und somit ist es keine piston fork mehr


Kein Wunder, WP verwendet ja auch ein geschlossenes Catridge und somit hast Du auch keine BPF mehr.rsvtom hat geschrieben:Hallo Normen !!!Normen hat geschrieben:Rock`n Roll hat geschrieben:die angesprochenen Gabeln sind sicher alle super, wie das mit dem neuesten Zeugs halt so ist,
aber all diese sind für radiale Bremssättel!
bräuchte aber was für axial verschraubte
also gedanklich ein paar Jahre zurück bitte
Normen hat geschrieben:... Liegt aber ganz klar am Aufbau der Gabel und läßt sich auch nur ändern durch Einbau eines Cartridges
ist das nicht immer so dass das Innenleben das entscheidende an einer Gabel ist? Der Rest ist doch nur Aussen- und Innenrohr
![]()
Solltest dir vielleicht mal den Aufbau einer Piston Fork anschauen - -dann würdest du auch verstehen was ich geschrieben habe
Die Piston Fork hat mehr oder weniger kein Cartridge
![]()
![]()
Grüße Normen
hoffe Du kennst mich noch, sind mal miteinander eine LS am Pann gefahren.
Habe momentan in einer GSXR 1000 K8 eine K9!!! Gabel (Piston Fork) verbaut, mit ner Cartridge von WP aus der AMA Superbike EX Aron Yates. Also ist sicher die beste Gabel die ich je gefahren habe..
Gruß Thomas
Eckdaten:Skyver hat geschrieben:Vielleicht sollte man auch mal wissen, wofür genau das Ganze gesucht wird!
Die Gabel soll halt stabil genug sein usw. aber man muss sie ja nicht grad extrem überdimensionieren. Gerade wenn ich an die alten Gabeln denke mit axialer Verschraubung der Bremssättel.
Baust du dir eine 250ccmer zzamm oder ein Kilobike? Bei einem kleinen 2-Takter brauchste keine 1000er Gabel, die 50% des Fahrzeuggewichtes ausmacht!![]()
![]()
![]()
Ohne wirkliche Infos kann man da kaum was aussagen und damit ist alle weitere Diskussion nonsens
rsvtom hat geschrieben:so ist es!!! aber ne k9 Gabel bleibts trotzdemPt-Race hat geschrieben:rsvtom
und somit ist es keine piston fork mehr![]()
![]()
Nimm eine, wie schon vorgeschlagen, Öhlins FG aus der alten Mille (ME/RP) bis Bj. 2003.Rock`n Roll hat geschrieben:die angesprochenen Gabeln sind sicher alle super, wie das mit dem neuesten Zeugs halt so ist,
aber all diese sind für radiale Bremssättel!
bräuchte aber was für axial verschraubte
also gedanklich ein paar Jahre zurück bitte
Normen hat geschrieben:... Liegt aber ganz klar am Aufbau der Gabel und läßt sich auch nur ändern durch Einbau eines Cartridges
ist das nicht immer so dass das Innenleben das entscheidende an einer Gabel ist? Der Rest ist doch nur Aussen- und Innenrohr