Zum Inhalt

Spa mit ProSpeed 08/2006

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bremsklotz Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 22:47
  • Motorrad: BMW S1000R
  • Wohnort: bei Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsklotz »

Aloha
750Gixxer hat geschrieben:@Bremsenix

Das mit den nicht vorhandenen Zeiten in der Datenbank ist doch klar. Wie sollte ich sonst Sprüche klopfen, wenn dort welche ständen :mrgreen:
Ähhhhh, ich bin der KLOTZ und nicht der NIX :wink:

Übrigens habe ich bei meinen ersten und einzigen Auftritt in Spa mit einer Serienmässigen Fireblade SC50 eine 2:56 gefahren :wink:



Hang Loose
  • Benutzeravatar
  • spongy Offline
  • Beiträge: 533
  • Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
  • Motorrad: SC59 - Chantalle
  • Lieblingsstrecke: SPA

Kontaktdaten:

Beitrag von spongy »

Hallo,

bin auch das erste Mal in Spa und
würde mich über asyl in einer der
Boxen freuen - selbstredend gegen
Kostenbeteiligung meinerseits.

Gruß
spongy
  • Benutzeravatar
  • Gunna Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 18:10
  • Motorrad: GSX-R600
  • Lieblingsstrecke: Portimao

Kontaktdaten:

Beitrag von Gunna »

Bremsklotz hat geschrieben:
Übrigens habe ich bei meinen ersten und einzigen Auftritt in Spa mit einer Serienmässigen Fireblade SC50 eine 2:56 gefahren :wink:
Mit ´ner Serien SC50 ist das nicht übel (ohne LD). Letztes Jahr mit Serien GSX-R 1000-K4 ´ne 2:54 gebrannt. Der Mistbock ist im O.-Zustand in Spa vollkommen überfordert (Gabelchattering/Highspeed-Pendeln etc.), daher dieses Jahr leicht modifiziert :wink:

Wenn der Ausgang der Bus Stop allerdings umgebaut wird sind die Zeiten nicht mehr vergleichbar ... dann heißt es wohl eher unter 2:40 :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • tpt Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Samstag 5. März 2005, 19:36
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von tpt »

Ups, hier geht's ja gleich richtig rund, wenn man mal ein paar Tage nicht rein schaut. :wink:
Welche Art von Box ist mir egal, schließ mich der Mehrheit an.
  • Benutzeravatar
  • Iceman Offline
  • Beiträge: 320
  • Registriert: Dienstag 27. Januar 2004, 09:32
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oscherleben
  • Wohnort: 25XXX bei HH

@ Rabe

Kontaktdaten:

Beitrag von Iceman »

Gruppe...

EL LISTE

Iceman weiß´ es noch nicht, aber ich glaube auch in der schnellen Gruppe, superschnelle war mir zu gefährlich *schäm*. Neee im Ernst, denen wollte ich nicht im Weg rumstehen.

Ein Freund von mir fährt auch noch mit und ist Instruktor..... Der ist auch nicht lahm..

Ich denke das sollte so werden....

Iceman
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

mal ne doofe Frage :oops: Wie schnell ist man denn am Ende der langen Graden nach Eau Rouge ? 280 km/H `?


Gruss Marc
  • Benutzeravatar
  • Rabe Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 12:16
  • Wohnort: Duisburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Rabe »

Hallo Marc,
das kommt auf den Mut beim Durchfahren der Eau Rouge an und dann natuerlich auf die Leistung und wie Du das Vorderrad am Boden haelst bei dem Bergauf Stueck.
280 km/h bei einer 1000er? Das waere schon ganz schoen flott :shock: :shock: :shock: .....
Gruss
Ralf
<><><><><><><><><><><><><><>

Ostern 2011 Pannonia
August 2011 Spa
  • Benutzeravatar
  • 750Gixxer Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:14
  • Wohnort: zwischen Düsseldorf und Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von 750Gixxer »

@Bremsklotz
sorry, NIX für ungut, war keine Absicht. Darfst mich dafür in Spa einmal herbrennen, ... vielleicht :wink:


Wenn es keine Streckenänderung gegeben hat, wird auch die Strohballenschikane nicht wegfallen, dafür wickeln sich zu viele an die Mauer. Und weiter wird die Schikane auch nicht gestellt werden, dann fangen die ersten nämlich an mit Speed dadurch zu wollen. Und selbst im Schritttempo, wie bisher, bleiben da ja schon einige mit Rasten oder Schulter hängen :?

Und unter 2:40, auch ohne Schikane, ist schon ziemlich schnell. Wenn der Fred so weitergetrieben wird, sind wir im Juli bei 2:25,..... theoretisch.

Gruß
Ralf
  • Benutzeravatar
  • lachfalte Offline
  • Beiträge: 493
  • Registriert: Dienstag 8. Februar 2005, 18:48
  • Wohnort: Güttingen (CH)

Kontaktdaten:

Beitrag von lachfalte »

750Gixxer hat geschrieben: Wenn der Fred so weitergetrieben wird, sind wir im Juli bei 2:25,..... theoretisch.

Gruß
Ralf
...wenn sich das positiv auf meine "grünschnabel-rundenzeit" auswirken sollte: nur zu... :wink:
Gruss vom grossen See,
Mai
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

@Rabe
war so mal ein Richtwert, weil einige schrieben sie wären in den Begrenzer gekommen.
Antworten