25*25Tim hat geschrieben:Hat jemand die Maße des vierkant Rohrs der Bursig Rollen? Möchte wissen ob die an meinen Ständer passen.
Paddockständer Marke Eigenbau
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Fiore Offline
- Beiträge: 538
- Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:28
- Motorrad: RJ11
- Lieblingsstrecke: Most / Zandvoort
- Wohnort: Bremen
Paddock Rollen
Kontaktdaten:
Moin moin,
besteht bei dem ein oder anderem vielleicht Interesse an
passende Rollen für den Ständer. Zwei gebremste, zwei ungebremste
Rollen für 22,50 Euro inkl. Versand (in Deutschland, ohne Inseln)
Max. 100 kg Traglast
Bauhöhe ca. 75 mm
Auflagefläche ca. 60 x 60 mm
[img]http://s7.directupload.net/images/110902/urg5yaj2.jpg[/img]
besteht bei dem ein oder anderem vielleicht Interesse an
passende Rollen für den Ständer. Zwei gebremste, zwei ungebremste
Rollen für 22,50 Euro inkl. Versand (in Deutschland, ohne Inseln)
Max. 100 kg Traglast
Bauhöhe ca. 75 mm
Auflagefläche ca. 60 x 60 mm
[img]http://s7.directupload.net/images/110902/urg5yaj2.jpg[/img]
Zuletzt geändert von Dakota am Montag 7. November 2011, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
möge das Heck mit Dir sein
-
- nightkatana Offline
- Beiträge: 95
- Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 19:46
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7267
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Netter erster Beitragnightkatana hat geschrieben:Hey Jungs,
ich hab mir gerade so einen Ständer am CAD geplant. Alles soweit fertig, nur frag ich mich wie ich die Teflonplatten befestigen soll oO
Teflon lässt sich nämlich eigentlich nicht kleben :/

Herzlich willkommen im Forum


Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- moik Offline
- Beiträge: 3626
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Hatte ich mir auch gedacht....r1racer hat geschrieben: Netter erster Beitrag![]()

Lieber stehend sterben, als kniend leben
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
-
- nightkatana Offline
- Beiträge: 95
- Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 19:46
- Steffen 2.0 Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55
-
- nightkatana Offline
- Beiträge: 95
- Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 19:46
Die Platten sind entweder 2mm oder 3mm dick, Senkkopfschrauben is nich :/ Frage mich wie das bei den anderen gelöst ist...oder beim Bursig...
Verspannen ist sone Sache, habe eben keine lust die Dinger nach ein paar mal benutzen neu einzusetzen weil sie verrutschen. Bin mal gespannt was ich noch so für Ideen habt. Dachte eventuell an anrauhen und kleben, müsste man testen ob das geht, da es unbehandelt definitiv nicht funktioniert.
Hat schonmal jemand solche Platten geätzt? Dann werden sie nämlich klebbar....allerdings sind die Komponenten dazu nicht gerade günstig.
Verspannen ist sone Sache, habe eben keine lust die Dinger nach ein paar mal benutzen neu einzusetzen weil sie verrutschen. Bin mal gespannt was ich noch so für Ideen habt. Dachte eventuell an anrauhen und kleben, müsste man testen ob das geht, da es unbehandelt definitiv nicht funktioniert.
Hat schonmal jemand solche Platten geätzt? Dann werden sie nämlich klebbar....allerdings sind die Komponenten dazu nicht gerade günstig.
- Steffen 2.0 Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55
Ich hab mal kurz gegooglet, interessiert mich auch wie man sowas günstig lösen kann, bin mir aber nicht sicher ob die Methode so praktikabel ist
http://www.chemieonline.de/forum/showthread.php?t=23842

http://www.chemieonline.de/forum/showthread.php?t=23842