Zum Inhalt

"Angst essen Seele auf" - die Weltwirtschaftskrise

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2210
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

:lol: :lol:
bin dabei 8)
  • Schinderhannes Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 10:49
  • Wohnort: Nordbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Schinderhannes »

Siemens hat jüngst seine Banklizenz bekommen.
Selbige wollen die Risiken selbst streuen wie behauptet wird.
(Wird zum Teil auch stimmen)
Was nicht in der Presse steht, ist, dass sich der Konzern nun auch
günstiger mit Fremdkapital versorgen kann.
Ehrlich, ich könnt nur noch kotzen ....
Fragt mal die "normalen" Selbstständigen hier, wie diese seitens der
Bankwirtschaft gegängelt werden.
Es wird im Bundestag was weis ich wie lange darüber diskutiert ob
die Harz 4 Sätze nun um 4 oder 5 Euro steigen müssen dürfen oder was
auch immer, und diese Woche werden mal kurz nochmals weitere Milliarden
als Bürgschaft durchgewunken.
Ich persönlich habe keinen Bock mehr für die "Eliten" gerade stehen zu
dürfen. Fahrt den Karren endlich an die Wand, am besten zusammen
mit den Prof. Sinn vom Ifo Institut.
Ja, ich habe mich zur Hetze hinreisen lassen, aber das wirklich die Mehrheit versucht mir die Formeln und Gesetze des Marktes zu Lobpreisen,
macht mir Angst. Steht ja alles in den schlauen Büchern: aha.
OK, ich höre jetzt auf....
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Schinderhannes hat geschrieben:Siemens hat jüngst seine Banklizenz bekommen.
Siemens ist schon sehr lange mindestens genauso Bank wie Mischkonzern.
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Hapelo Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 18:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Hapelo »

Schinderhannes hat geschrieben:Fahrt den Karren endlich an die Wand, am besten zusammen mit den Prof. Sinn vom Ifo Institut.

OK, ich höre jetzt auf....
Schade!
Der Sinn hätte es imho verdient, weil er wenig sinnvoll daher redet ;)

Anbei noch ein Link zu einem netten Film. :)
  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

andy916 hat geschrieben:
Totto hat geschrieben:
Eine kleine Lösung kann also eigentlich nur durch uns geschehen!
Und ich sehe im Moment nur wenige Möglichkeiten:
Keine Kredite aufnehmen.
Keine Aktien usw. kaufen; also keine Spekultion.
Nur auf 100%ig reale Werte setzen!
Sorry, aber ich glaube Du träumst ein bissie.

Aktien sind Sachwerte, man beteiligt sich an einem Unternehmen. Also im Prinzip ein 100%ig realer Wert - zumindest realer als die Kröten auf dem Girokonto.

Wenn ich ein Haus bauen will, werde ich wohl einen Kredit aufnehmen müssen.

Oder sehe ich das jetzt wieder falsch?
Das mit dem Geld auf dem Konto ist zu 100% richtig. Das existiert nur in meinen/unseren Träumen. Buchgeld ist nix wert. NULL!

Bei der Aktie hast du natürlich ne Beteiligung an der Firma, aber dann geht´s doch schon los. Wie steigert man den Nennwert der Aktie?!
Durch Sachwerte oder Kapitalaufstockung??
Klar auch, aber um ehrlich zu sein ist doch alles über dem Nennwert Spekulation. Jeder wettet auf einen möglichen zukünftigen Gewinn des Unternehmens oder halt als Gegenwette auf zukünftige Verlust und was weiß ich was es da noch für hochspekulative Sachen gibt.
Und gerade Spekulation hat uns ja alle in diesen Schuldenkreislauf reingeritten. Spekulationswerte sind Traumwerte bzw. Wetten auf ne mögliche Zukunft.
Kann man machen, aber dann schmiert man das jetzige System.

Ich mache mir auch keine Hoffung das sich das System ändert (oder die Menschen), aber wenigstens sollte jedem bildlich klar sein wo er da mitspielt und wie man sich da raus halten kann bzw. die Fallstricke kennen!
Wie der Professor schon sagte es fehlt an Bildung wie das Geldsystem funktioniert. Dies müßte schon in der Schule vermittelt werden.

