Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.
- Cowboy1984 Offline
- Beiträge: 835
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
- Motorrad: Yamaha rj15
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
- Kontaktdaten:
- Cowboy1984 Offline
- Beiträge: 835
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
- Motorrad: Yamaha rj15
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
- Kontaktdaten:
Haben jetzt alle ihre kleinen günstigen Stormgrips gefunden ?
Wenn ich so einen Alublock ( Superbike ZX7RR von 1997 ) seh bekomm ich wieder lust auf ein Projekt und was zum schrauben.
[img]http://attach.kawiforums.com/2006/09/05 ... 0-4044.jpg[/img]
Wenn ich so einen Alublock ( Superbike ZX7RR von 1997 ) seh bekomm ich wieder lust auf ein Projekt und was zum schrauben.
[img]http://attach.kawiforums.com/2006/09/05 ... 0-4044.jpg[/img]
-
- Matula Offline
- Beiträge: 217
- Registriert: Sonntag 29. Juli 2007, 12:24
- Motorrad: TL1000RR/GSXR1000
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Magdeburg
-
- ducatistinullnullsieben Offline
- Beiträge: 68
- Registriert: Montag 9. Oktober 2006, 19:36
Hi zusammen, um das "Tanknoppen-Thema" noch einmal anzuheizen, es gibt selbstklebende Gerätefüße (schwarz, ggf auch weiß, z.B. http://trimr.de/14At), die funktionieren auch sehr gut als Antirutsch und das Leder der Kombi zeigt keine Abnutzungsspuren. Alle zwei bis drei Jahre kann man sie irgendwann austauschen, da sie sich ein wenig abnutzen. Kostentechnisch ist das ganze auf jeden Fall interessant. Ok, eine Noppe habe ich verloren (Bild) und jeder soll selber beurteilen, ob das schön ist;-)
LG
Michael

LG
Michael

Re: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
Kontaktdaten:
Ich habe letztens auf der Renne eine Konstruktion gesehen, bei der man,beim Vorderradausbau, die Gabelholme wegdrehen konnte ohne das vordere Schutzblech zu demontieren.
Hat das hier auch einer im Forum und kann davon hier ein paar Bilder/Erklärungen reinstellen ?
Hat das hier auch einer im Forum und kann davon hier ein paar Bilder/Erklärungen reinstellen ?
Zwei Takte sind mehr als genug! (Aprilia RS 250)
Fehlende Leistung kann nur durch Wahnsinn ersetzt werden!
http://luepke-racing.npage.de
Fehlende Leistung kann nur durch Wahnsinn ersetzt werden!
http://luepke-racing.npage.de
Re: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
Kontaktdaten:
Meinst du so was:
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
- stefan233 Offline
- Beiträge: 674
- Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
- Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg
Re: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
Kontaktdaten:
@Tim Turbo
das Bild vom Lonzo hilft sicher nicht weiter.
Der Vorderkotflügel wir in der Regel von 4 Schr. (2re/2li) vorne am Gabelfuß gehalten.
Wenn man diese 4 Schrauben durch etwas Längere ersetzt und anstatt einer Scheibe eine Buchsen
mit einer etwa 1,5cm starken Feder ersetzt, dann ist der Gabelfuß etwas drehbar .
So hab ich es schon gesehen und hat wohl funktioniert.
Ein Bild kann ich nicht liefern .
viel Spaß beim Basteln
stefan233
das Bild vom Lonzo hilft sicher nicht weiter.
Der Vorderkotflügel wir in der Regel von 4 Schr. (2re/2li) vorne am Gabelfuß gehalten.
Wenn man diese 4 Schrauben durch etwas Längere ersetzt und anstatt einer Scheibe eine Buchsen
mit einer etwa 1,5cm starken Feder ersetzt, dann ist der Gabelfuß etwas drehbar .
So hab ich es schon gesehen und hat wohl funktioniert.
Ein Bild kann ich nicht liefern .
viel Spaß beim Basteln
stefan233
- terminator Offline
- Beiträge: 484
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:56
- Motorrad: '18er 10eRR
- Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
- Wohnort: Südwestfalen
Re: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
Kontaktdaten:
Ist doch auf der ersten Seite gut beschrieben.
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... 57#p498157
Tante Edit hat gerade TimTurbos Frage noch mal genau gelesen und festgestellt, daß sie beim ersten Mal falsch verstanden wurde.

http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... 57#p498157
Tante Edit hat gerade TimTurbos Frage noch mal genau gelesen und festgestellt, daß sie beim ersten Mal falsch verstanden wurde.

Re: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
Kontaktdaten:
.... wenn man eine Upside-down-Gabel hat natürlich nicht...stefan233 hat geschrieben:das Bild vom Lonzo hilft sicher nicht weiter.
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.