Zum Inhalt

brauchbare Seriengabel

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

rsvtom

und somit ist es keine piston fork mehr :!: :!:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

rsvtom hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
Rock`n Roll hat geschrieben:die angesprochenen Gabeln sind sicher alle super, wie das mit dem neuesten Zeugs halt so ist,
aber all diese sind für radiale Bremssättel!
bräuchte aber was für axial verschraubte
also gedanklich ein paar Jahre zurück bitte :wink:
Normen hat geschrieben:... Liegt aber ganz klar am Aufbau der Gabel und läßt sich auch nur ändern durch Einbau eines Cartridges

ist das nicht immer so dass das Innenleben das entscheidende an einer Gabel ist? Der Rest ist doch nur Aussen- und Innenrohr 8)

:D :D Solltest dir vielleicht mal den Aufbau einer Piston Fork anschauen - -dann würdest du auch verstehen was ich geschrieben habe :wink: Die Piston Fork hat mehr oder weniger kein Cartridge :lol: :wink:

Grüße Normen
Hallo Normen !!!
hoffe Du kennst mich noch, sind mal miteinander eine LS am Pann gefahren.

Habe momentan in einer GSXR 1000 K8 eine K9!!! Gabel (Piston Fork) verbaut, mit ner Cartridge von WP aus der AMA Superbike EX Aron Yates. Also ist sicher die beste Gabel die ich je gefahren habe..

Gruß Thomas
Kein Wunder, WP verwendet ja auch ein geschlossenes Catridge und somit hast Du auch keine BPF mehr.

Bin Normen`s Meinung die originalen BPF sind unterirdisch! Habe jetzt in meiner K9 die Öhlinsgabel verbaut.

Und Ketchup hat Recht die beste Seriengabel war die von der GSX-R 1000 K3/ K4. Und da kann man gleich die Bremssättel inkl. Vorderrad mit dranschrauben und gut ist es. Preismäßig sicher interessant.
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • rsvtom Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Freitag 7. April 2006, 00:49
  • Wohnort: Niederösterreich
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rsvtom »

Pt-Race hat geschrieben:rsvtom

und somit ist es keine piston fork mehr :!: :!:
so ist es!!! aber ne k9 Gabel bleibts trotzdem :D :D
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

gsxr 1000 bj 03-06 sind fast identisch
gsxr 1000 bj 07-08 inneleben fast identisch bis auf hige und lowespedd was keiner bei dieser gabel braucht :!: :!: :!: :!: :!: :!:

was sehr gut ist ist die

kawasaki gabel ZX 10 bj 08
R6 bj ab 08


showa gabel sind von haus aus gute gabel zu finden in Hondas / suzuki gsxr 600/750

sind in alllen besser wie so NEEE mode gabel wie der piston dreck

P.S. alles technisch gesehen und nicht auf das bike bezogen
Zuletzt geändert von Pt-Race am Mittwoch 26. Oktober 2011, 20:42, insgesamt 2-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

Skyver hat geschrieben:Vielleicht sollte man auch mal wissen, wofür genau das Ganze gesucht wird!
Die Gabel soll halt stabil genug sein usw. aber man muss sie ja nicht grad extrem überdimensionieren. Gerade wenn ich an die alten Gabeln denke mit axialer Verschraubung der Bremssättel.

Baust du dir eine 250ccmer zzamm oder ein Kilobike? Bei einem kleinen 2-Takter brauchste keine 1000er Gabel, die 50% des Fahrzeuggewichtes ausmacht! :lol: :lol: :lol:
Ohne wirkliche Infos kann man da kaum was aussagen und damit ist alle weitere Diskussion nonsens :!:
Eckdaten:
Motor: Ducati 2-Ventiler, ca. 100PS
Gesamtgewicht max. 140kg
:wink:
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Na da reichen doch die 600er oder 750er Gabeln locker! :wink:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

rsvtom hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:rsvtom

und somit ist es keine piston fork mehr :!: :!:
so ist es!!! aber ne k9 Gabel bleibts trotzdem :D :D
:D :D ...mehr oder weniger :wink:
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2151
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Ich fand die Big Piston Forks auch nicht so toll, item ist ja egal.

Wenn es mit nicht-radialen Zangen sein soll, dann probier halt Gabeln von GSX-R 1000 K1/K2 oder der 750er mit ähnlichen Jahrgängen?
Und - man möge mich schlagen - die Gabel der Suzuki TL1000 ist (natürlich überarbeitet) auch mit originaler Cartridge gut. Allerdings auch sehr schwer. Hayabusa Gabeln sind vergleichbar, die neueren sind sogar beschichtet.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • OLLI4321 Offline
  • Beiträge: 364
  • Registriert: Mittwoch 3. Januar 2007, 09:05
  • Motorrad: KTM 990 SM-R
  • Wohnort: Soest

Kontaktdaten:

Beitrag von OLLI4321 »

Rock`n Roll hat geschrieben:die angesprochenen Gabeln sind sicher alle super, wie das mit dem neuesten Zeugs halt so ist,
aber all diese sind für radiale Bremssättel!
bräuchte aber was für axial verschraubte
also gedanklich ein paar Jahre zurück bitte :wink:
Normen hat geschrieben:... Liegt aber ganz klar am Aufbau der Gabel und läßt sich auch nur ändern durch Einbau eines Cartridges

ist das nicht immer so dass das Innenleben das entscheidende an einer Gabel ist? Der Rest ist doch nur Aussen- und Innenrohr 8)
Nimm eine, wie schon vorgeschlagen, Öhlins FG aus der alten Mille (ME/RP) bis Bj. 2003.
Da dran die Brembo P34/34 (auch alte Mille) und Du hast auch eine geile Bremse :D
Gruß
der OLLI



Denken ist wie googlen - nur krasser
  • Benutzeravatar
  • nomis157 Offline
  • Beiträge: 804
  • Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
  • Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
  • Wohnort: PLZ 64

Kontaktdaten:

Beitrag von nomis157 »

Oder die neu überarbeitet L2 Gabel BPF aber besseres ansprechverhalten :)
Consistency does not win Titles, you need to win Races!#27

300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
Antworten