Zum Inhalt

"Angst essen Seele auf" - die Weltwirtschaftskrise

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Cool dann war das mit den Schlägen öffentlich, so Banalitäten merk ich mir nicht so genau, ist das Alter da vergisst man schon mal was. :)
Scheinbar bereitet es dir ja noch heute schlaflose Nächte. :)
Mach weiter mit deinen Weltverbesserungstheorien ist lustig.
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2211
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

Hallo ,
also diese Problematik hier abzuhandeln ist eigentlich Käse. Dafür sind die Zusammenhänge einfach zu komplex und die hier geführte Diskussion hat Stammtisch öä. Niveau .

Was den Lutze stört, so versteh ich es und dem würd ich dann zustimmen ist, das zusätzlich zur angebrachten und richtigen Kritik am System, Lösungen und Richtungen vorgebracht werden, die nicht wirklich zur Prblemlösung beitragen, sondern nur zur noch grösseren Verunsicherung führen.
es ist halt nicht ganz so einfach bzw. so schlecht wie einig hier suggerieren wollen. Alles hängt mit allem zusammen!

Und nein es sind nicht die Juden und auch nicht die Illuminati oder die Amerikaner die uns ins Verderben stürzen, aber im Zweifel kann ich es ja behaupten , da mir auch keiner das Gegenteil beweisen kann.. :wink:

ein letzte Frage: Was will uns der Videobeitrag Merkel/Jauch sagen?
das man Scherze auf Kosten anderer machen kann? ist nich neu :wink:
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

ohne die Posts jetzt alle gelese zu haben.

Gestern gabs im TV ein Beitrag dazu. Es wurden die Brancen gefragt wie gerade die Lage sei, da ja nur vom Abwärtstrend geredet wird.

Raus kam das es aktuell eigentlich allen gut geht, im Gegenteil die Zahlen steigen und die Auftragsbücher sind voll .

Dann wurde gefragt, woher kommt dann diese Aussage ? Von Wirtschaftsprüfern ,"Fachleuten" ,die aber meist hauptsächlich ihr Bauchgefühl walten lassen, für die Prognosen.

Dazu meinte dann ein Wirtschaftspsychologe (ja gibts !), das immer die Trends eintreten die auch vorgegeben werden, unabhängig davon ob das nun nötig wäre.

Daher einfach weitermachen so wie immer und wir haben garkeine Krise 8)
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1016
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

dadidada hat geschrieben:Ich habe damals hier öffentlich geschrieben, dass, wenn du die Klappe derart weit aufreißt, dich nicht wundern brauchst, mal eine aufs Maul zu bekommen.
Lutze hat geschrieben:Cool dann war das mit den Schlägen öffentlich, so Banalitäten merk ich mir nicht so genau, ist das Alter da vergisst man schon mal was. :)
Kenn euch beide ja nicht, aber ich hoffe der Lutze tut nur so, als würde er es nicht verstehen.
Falls dies nicht so ist, würde ich mich vorerst darauf konzentrieren, einfache Zusammenhänge zu lesen und zu verstehen.
Mit den Zusammenhängen des Geldsystems sollte man sich dann doch erst beschäftigen, wenn die Basics sitzen :wink:
  • Benutzeravatar
  • Erdnuss Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2009, 19:59

Kontaktdaten:

Beitrag von Erdnuss »

