Guten Morgen,
ist es eigentlich möglich, bzw. hat jemand schon bei der RN01 das Schwingenlager durch ein Kegelrollenlager ersetzt?
Gruß
Jürgen
Schwingenlager R1
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Jürgen74 Offline
- Beiträge: 38
- Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 20:35
- Wohnort: Übersee am Chiemsee
Schwingenlager R1
Kontaktdaten:
Kfz-Sachverständigenbüro Abend
www.gtue-chiemsee.de
www.gtue-chiemsee.de
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
-
- Jürgen74 Offline
- Beiträge: 38
- Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 20:35
- Wohnort: Übersee am Chiemsee
Hatte folgendes Problem:
Schwinge aus und wieder eingebaut, mit Drehmoment laut Werkstatthandbuch festgezogen und siehe da, Schwinge fest.
Kegelrollenlager werden aber wg. Außendurchmesser eh nicht passen.
Ergo - Geistige Ergüsse in der Früh mit Unterzucker sind Müll.
Thema bitte schliessen.
Schwinge aus und wieder eingebaut, mit Drehmoment laut Werkstatthandbuch festgezogen und siehe da, Schwinge fest.
Kegelrollenlager werden aber wg. Außendurchmesser eh nicht passen.
Ergo - Geistige Ergüsse in der Früh mit Unterzucker sind Müll.
Thema bitte schliessen.
Kfz-Sachverständigenbüro Abend
www.gtue-chiemsee.de
www.gtue-chiemsee.de
Solltest mal die Buchsen vermessen, die werden gestaucht sein und somit ziehst du die Schwinge fest. Kann schon mal vorkommen bei derart belasteten Bauteilen. Gibt es auch bei Radlagerdistanzen.
powerwheelie.de Supermoto Forum
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen