"Angst essen Seele auf" - die Weltwirtschaftskrise
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- dadidada Offline
- Beiträge: 669
- Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
- Wohnort: Bamberg
- Kontaktdaten:
Der Beitrag spiegelt tatsächlich die Stimmung in der Realwirtschaft. Ist schon erstaunlich, wie Realwirtschaft und Finanzwelt auseinander klaffen. Mich freuts, wenn die Konjunktur weiterhin auf Hochtouren läuft. Eine Effekt spielt aber hier sicher eine Rolle. In meinem Umfeld führt der Vertrauensverlust in unsere Währung zu einem Umdenken. Wo früher noch eifrig gespart wurde, geben viele ihr Geld für Konsumgüter oder Reisen aus. Nach dem Motto, bevor das Geld auf der Bank wertlos wird, gönne ich mir jetzt was. Plötzlich werden Reisen gemacht, Häuser renoviert, paar Kumpels haben sich vor dem Hintergrund sogar neue Mopeten gegönnt, was ich sehr begrüße (ok, hätte nicht unbedingt ne BMW-GS sein müssen)Lutze hat geschrieben:hab ich auch gesehen, gibt es aber auch hier für die welche es verpasst haben:
http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/ ... Id=8391000


Gerade bin ich auf ein Gespräch mit Franz Hörmann, Professor an der Wirtschaftsuniversität in Wien gestoßen. Teilweise finde ich die Ansichten darin etwas utopisch, ...muss das mal sacken lassen... das Finanzsystem wird aber ganz anschaulich erklärt - und Lösungsansätze gibt´s auch.
http://www.alpenparlament.tv/playlist/4 ... -kugel-ist
*für Inhalt u. Aussagen bin ich weder juristisch, ethisch u. moralisch verantwortlich. Dieser Link ist ein Informationsangebot, welches nicht in allen Punkten dem Standpunkt von dadidada wiedergibt. Wer was Anderes behauptet, kriegt aufs Maul - aber mit die rostige Seite

dadidada hat geschrieben: *für Inhalt u. Aussagen bin ich weder juristisch, ethisch u. moralisch verantwortlich. Dieser Link ist ein Informationsangebot, welches nicht in allen Punkten dem Standpunkt von dadidada wiedergibt. Wer was Anderes behauptet, kriegt aufs Maul - aber mit die rostige Seite


Sowas kann ich in meinem Umfeld auch beobachten, zum Teil auch bei mir selbst , ich bin aber sowieso eher der Typ der fürs jetzt und hier lebt als die die grosse Zukunft zu planen. Deswegen hab ich auch keine Angst vor genau dieser , wie auch immer diese aussiehtdadidada hat geschrieben:
Wo früher noch eifrig gespart wurde, geben viele ihr Geld für Konsumgüter oder Reisen aus. Nach dem Motto, bevor das Geld auf der Bank wertlos wird, gönne ich mir jetzt was. Plötzlich werden Reisen gemacht, Häuser renoviert, paar Kumpels haben sich vor dem Hintergrund sogar neue Mopeten gegönnt, was ich sehr begrüße (ok, hätte nicht unbedingt ne BMW-GS sein müssen

Alles wird gut, sach ich immer...

-
- Totto Offline
- Beiträge: 529
- Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
- Motorrad: FS 450 Husqvarna
- Lieblingsstrecke: Wittgenborn
- Wohnort: Bochum
Und genau das ist es!dadidada hat geschrieben:Gerade bin ich auf ein Gespräch mit Franz Hörmann, Professor an der Wirtschaftsuniversität in Wien gestoßen. Teilweise finde ich die Ansichten darin etwas utopisch, ...muss das mal sacken lassen... das Finanzsystem wird aber ganz anschaulich erklärt - und Lösungsansätze gibt´s auch.
Niemand ist an einer Problemlösung interessiert.
Eben, der Mann bringt´s wirklich auf den Punkt. Jeder weiß Bescheid wie man es lösen könnte, aber man will gar nicht!
Banken und Staat, das ist eine Vetternwirtschaft.
Und nur deshalb gibt´s das: to big to fail, weil das eben die Lösung wäre!
Und das viele Leute einkaufen gehen ist ja auch normal, weil der Bürger hat ja reale Werte in der Hand. Problem ist das der Staat mit der ständigen Schuldenerhöhung uns allen (gegen unseren Willen?) Schulden auferlegt und damit Volksvermögen zur Rettung von Spekulanten ausgibt; und diese Schulden werden auch noch bei denen verzinst!
Es ist eigentlich ein riesiger Witz das wir uns das gefallen lassen.
Eine kleine Lösung kann also eigentlich nur durch uns geschehen!
Und ich sehe im Moment nur wenige Möglichkeiten:
Keine Kredite aufnehmen.
Keine Aktien usw. kaufen; also keine Spekultion.
Nur auf 100%ig reale Werte setzen!
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. 