Heine hat geschrieben: Dann wurde gefragt, woher kommt dann diese Aussage ? Von Wirtschaftsprüfern ,"Fachleuten" ,die aber meist hauptsächlich ihr Bauchgefühl walten lassen, für die Prognosen.
Es gibt da durchaus Erfahrungen und statistische Zusammenhänge! Nur leider beruht das nunmal alles auf der Vergangenheit! D.h. es gibt Anzeichen für eine eventuell eintretende Situation, aber das basiert alles auf Erfahrungen und kann sich durch nicht bedachte oder sich verändernde oder neu hinzukommende Faktoren schnell verändern. Dennoch würd ich den Fachleuten mehr Kompetenz zuschreiben als den gefragten Personen :wink: Ich hab den Beitrag nicht gesehen und weiß nicht wer da gefragt wurde, aber wenn ich die Lidl-Filliale ums Eck frage, ob sie was spüren, ist es klar, dass ich da ein "Nein" bekomme! Tendenziell müsste es Lidl sogar besser gehen, da die Leute weniger Geld haben! Aber ich vermute, dass sich das verwässert, sodass es bei Lidl aussieht wie immer... Fressen und Scheißen muss jeder 8)
Weißt du noch wo der Beitrag lief?
Heine hat geschrieben:Dazu meinte dann ein Wirtschaftspsychologe (ja gibts !), das immer die Trends eintreten die auch vorgegeben werden, unabhängig davon ob das nun nötig wäre.
Selbsterfüllende Prophezeiung... :wink: Ist natürlich immer ein Risiko! Das Problem ist, wenn das vorhergesagte eingetreten ist, weiß man nie, ob das kausal begründet war oder ob es durch den Glauben daran eingetreten ist.
Wie bereits in diesem Fred geschrieben: aktuell kann keiner Vorhersagen machen! Natürlich werden Prognosen abgegeben, aber es wird direkt dazu gesagt, dass man davon ausgeht, dass diese falsch sind! :lol: Aber man muss ja irgendwas haben mit dem man rechnet um planen zu können. Lustig, ne? 8)
  • Benutzeravatar
  • dadidada Offline
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
  • Wohnort: Bamberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dadidada »

onkel tom hat geschrieben:Hallo ,
also diese Problematik hier abzuhandeln ist eigentlich Käse. Dafür sind die Zusammenhänge einfach zu komplex und die hier geführte Diskussion hat Stammtisch öä. Niveau .
Ich finde die Beiträge hier überhaupt nicht auf Stammtischniveau, sondern sehr fundiert. Die meisten hier haben sich intensiv mit dem Thema beschäftigt, oder sie stellen intelligente Fragen. Eine Diskussion prinzipiell abzulehnen, weil der Sachverhalt komplex ist, dass kanns ja auch nicht sein. Wer sich mit dem Thema beschäftigen will, kann dies hier tun. Wen das verunsichert, einfach nen anderen Fred lesen. Hier herrscht weder Lese-, noch Schreibzwang.
onkel tom hat geschrieben: Und nein es sind nicht die Juden und auch nicht die Illuminati oder die Amerikaner die uns ins Verderben stürzen, aber im Zweifel kann ich es ja behaupten , da mir auch keiner das Gegenteil beweisen kann.. :wink:
Na - DAS ist aber mal Stammtisch ...wäre mir neu, dass jemand hier derart platte Theorien aufgestellt hat. Aber ok - wäre das auch erledigt :-)
onkel tom hat geschrieben: ein letzte Frage: Was will uns der Videobeitrag Merkel/Jauch sagen?
das man Scherze auf Kosten anderer machen kann? ist nich neu :wink:
Sorry, wenn ich mit dieser satirischen Einlage Gefühle verletzt habe. Wollte damit nur bissi auflockern. Satire auf Kosten von Frau Merkel ... schlimme Sache das. Kommt nie wieder vor ;-)



@Godsmack - Danke für den Link zu Prof. Bernd Senf. Seine Vorträge und Bücher sind Gold wert, weil der die Ursachen verständlich erklärt. Hat mir die Augen geöffnet.


@Heine - Unsere Realwirtschaft hat in der Tat keine Krise, zum Glück. Dennoch droht die von der Realwirtschaft abgekoppelte Finanzblase zu platzen. Das hätte dann allerdings erheblichen Einfluss auf die Realwirtschaft, das ist auch der Grund, warum ständig milliardenschwere Rettungspakete geschnürt werden. Stockt das Wachstum, oder platzt die Geldblase, droht das fragile System zu zerbrechen. Derzeitige Rettungsmaßnahmen lösen leider nicht das Problem, hier wird lediglich Zeit gewonnen. Doch irgendwann wird auch die Schuldenlast der Staaten zu groß und besonders für kommende Generationen untragbar. Zudem hat die Finanzwelt, weil Systemrelevant, Staaten wie Wirtschaft durch Abhängigkeiten und mächtigen Instrumenten, wie z.B. Ratingagenturen, fest im Griff. Bernd Senf erklärt das sehr gut in dem oben genannten Vortrag.
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

zur Not, Staat über Nacht auflösen und morgens früh wider neu Gründen :lol:
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2211
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

