woher wusste ich das nur
Wie waers mal mit 'nem Renntraining in Laguna Seca, CA?!
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- gonzo54 Offline
- Beiträge: 535
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Berlin
slm can,
mein traum stand auch schon 2009 in der CorksCrew!! Wow aber ohne Moppete
aber Laguna Seca und Porimoa muss ich nochmal bevor ich die lange reise antrete.
Berlinden Selamlar!
mein traum stand auch schon 2009 in der CorksCrew!! Wow aber ohne Moppete
aber Laguna Seca und Porimoa muss ich nochmal bevor ich die lange reise antrete.
Berlinden Selamlar!
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen!
***************************************
***************************************
- kawaanca Offline
- Beiträge: 18
- Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 21:13
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Aragon
Schliesse mich MAZI an, Tittenbar brauchts nichtMAZI92 hat geschrieben:2 Tage Training das wär`s gewesen, ich spar zwar das Geld für die Tittenbar und Kalifornien ist für mich auch uninteressant aber 1 Tag für die Cork Screw ist mir für den Paketpreis zu wenig...
- Zed Offline
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
- Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
- Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
- Wohnort: München
- xyx36 Offline
- Beiträge: 237
- Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 22:51
- Motorrad: M1 Replica
- Lieblingsstrecke: Laguna Seca
- Wohnort: Sacramento, CA
- Kontaktdaten:
ich arbeite daran.
aber dann muesste auch eine fahrgemeinschaft mit einem shuttle bus (hotel) beruecksichtigt werden, plus einen tag mehr moped und strecken miete. das sollte man sich halt auf n postit schreiben der als erinnerung dient wenn der can mit nem neuen preis aufschlaegt . das reduziert das gejammer und realitaetsverlust.
das ganze ist mit folgenden stichpunkten entstanden:
- laguna seca moeglich machen
- und das bezahlbar, und das
- sogar mit moped, service, sprit reifen und coaching im paket
- was die sache sogar einigermassen sicher macht, da man dann auch was von
- kalifornien hat und
- demnach eine mehrzweckreise unternimmt
wem nicht klar ist das dies keine der ueblichen "ich fahr 2 tage lang eh scheiss rundenzeiten am pann und mach mich halt schon am 3. tag aufn heimweg" veranstaltung ist, sollte keine zeit verschwenden ein post zu schreiben.

aber dann muesste auch eine fahrgemeinschaft mit einem shuttle bus (hotel) beruecksichtigt werden, plus einen tag mehr moped und strecken miete. das sollte man sich halt auf n postit schreiben der als erinnerung dient wenn der can mit nem neuen preis aufschlaegt . das reduziert das gejammer und realitaetsverlust.
das ganze ist mit folgenden stichpunkten entstanden:
- laguna seca moeglich machen
- und das bezahlbar, und das
- sogar mit moped, service, sprit reifen und coaching im paket
- was die sache sogar einigermassen sicher macht, da man dann auch was von
- kalifornien hat und
- demnach eine mehrzweckreise unternimmt
wem nicht klar ist das dies keine der ueblichen "ich fahr 2 tage lang eh scheiss rundenzeiten am pann und mach mich halt schon am 3. tag aufn heimweg" veranstaltung ist, sollte keine zeit verschwenden ein post zu schreiben.
Laguna Seca renntraining am 28.5.2012: Corkscrew, Rental Bikes, Coaching!!!
http://www.superbike-coach.com/html/laguna_seca_d.html

http://www.superbike-coach.com/html/laguna_seca_d.html
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Ich bin gerne dabei, aber dann bitte mit einem RICHTIGEN
Organisator und nicht mit einem Gemüseverkäufer der die vergammelten Tomaten schönreden will
Aber für einen Tag lohnt sich das nicht, da muss schon mehr kommen.
Der Rest wie "Am Pann verbrennt ihr doch mehr Kohle" interessiert mich auch nicht wirklich, da fahre ich dann auch mehr als 2 Tage...
MFG
Ecotec
Organisator und nicht mit einem Gemüseverkäufer der die vergammelten Tomaten schönreden will
Aber für einen Tag lohnt sich das nicht, da muss schon mehr kommen.
Der Rest wie "Am Pann verbrennt ihr doch mehr Kohle" interessiert mich auch nicht wirklich, da fahre ich dann auch mehr als 2 Tage...
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
Mach Du doch einfach ne Liste wer lesen darf, posten darf und wer mit darfxyx36 hat geschrieben:wem nicht klar ist das dies keine der ueblichen "ich fahr 2 tage lang eh scheiss rundenzeiten am pann und mach mich halt schon am 3. tag aufn heimweg" veranstaltung ist, sollte keine zeit verschwenden ein post zu schreiben.
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
- marvin Offline
- Beiträge: 1232
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Dortmund
Hört sich schon sehr interessant an.
Man kann das schön mit einem Urlaub verbinden und die Sache ist bezahlbar.
Ein Tag finde ich auch ok. Es geht doch mehr darum, mal in LS gefahren zu sein, und nicht darum, dort einen neuen Streckenrekord aufzustellen.
Ein paar Fragen stellen sich natürlich noch, z.B., was ist, wenn man so ein Mietmoped platt fährt ?
Man kann das schön mit einem Urlaub verbinden und die Sache ist bezahlbar.
Ein Tag finde ich auch ok. Es geht doch mehr darum, mal in LS gefahren zu sein, und nicht darum, dort einen neuen Streckenrekord aufzustellen.
Ein paar Fragen stellen sich natürlich noch, z.B., was ist, wenn man so ein Mietmoped platt fährt ?
27.-29.03.2018: Lédenon