- andy916 Offline
- Beiträge: 1857
- Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
- Motorrad: Yamaha R1 RN19
- Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Sorry, aber ich glaube Du träumst ein bissie.Totto hat geschrieben:
Eine kleine Lösung kann also eigentlich nur durch uns geschehen!
Und ich sehe im Moment nur wenige Möglichkeiten:
Keine Kredite aufnehmen.
Keine Aktien usw. kaufen; also keine Spekultion.
Nur auf 100%ig reale Werte setzen!
Aktien sind Sachwerte, man beteiligt sich an einem Unternehmen. Also im Prinzip ein 100%ig realer Wert - zumindest realer als die Kröten auf dem Girokonto.
Wenn ich ein Haus bauen will, werde ich wohl einen Kredit aufnehmen müssen.
Oder sehe ich das jetzt wieder falsch?
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
oder genug Einkommen haben, dann gehts auch schnellerLutze hat geschrieben:Du könntest auch 25 Jahre sparen, musst nur aufpassen das nicht nach 24 Jahren der Crash kommt bevor dein Haus steht.andy916 hat geschrieben:Wenn ich ein Haus bauen will, werde ich wohl einen Kredit aufnehmen müssen.
Oder sehe ich das jetzt wieder falsch?

richtig, wenns Aktien von Unternehmen sind, dann hast du Anteile daranandy916 hat geschrieben:Sorry, aber ich glaube Du träumst ein bissie.Totto hat geschrieben:
Eine kleine Lösung kann also eigentlich nur durch uns geschehen!
Und ich sehe im Moment nur wenige Möglichkeiten:
Keine Kredite aufnehmen.
Keine Aktien usw. kaufen; also keine Spekultion.
Nur auf 100%ig reale Werte setzen!
Aktien sind Sachwerte, man beteiligt sich an einem Unternehmen. Also im Prinzip ein 100%ig realer Wert - zumindest realer als die Kröten auf dem Oder sehe ich das jetzt wieder falsch?
aber es gibt eben verschiedene Produkte an der Börse, Problem sind halt die hochspekulativen, die wo richtig Kohle verzockt wird...dem müsste eigentlich Einhalt geboten werden
- dadidada Offline
- Beiträge: 669
- Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
- Wohnort: Bamberg
- Kontaktdaten:
Man könnte aber auch ne Bank gründen. Dann leihst du dir bei der Zentralbank die Kohle zu 1,5% und legst lediglich 2% der Kreditsumme als Sicherheit zurück - Der Rest entsteht aus dem Nixonkel tom hat geschrieben:oder genug Einkommen haben, dann gehts auch schnellerLutze hat geschrieben:Du könntest auch 25 Jahre sparen, musst nur aufpassen das nicht nach 24 Jahren der Crash kommt bevor dein Haus steht.andy916 hat geschrieben:Wenn ich ein Haus bauen will, werde ich wohl einen Kredit aufnehmen müssen.
Oder sehe ich das jetzt wieder falsch?


- andy916 Offline
- Beiträge: 1857
- Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
- Motorrad: Yamaha R1 RN19
- Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Na wenn es so einfach ist, dann lass uns doch zusammen ein Bank aufmachen! Wäre sogar eine Marktlücke: Die FMB First Moto Bank ^^dadidada hat geschrieben:Man könnte aber auch ne Bank gründen. Dann leihst du dir bei der Zentralbank die Kohle zu 1,5% und legst lediglich 2% der Kreditsumme als Sicherheit zurück - Der Rest entsteht aus dem Nixonkel tom hat geschrieben:oder genug Einkommen haben, dann gehts auch schnellerLutze hat geschrieben:Du könntest auch 25 Jahre sparen, musst nur aufpassen das nicht nach 24 Jahren der Crash kommt bevor dein Haus steht.andy916 hat geschrieben:Wenn ich ein Haus bauen will, werde ich wohl einen Kredit aufnehmen müssen.
Oder sehe ich das jetzt wieder falsch?Und falls Du den Kredit nicht zurückzahlen kannst, übernimmt der Steuerzahler selbstverständlich alternativlos für Dich.
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team