Zum Inhalt

Erfahrung mit Dainese Laguna Seca bzw. Maßanfertigung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bennih8 Offline
  • Beiträge: 566
  • Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:44
  • Motorrad: CBR 600 PC40
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Augsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Bennih8 »

auch wenns es nicht gaaanz 100% passt möchte ich gern kurz was dazu sagen bzw. fragen was mir stark aufgefallen ist!
Ich fahre Schwabenleder GP1 (Maßanfertigung inkl. Aktionspreis 1500,-) und das jetzt 3 Jahre. 5-6 Stürze die alle nicht gerade Umfaller waren und bis jetzt nur das Schlüsselbein abgehabt. Von daher...mehr MEHR MEEEHR als zufrieden!

Mein Bruder der Schönling fährt Laguna Seca. Jetzt ist mir dort aufgefallen, dass die " Polsterung" seitlich am Becken vom Arsch zum Oberschenkel ein schlechter Witz ist! Das ist bestens Fall Schaumstoff.
Jetzt endlich die Frage: :wink:
WARUM ist eine Stelle die in 90% aller Stürze beansprucht wird nur mit einem leichten Schaumstoff bekleidet?? :shock:
Schwabenleder hat da zumindest ein ordentliches Polster verarbeitet und bei 50% meiner Stürze wars eben genau die Stelle blau...Könnte meiner Meinung nach aber auch besser geschützt sein..

Würde mich wirklich sehr interessieren.
«Ein Fahrer der nicht stürzt ist entweder nicht schnell oder er versucht es erst gar nicht.»
Wilko Kleine
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5204
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Bennih8 hat geschrieben:WARUM ist eine Stelle die in 90% aller Stürze beansprucht wird nur mit einem leichten Schaumstoff bekleidet?? :shock:
Damit man auch lange was von seinen Prellungen hat. Die letzte hat ein Jahr "gesessen".

Nein, das ist modischer Zwang. Ich würde mir auch keine zweite italienische kaufen. Aus genau diesem Grund: mangelnde Verpackung.

Irgendwie hatte ich das vorher gewusst, als ich drei bis fünf Mal im Laden erklären musste, dass mir egal ist, ob das Ding nen schlanken Schuh macht. Nun brauch ich die erstmal auf. :roll:
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

V2wolli hat geschrieben:bei ner Maßanfertigung kannst Du eigentlich nichts Falsch machen.
Falsch - zumindest bei Dainese.
Bennih8 hat geschrieben:WARUM ist eine Stelle die in 90% aller Stürze beansprucht wird nur mit einem leichten Schaumstoff bekleidet??
Da hat Campari leider recht. Ist bei Dainese eine Modevorgabe :roll:.
Beispiel: Ein Kumpel und seine Frau haben sich exakt die gleiche Dainese Kombi gekauft (kenne den Modelnamen nicht). Er die Herren Version, sie die für Damen.
Er hat ein paar dünne Hüftprotektoren, sie keine.
Auf ihre Nachfrage im Dainese Shop, ob ihr Becken weniger wert sei, als da ihres Mannes und warum man bei der Damenkombi ganz auf Hüftfprotektoren verzichtet, kam die Antwort: Die Damen würden die Kombis dann nicht kaufen, weil sie zu "breithüftig" wären :lol:. Geiles Wort 8).
Ein wirklich wichtiger Aspekt bei Schutzbekleidung :lol:

cya da Moik
Zuletzt geändert von moik am Donnerstag 6. Oktober 2011, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Doppelpost
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • mike-victor79 Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 14:21
  • Wohnort: Frankfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von mike-victor79 »

[/quote]
Fällt man auf der Landstraße weicher? Sollte er das so gesagt haben stelle ich mal den Rest seiner Aussagen auch in Frage.[/quote]

Nein, es ging nicht darum ob man weicher fällt. Es ging einfach um die Wahrscheinlichkeit und darum, wie wichtig es einem ist, dass man nach einem Sturz die Möglichkeit hat, die Kombi zu einem vernünftigen Preis reparieren zu lassen.

Ich hatte den Eindruck, der Herr weiß ganz gut, wovon er redet und würde viel eher raten, einfach mal den einen oder anderen Anruf zu machen und die Gelegenheit nutzen, mal mit jemandem zu sprechen, der die Dinger nicht nur verkauft, sondern auch jeden Tag den Zustand der Kombis nach Abflügen sieht wenn diese zur Reparatur eingeschickt werden.

