Zum Inhalt

brauchbare Seriengabel

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

:wink: gelöscht
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • adler850 Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Montag 17. November 2008, 11:07
  • Motorrad: TRX880 Tona675 R6/03
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Chambley
  • Wohnort: köln

Kontaktdaten:

Beitrag von adler850 »

Moin
Warum den ne Falschrumgabel an so nem Projekt?
Fahre in meiner 156Kg TRX ne 2003er R6 Gabel....RSU zu neudeutsch.
Abgestimmt bei Franz fährt datt dingen schön.
Mit der 22er Achse und den 43er Standrohren ist die ausreichend steif.
Und schön Leicht iss se auch noch.......
In verbindung mit nem angepasten Öhlins Federbein von YZF750SP
passt mir das.
gruss aus kölle
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

OLLI4321 hat geschrieben: Nimm eine, wie schon vorgeschlagen, Öhlins FG aus der alten Mille (ME/RP) bis Bj. 2003.
Da dran die Brembo P34/34 (auch alte Mille) und Du hast auch eine geile Bremse :D
Nur bis MY2002. :D
Ab MY2003 hat die Öhlinsgabel radiale Bremszangenaufnahmen.
Davor hat sie eine axiale Aufnahme mit 65mm Lochabstand.

Bei den Bremszangen meinte Olli die Teile mit den vier Einzelbelägen pro Zange. Diese Bremse ist tatsächlich sehr gut und wird (bis auf die axiale Befestigung) auch in der S1000RR verbaut.

Die Gabel ist zwar auf einem recht alten Entwicklungsstand kann aber für relativ kleines Geld, von jedem (brauchbaren) Fahrwerksgurru angepasst werden. Allerdings ist der Durchmesser der Stummel/oberen Gabelbrückenaufnahem mit 51mm eher unüblich.
Dadurch gibt es auch keine komplette Cartrige zum Update auf IDM Niveau.

Mille - Greetings
@L€X
  • Benutzeravatar
  • moods Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Freitag 31. Dezember 2010, 14:12
  • Motorrad: Mille
  • Lieblingsstrecke: die grad Spaß macht
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von moods »

Macht nich zuviel Werbung für die Millen Teile - hebt überflüssigerweise den Marktpreis :lol:
Gruß Jörg

Termine ´13:
15./16.5. Mettet/Zolder
14.06. Mettet
18./19.07. Osche-Twins Only
8./9.08. (evtl.) Zolder
31.08./01.09. Osche- Hafen
16./17.09. Most-Triple M
18./19.09 Sachsenring - PMV
26./27.09. (evtl.) Zolder/Mettet
  • Benutzeravatar
  • OLLI4321 Offline
  • Beiträge: 364
  • Registriert: Mittwoch 3. Januar 2007, 09:05
  • Motorrad: KTM 990 SM-R
  • Wohnort: Soest

Kontaktdaten:

Beitrag von OLLI4321 »

moods hat geschrieben:Macht nich zuviel Werbung für die Millen Teile - hebt überflüssigerweise den Marktpreis :lol:
Lass Deine Gabel einfach heile, dann brauchst Du keinen Ersatz :lol:
Gruß
der OLLI



Denken ist wie googlen - nur krasser
  • poldi Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Dienstag 12. Oktober 2010, 14:25

Kontaktdaten:

Beitrag von poldi »

Hallo Hans

hol Dir ne 916er Gabel und mach die Innerreien ( Druck & Zugstufe ) rein ca. 300€ rein , Polier die Kolbenstange und die Standrohre dazu noch die passende Feder und gut ist , und günstig ist es auch noch !!!

lg
Poldi
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Ich finde die Seriengabel der HP2S auch prima. Von der hab ich die Gleitrohre (die unteren) und die Brembo M4 Radialzangen übernommen.
Gepimpt mit dem Fuchs Silkolene ProRSF Race 2,5WT /5WT Gabelöl. Eine stabilere Seriengabel kenn ich nicht.
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

Sofatester hat geschrieben:Ich finde die Seriengabel der HP2S auch prima. Von der hab ich die Gleitrohre (die unteren) und die Brembo M4 Radialzangen übernommen.
Hai ST,

welchen Aufwand soll er treiben um den Telelever an seinen Ducmotor zu hängen?
Rock`n Roll hat geschrieben: Eckdaten:
Motor: Ducati 2-Ventiler, ca. 100PS
Gesamtgewicht max. 140kg
:wink:
lol

Mille - Greetings
@L€X
  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

HP2S hat garkeinen Telelever. :roll:
200Kg im Serientrimm mit 140 PS und USD.
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

Hinnerck hat geschrieben:HP2S hat garkeinen Telelever. :roll:
200Kg im Serientrimm mit 140 PS und USD.
HP2S soll doch BMW HP 2 Sport heißen?

Dann schaut sie unter dem Hemd so aus:

Bild

Wie nennst Du die Gabel?
USD?

Die hatte der Renn Tuttelbär nur in der Endurance Version.

Aber sorry ich kenne mich halt nur mit Aprilia aus............

lol

Mille - Greetings
@L€X

..........der den Renn Tuttelbären eines sehr guten schon häufiger befingern durfte......
:wink:


EDITH secht ich täusche mich...................

.....was die Endurance Version betrifft:

Bild
Antworten