@dadidada-ok wenns nur der auflockerung diente
-ich will keineswegs eine Diskussion , egal zu welchen Thema , in Frage stellen,nur Lösungsansätze die hier zum Besten gegeben werden sehr wohl...
Und den zitierten Satz, bez. J.I.A. ist , geb ich dir recht, Stammtischniveau.
Aber, ich hab die von nicht wenigen Mitbürgern vertretenden Thesen bewusst mal verbreitet. :wink: in Bezug zu bringen ist dies eben sehr wohl mit so manchem Beitrag hier :wink: egal

-und ich finde die Beiträge zum Teil eben nicht fundiert - auch egal

Zum Schluss , von mir aus könnt ihr den Teufel an die Wand malen oder was weiss ich noch alles , fakt is, das die Wahrheit , die Lösung , die Ehrleuchtung hier ebensowenig stattfindet wie anderswo und es ratsam ist alles zu hinterfragen , auch die, die hinterfragen, klar soweit 8) :)
  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

Die Lösung ist für mich ganz einfach.
Der Staat darf sich nicht in Pleiten einmischen!
Er muß es zulassen das Pleiten geschehen.
Egal wie groß oder mächtig die Bude ist.

Das vernichtet Geld und es ist wichtig das Geldvernichtung geschieht.
Es gibt kein ewiges Wachstum!

Aus dem Nichts geschaffenes Geld wird so wieder ins Nichts verschwinden.

Ganz simpel, aber das will natürlich niemand hören. Vor allem die Zocker und Spekulanten nicht!
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3661
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Erdnuss hat geschrieben:
Heine hat geschrieben: Dann wurde gefragt, woher kommt dann diese Aussage ? Von Wirtschaftsprüfern ,"Fachleuten" ,die aber meist hauptsächlich ihr Bauchgefühl walten lassen, für die Prognosen.
Es gibt da durchaus Erfahrungen und statistische Zusammenhänge! Nur leider beruht das nunmal alles auf der Vergangenheit! D.h. es gibt Anzeichen für eine eventuell eintretende Situation, aber das basiert alles auf Erfahrungen und kann sich durch nicht bedachte oder sich verändernde oder neu hinzukommende Faktoren schnell verändern. Dennoch würd ich den Fachleuten mehr Kompetenz zuschreiben als den gefragten Personen :wink: Ich hab den Beitrag nicht gesehen und weiß nicht wer da gefragt wurde, aber wenn ich die Lidl-Filliale ums Eck frage, ob sie was spüren, ist es klar, dass ich da ein "Nein" bekomme! Tendenziell müsste es Lidl sogar besser gehen, da die Leute weniger Geld haben! Aber ich vermute, dass sich das verwässert, sodass es bei Lidl aussieht wie immer... Fressen und Scheißen muss jeder 8)
Weißt du noch wo der Beitrag lief?
Heine hat geschrieben:Dazu meinte dann ein Wirtschaftspsychologe (ja gibts !), das immer die Trends eintreten die auch vorgegeben werden, unabhängig davon ob das nun nötig wäre.
Selbsterfüllende Prophezeiung... :wink: Ist natürlich immer ein Risiko! Das Problem ist, wenn das vorhergesagte eingetreten ist, weiß man nie, ob das kausal begründet war oder ob es durch den Glauben daran eingetreten ist.
Wie bereits in diesem Fred geschrieben: aktuell kann keiner Vorhersagen machen! Natürlich werden Prognosen abgegeben, aber es wird direkt dazu gesagt, dass man davon ausgeht, dass diese falsch sind! :lol: Aber man muss ja irgendwas haben mit dem man rechnet um planen zu können. Lustig, ne? 8)
Der Beitrag kam bei PlusMinus, Frontal oder sowas gestern abend in ARD oder ZDF, hab hin und her geschaltet, daher weiß ich das nicht mehr genau. Angefangen haben sie im Einzelhandel, da dachte ich auch erst: "Oje, oje, das ist natürlich aussagekräftig.", aber es ging dann quer durch alle Branchen, vom Mittelständler bis zur Chemiegroßindustrie und es hat keiner geklagt.

Das ist wirklich das Problem mit den selbsterfüllenden Prophezeiungen, wenn man überall hört: "Achje, die nächste Wirtschaftskrise steht vor der Tür, hält natürlich jeder sein Geld beisammen." Speziell der Deutsche, der spart in guten Zeiten für die schlechten Zeiten und in schlechten Zeiten natürlich erst recht. Und prompt geht es bergab.

Wenn alles so vorhersehbar wäre, gäbs an der Börse nur Gewinner. Aber irgendwas ist ja immer..
Antworten