Mehrere Meinungen können dabei sicher nicht schaden.
Der Depp im Kiesbett.....bin ich.
  • Benutzeravatar
  • spyderguy Offline
  • Beiträge: 198
  • Registriert: Dienstag 26. Januar 2010, 20:10
  • Motorrad: RSV4 Fatcory aprc
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Ingelheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von spyderguy »

Es gibt ja hier noch einen Fred zur Dainese D-Air...
Mich würde interessieren, was an all den pauschalen Aussagen zutrifft.
Persönlich habe ich mir kürzlich einige Dainese-Kombis im Laden angesehen (leider war keine D-Air vor Ort... als "Topmodel"). Ich hatte den Eindruck, dass der Hüftbereich nicht gerade üppig gepolstert war, aber ggf. Modelabhängig unterschiedlich. Verstehe das auch nicht. Allerdings ist das bei ziemlich vielen Kombis der Fall. Dafür machte z.B. der Knie- Schienbeinbereich nen ganz guten Eindruck.
Schultern, und Rücken finde ich auch schwierig zu beurteilen. Ich tue mir ja schon schwer damit, was jetzt noch ein Weichprotektor und was ein Schalenprotektor ist... Es scheint da (subjektiv) fließende Übergänge zu geben. Und an manchen Stellen (wo sie nicht verrutscht, und abgepolstert ist) vermittelt so ne Schale dann auch Vertrauen.
Gibt es denn keine wirklich neutralen Tests mehr über solche Produkte?!
Es wäre nen Eurofünfzig wert :lol:
Ich hatte bei meinem Sturz einen Berik-Zweiteiler (Einteiler solls werden) an. Mit solide wirkenden Knie-Schienbein + Ellenbogen Protektoren. Ebenfalls die in der Schulter, - aber diese wirken etwas klein - und wenn man sie ausbaut, kann man sich nicht vorstellen, dass sie gut dämpfen (insgesamt recht fest).
Andererseits hatte ich zwar gebrochene Knochen, aber nicht mal einen einzigen kleinen blauen Fleck... auch nicht an der Haupt-Aufschlagstelle (Schulter). Könnte man jetzt so deuten, dass der Job der Kleidung nicht so schlecht war.
Mir geht es für die nächste Saison speziell um den Schutz des Schulter/Schlüsselbeinbereichs. Bringt da dann der Airbag sensationelle Vorteile gegenüber dem bestmöglichen Weichprotektor :?: :!: :roll:
Je mehr Experten man fragt, desto mehr Auswahl an Antworten bekommt man. Wie soll man das filtern :?: :!:
Aragon-Video aus 2011 = http://youtu.be/ilH3-wJ1tg0?hd=1
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8699
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

ALNE !!!! :wink:

13 Stürze ... 1 blauer Fleck :!: :!:
  • Benutzeravatar
  • spyderguy Offline
  • Beiträge: 198
  • Registriert: Dienstag 26. Januar 2010, 20:10
  • Motorrad: RSV4 Fatcory aprc
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Ingelheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von spyderguy »

@Rudi: Sach mal bist Du auch vielleicht sowas wie der Randy DePuniet des Hobby-Sports :?: :lol:
Der hat sich bis zu seinem Beinbruch ja auch dauernd ohne Schäden gekullert. Vielleicht bist ja so gelenkig :D
Aragon-Video aus 2011 = http://youtu.be/ilH3-wJ1tg0?hd=1
  • Benutzeravatar
  • V2 Leitwolf Offline
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Sonntag 9. Januar 2011, 11:42

Kontaktdaten:

Beitrag von V2 Leitwolf »

so tests in deutschen mopedzeitschirgten sind immer mit vorsicht zu betrachten.
die tester haben fast alle schwabenleder an, und rate mal welcher kombi gewinnt.
sie haben auch held handschuhe an, und rate welcher handschuh gewinnt.
des gleiche mit der s1000rr... hat im 50000km test 3 motoren gebraucht und is trotzdem testsieger. weil die redaktionen die mopeds behalten durften.
ich würde mich auf aussagen von leuten die auf de rrennstrecke schon viel erfahrung haben mehr verlassen.
sicher machst du mit einem dainese nix falsch. und sicher gibt es auch bessseres.
am ende is es geschmacksache.
meine empfehlung nachdem ich nun maßgeschneiderte dainese und schwabenleder hatte, probier alne oder waco.
die machen dir sehr sehr gute kombis mit top protektoren und aus hüpfleder. denn nicht überall wo hüpfleder draufsteht is auch hüpfleder drin.
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

V2 Leitwolf hat geschrieben:
so tests in deutschen mopedzeitschirgten sind immer mit vorsicht zu betrachten.
die tester haben fast alle schwabenleder an, und rate mal welcher kombi gewinnt.
sie haben auch held handschuhe an, und rate welcher handschuh gewinnt.
des gleiche mit der s1000rr... hat im 50000km test 3 motoren gebraucht und is trotzdem testsieger. weil die redaktionen die mopeds behalten durften.

ich würde mich auf aussagen von leuten die auf de rrennstrecke schon viel erfahrung haben mehr verlassen.
sicher machst du mit einem dainese nix falsch. und sicher gibt es auch bessseres.
am ende is es geschmacksache.
meine empfehlung nachdem ich nun maßgeschneiderte dainese und schwabenleder hatte, probier alne oder waco. die machen dir sehr sehr gute kombis mit top protektoren und aus hüpfleder. denn nicht überall wo hüpfleder draufsteht is auch hüpfleder drin.
:lol: Sehr gute Aussage. Besonders der markierte Sazt. Ich glaube die speicher ich mir und kopiere sie einfach in alle Foren, wo imme wieder nach der besten Kombi gefragt wird 8).

cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
Antworten