Zum Inhalt

Sendezeiten MotoGP Sepang

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Gerero Offline
  • Beiträge: 320
  • Registriert: Dienstag 12. Januar 2010, 18:22

Kontaktdaten:

Beitrag von Gerero »

mal schauen, wann die motogp in moto1 umbenannt wird und es nur noch cr-bikes geben wird...
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Wegen mir auch mit Einheitsmotoren ..... der Show würde es nur gut tun. Was die Werke aber dazu sagen würden ??? :firing:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

John`ek hat geschrieben:Wegen mir auch mit Einheitsmotoren ..... der Show würde es nur gut tun. Was die Werke aber dazu sagen würden ???
Wer bitte will denn sowas sehen? In der Königsklasse sollte die exklusive Prototypentechnik schon noch vorhanden sein.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Warum?

Mir ist das sowas von wurscht mit welchem Motor die fahren.
Uns allen ist wohl die Show ala Moto 2 lieber mit Einheitsmotoren als MotoGähn mit Prototypen.
Größtes Problem wird sein dass man die Hersteller schlecht dazu bewegen könnte nen anderen Motor in ihr Moped zu schrauben...
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Richard Kies hat geschrieben:Warum?

Mir ist das sowas von wurscht mit welchem Motor die fahren.
Uns allen ist wohl die Show ala Moto 2 lieber mit Einheitsmotoren als MotoGähn mit Prototypen.
Größtes Problem wird sein dass man die Hersteller schlecht dazu bewegen könnte nen anderen Motor in ihr Moped zu schrauben...

Du gibst Dir die Antwort selbst.

Außerdem muß in einer Klasse sichtbar sein was technisch mgl ist. Meiner Meinung liegt das Problem woanders. Nämlich an der ausgereiften Performance der Reifen und der 100% professionalität des Sports mittlerweile. Das ganze Material ist mittlerweile sogut, das jeder Fahrer von Ampel auf Grün bis zur karierten Flagge 100% am Limit fahren kann. Früher hatten die Reifen einen viel größeren Einfluss auf die Performance. Man mußte sich seine Reifen einteilen, ansonsten war Essig.
Die gleiche Charakteristik ist in der WSBK auch zu beobachten, allerdings noch nicht so ausgeprägt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Na das mit den Motoren ist schon spannend, gerade auch wenn bei gleichen Rundenzeiten manche mehr topspeed haben (für die Fahrer mit weniger topspeed natürlich nicht so angenehm) :D
  • Benutzeravatar
  • jorkifumi Offline
  • Beiträge: 434
  • Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 19:46
  • Motorrad: RD200, DT250, RS250

Kontaktdaten:

Beitrag von jorkifumi »

Richard Kies hat geschrieben:Warum?

Mir ist das sowas von wurscht mit welchem Motor die fahren.
Uns allen ist wohl die Show ala Moto 2 lieber mit Einheitsmotoren als MotoGähn mit Prototypen.
Größtes Problem wird sein dass man die Hersteller schlecht dazu bewegen könnte nen anderen Motor in ihr Moped zu schrauben...
den weg den die formel1 mit ihrem sehr restriktiven motorenreglement gegangen ist kann die motogp ja vielleicht auch mal einschlagen. :wink: dort darf jemand auch ohne den stärksten motor wm werden - was vor 10 jahren noch undenkbar war.
2023: 19.-21.5. IGK Assen | 2.-4.6. IGK Schleiz | 30.-2.7. IGK Most | 3.+4.7. Kleines Pistentreffen 2023 | 2.-3.9. IGK OSL | 29.-1.10. IGK HH

Bild
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Jetzt mal im Ernst. Ich sehe den Motor nicht und die 10 km/h Unterschied von Bike A zu Bike B sehe ich auch nicht, also ist es mir total egal was drin steckt. Vor allem, weil die Kosten und das drum herum die Show kaputt machen. Von wegen wer das sehen will? Ich gucke seit zwei Jahren, also seit dem ersten Rennen viel lieber Moto2 als MotoGP. Zusätzlich nervt mich, dass es Heuer von vorne herein klar ist, dass nur einige wenige Fahrer ein Siegfähiges Material haben und der Rest nur das Feld auffüllt. Nächstes Jahr wird es noch extremer in der Hinsicht. CR schön und gut, interessanter werden die Rennen dadurch nicht. Greifft einer daneben (s. Rossi) ist der Zug weg. Mir ist schleierhaft wie das ganze dem Sport dienlich sein soll? Das gleiche war vor ein Paar Jahren auch in der Formel 1 der Fall gewesen. Einige gucken es immer noch nicht, weil sie glauben, dass die Rennen immer noch so langweilig sind wie damals.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

John`ek hat geschrieben:Jetzt mal im Ernst. Ich sehe den Motor nicht und die 10 km/h Unterschied von Bike A zu Bike B sehe ich auch nicht, also ist es mir total egal was drin steckt. Vor allem, weil die Kosten und das drum herum die Show kaputt machen. Von wegen wer das sehen will? Ich gucke seit zwei Jahren, also seit dem ersten Rennen viel lieber Moto2 als MotoGP. Zusätzlich nervt mich, dass es Heuer von vorne herein klar ist, dass nur einige wenige Fahrer ein Siegfähiges Material haben und der Rest nur das Feld auffüllt. Nächstes Jahr wird es noch extremer in der Hinsicht. CR schön und gut, interessanter werden die Rennen dadurch nicht. Greifft einer daneben (s. Rossi) ist der Zug weg. Mir ist schleierhaft wie das ganze dem Sport dienlich sein soll? Das gleiche war vor ein Paar Jahren auch in der Formel 1 der Fall gewesen. Einige gucken es immer noch nicht, weil sie glauben, dass die Rennen immer noch so langweilig sind wie damals.
Thema F1 gehöre ich auch dazu. Mich hat es immer so gelangweilt dass ich keinen Bock mehr darauf habe.

CR-BMW-Suter 4 sek Rückstand auf die aktuellen 1000ccm Möps! Witzlos. Is ja noch schlimmer wie Rossi auf Duc :lol:
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

John`ek hat geschrieben:Einige gucken es immer noch nicht, weil sie glauben, dass die Rennen immer noch so langweilig sind wie damals.
hier ich! :lol:
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
Antworten