R.I.P Marco Simoncelli
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Gixxerheizer Offline
- Beiträge: 161
- Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 13:04
- Motorrad: GSXR 750 K1
- Lieblingsstrecke: OSL, Ledenon
-
- shgfa Offline
- Beiträge: 353
- Registriert: Mittwoch 16. September 2009, 10:42
- Motorrad: GSX750F
- Wohnort: 31700 Heuerßen
Erdnuss hat geschrieben:Kevin Schwantz' Abschied![]()
![]()
![]()
http://www.superbikeplanet.com/2011/Oct ... ip-sic.htm



Keine Kohle zum Zünden aber trotzdem bei Euch mit Leib und Seele 

- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6562
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
....danke KevinErdnuss hat geschrieben:Kevin Schwantz' Abschied![]()
![]()
![]()
http://www.superbikeplanet.com/2011/Oct ... ip-sic.htm







......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
-
- salsa bolognese Offline
- Beiträge: 209
- Registriert: Freitag 23. März 2007, 21:18
- Wohnort: Herrischried
Große Worte in dieser schweren Zeit....denke das brint Marco jedem ein Stückchen näher und macht die Sache trotzdem umso unerträglicher! Kann mir noch garnich vorstellen Marco in zwei Wochen nicht in Valencia zu sehen!Erdnuss hat geschrieben:Kevin Schwantz' Abschied![]()
![]()
![]()
http://www.superbikeplanet.com/2011/Oct ... ip-sic.htm
- Jelleman Offline
- Beiträge: 2217
- Registriert: Mittwoch 7. Juni 2006, 19:55
- Motorrad: Kawasaki Z 1000
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Leverkusen
Hab gerade ein Amateurvideo von Marco´s Bergung gesehen
Zuerst fallen die Sanitäter mit der Trage, auf der Marco lag, hin.
Dann kommt sein Vater mit dem Roller an und hilft, ihn in den Krankenwagen zu bringen
Unglaublich


Zuerst fallen die Sanitäter mit der Trage, auf der Marco lag, hin.
Dann kommt sein Vater mit dem Roller an und hilft, ihn in den Krankenwagen zu bringen

Unglaublich



Mache, was DU für richtig hältst
Es wird immer jemanden geben, der anders denkt
(Michelle Obama)



Es wird immer jemanden geben, der anders denkt

(Michelle Obama)
- Marc#7 Offline
- Beiträge: 4997
- Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Dann hatte ich das ja doch richtig auf nem Bild gesehen...Jelleman hat geschrieben:Hab gerade ein Amateurvideo von Marco´s Bergung gesehen![]()
Zuerst fallen die Sanitäter mit der Trage, auf der Marco lag, hin.
Dann kommt sein Vater mit dem Roller an und hilft, ihn in den Krankenwagen zu bringen![]()
Unglaublich![]()
![]()


Hier ein Bericht dazu...
http://www.gaskrank.tv/magazin/racing/s ... ragen-auf/
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
- Jelleman Offline
- Beiträge: 2217
- Registriert: Mittwoch 7. Juni 2006, 19:55
- Motorrad: Kawasaki Z 1000
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Leverkusen
- marcog85 Offline
- Beiträge: 481
- Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 14:36
- Motorrad: ZXR 400
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Berlin
Den gleichen Bericht hab ich vorhin auch auf Motorsport-Total gelesen:

Das kann doch nicht sein. Es ist doch Usus, dass nach einem solchen Sturz und Rennabbruch ein Krankenwagen direkt dorthin gefahren wird und der Verletzte nicht noch über die Streckenabsperrung gehoben werden muss! Das macht die ganze Sache umso schlimmer...
Doch nicht nur das Verhalten des Streckenpersonals gibt Rätsel auf, auch die Sicherheitseinrichtungen in Kurve elf des 5,5 Kilometer langen Kurses erscheinen mangelhaft. Einen Rettungswagen samt Ärzteteam direkt an die Unfallstelle auf dem Kurs fahren zu können, war in diesem Abschnitt offenbar nicht vorgesehen.




Das kann doch nicht sein. Es ist doch Usus, dass nach einem solchen Sturz und Rennabbruch ein Krankenwagen direkt dorthin gefahren wird und der Verletzte nicht noch über die Streckenabsperrung gehoben werden muss! Das macht die ganze Sache umso schlimmer...