---
Wie jetzt ihr habt alle erkannt das Zinsen ein Knackpunkt des Systems sind und seid trotzdem geil in die Falle reinzurennen??
Nur weil ihr nen Haus oder großes Auto haben wollt? Sehr interessant...
Jetzt mal ehrlich was hindert euch daran zu sparen oder - wahscheinlich noch schlimmer- zu verzichten??
Ist das wirklich so weit aus eurem Horizont verschwunden?
Kennt ihr die Werbung wo der eine nen Haus hat auf das er jahrzehnte lang gespart hat und auf jedes Vergnügen verzichtete und der andere seine Kohle mit Motorrädern und Weibern verjubelt und einfach nur lebt??
Das hat was wahres!

Für mich ganz einfach: Entweder ich habe das Gundkapital oder nicht!
Als Beamter könnte man da natürlich anders handeln, aber wer auf dem freien Arbeitsmarkt steht der hat nen hohes Risiko zu tragen. (Kündigung, chronische Krankheit, Unfall, Scheidung usw.)
Und die wenigsten haben den Schneid einfach das Haus zu verkaufen wenn es hart auf hart kommt. Seltsamerweise kämpfen alle bis se völlig am Boden sind und die Banken alles aus einem rausgepresst haben.

---

Der Gedanke das Firmenkunden Kredite für die Firmenprodukte bei der Firma aufnehmen müssen ist super!!!
So würde man keine Banken mehr als Zwischenhändler brauchen.
Wahrscheinlich hat die Bankenlobby da aber schon den Daumen drauf bzw. die Lücke im Gesetz wurde geschlossen.
In der Tat hat unsere Firma sowas auch angedacht, aber es wurden nix draus. Keine Ahnung warum...
Aber das wäre auch mal wieder ne echte Lösung gewesen!
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)
  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

Lutze hat geschrieben:
andy916 hat geschrieben:Wenn ich ein Haus bauen will, werde ich wohl einen Kredit aufnehmen müssen.

Oder sehe ich das jetzt wieder falsch?
Du könntest auch 25 Jahre sparen, musst nur aufpassen das nicht nach 24 Jahren der Crash kommt bevor dein Haus steht.
Lösung:
http://www.besema.de/tipp-vermb-Sachwer ... treuen.htm

Vor Spekulationen kann man sich da zwar auch nicht schützen, aber wenigstens hat man im Falle einer Währungsreform was Echtes und muß nicht zukucken wie der Staat sich über das Volksvermögen entschuldet, anstatt einfach den Kapitalmarkt abstürzen zu lassen.

Denk dran: Staatsbürger = Bürger! Wir bürgen für die Schulden die der Staat aufnimmt - zumindest am bitteren Ende.

Gegen die Cooperation Banken + Staat scheinen sich in den USA einige wenige zu regen:
http://www.sueddeutsche.de/geld/demonst ... -1.1157622
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Sachwerte weltweit streuen - klingt toll, aber wie willst Du das praktisch machen?

Ein Häuschen in Kanada, eines in Norwegen und eines in Japan oder wie? Und von D aus vermieten.....
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

andy916 hat geschrieben:Sachwerte weltweit streuen - klingt toll, aber wie willst Du das praktisch machen?

Ein Häuschen in Kanada, eines in Norwegen und eines in Japan oder wie? Und von D aus vermieten.....
Meine Sachwerte sind im Schließfach. :wink: Es ging ja nur dadrum das man sich vor so einer Währungsreform, wo man alles Bargeld bis zu einem bestimmten Termin auf´s Konto einzahlen muß, schützen kann.

Ich glaube wenn man die Sachwerte so streuen kann wie du das schreibst dann haste keine Problem mit ner Währungsreform...
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Das mit den Häusern war auch eher ironisch gemeint...

...ganz passend zur Situation:

http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 45180.html

Ein Interview im Handelsblatt ohne Antworten ^^
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • dadidada Offline
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
  • Wohnort: Bamberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dadidada »

[img]https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hp ... 2357_n.jpg[/img]



Demo gegen den Euro-Rettungswahnsinn - Am 22. Oktober 2011 ab 11.00 Uhr, vor der EZB, Kaiserstr. 29 in Frankfurt.
Antworten