ca 90 Stunden hin. wenn man sich das alles mal zusammen rechnet ist sie auch nicht teurer wie die Japaner und man hat was einzigartiges und nen geilen Sound.


Grüße

Teo20
  • ELLBOW87 Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Samstag 27. Februar 2010, 17:50

Kontaktdaten:

Beitrag von ELLBOW87 »

Klasse Bilder würde auch so gerne Supermoto probieren :? aber wo ?
Gab mal vor paar Jahren ein Auto-Übungsgelände war immer sehr geil zuzuschauen wurde aber geschlossen leider und zum Übungsplatz für die Polizei 8) .

Suche schon länger im inet aber da findet man nichts gescheites.

Vielleicht kann mich ja einer mal anschreiben wo man sowas probieren kann oder Hilfestellung geben komm aus dem Stuttgarter Raum und da siehts mit sowas ziemlich mau aus.
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3649
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Antworten