Nur um es nochmal abzuschliessen.
Hatte ja nach Ketchup´s Tip die Ratsche vom Kettenspanner per Hand eine Raste weiter rein gedrückt und es war und ist Ruhe.
Neue Feder vom Suzukihändler ist mittlerweile auch angekommen und ich bin am Wochenende zum Einbau gekommen, die alte Feder war 1 cm kürzer wie die neue Feder.
Ist wohl nicht verkehrt nach 20 Jahren mal so eine Feder die ständig unter Druck steht zu wechseln.
Steuerkette wechseln ohne Kopf zu demontieren?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- lenkungsdaempfer Offline
- Beiträge: 1583
- Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
- Motorrad: ZX10R, CBR900RR
- Lieblingsstrecke: Soggsnring
Und die Werkstatttür schließen, daß man keine Zugluft abkriegtlonzo hat geschrieben:KorinthenkackerGhostangel hat geschrieben:Mit Genuss habe ich doch die Anweisungen des Steuerkettenwechsel gelesen und bin doch stark verwundert das unseren üblichen sogenannten Spitzenmechaniker Steuerketten wechseln ohne vorher den Kettenspanner auszubauen,, coole Nummer,,, Gruss,,,,##
Vllt hätte man auch noch das Entfernen des Ventildeckels (oder möchtest du lieber, dass ich das Ding "Zylinderkopfhaube" nenne?) erwähnen sollen.

Gruß von #132