das Polo- Montiergerät funktioniert im Serienzustand nicht wirklich gut, es müssen einige Sachen modifiziert werden (hat keinen Gegenhalter, Felge muss von 2. Person gehalten werden), Abdrückschaufel nicht höhenverstellbar = ungünstiger Abdrückwinkel.
Aufnahmedorn ist fest mit mit dem Gestell verschweisst ist also recht sperrig um es an die Rennstrecke zu transportieren.
Hat jed den Vorteil, dass man nicht auf dem Boden arbeiten muss.
ich möchte ja nicht unbedingt Eigenwerbung machen, aber das Ding von Polo ist Schrott. Da ist jeder Euro zuviel. Ich habe mal zugeschaut wie sich jemand damit abgeplagt hat
gruß wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463 Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ... 20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen GP-Reifen.com
Dem kann ich nur zustimmen. Ich habs auch erleben müssen wie sich einer mit dem Polo-ding gequält hat. Zuerst ist der Montierschuh gebrochen und dann ging es teilweise nur noch zu zweit bzw. zu dritt weiter mit der Montage.
Den GP503 kann ich nur empfehlen, das teil ist duchdacht und funtkioniert super
habt ihr euch den link angeschaut ?
das ding ist meines wissens nach neu im Poloprogramm und hat verdächtig viel ähnlichkeit mit der gp503. dass das alte ding mist ist, ist soweit ja bekannt.
[img]https://www3.polo-expressversand.com/Sh ... 1270_0.jpg[/img]
ich lasse mich ja gerne eines besseren belehren, aber wenn ich schon das bild sehe, denke ich: das kann doch gar nicht vernünftig funzen.
das ist alles zu fisselig und dann die dünnen beinchen - allein beim abdrücken des alten reifens muss ich mich manchmal mit dem gesamten gewicht auf den hebel lehnen. da kann das polo-ding doch schon gar nicht mehr halten...