Zum Inhalt

Ducati 1199 der 1198 Nachfolger erste Bilder

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Sööbl hat geschrieben:Wer hat denn den Kommentar unter dem Artikel geschrieben? 8)
ja wie geil is das denn^^
  • Krulle Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 21:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulle »

und wieso ne feuchte kupplung?!
das ist keine ducati! :D
  • Faltenhals Offline
  • Beiträge: 192
  • Registriert: Samstag 24. November 2007, 22:40

Kontaktdaten:

Beitrag von Faltenhals »

Keine Zahnriemen mehr, Kurbelwelle gleit- statt wie sonst IMMER bei Duc kugelgelagert, Ölbadkupplung, völlig neues Rahmenkonzept, Auspuff unten, Position des Federbeins ganz anders als bei den früheren Duc SBKs, krasses Bohrung Hub Verhältnis.

Da IST kein Stein auf dem Anderen geblieben, dagegen war das bei der ZX10R nur das typische Verbessern im Detail, ok, schon etwas mehr..

Die 1098R funzt doch top mit Checa, lieber das nochmal nutzen und in der Zeit Teile für die 1199 entwickeln.
Der Gasgriff ist Dein Feind.. WÜRGE IHN!
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Das Timing von Duc ist irgendwie schlecht.
Die Desmosedici wurde mitten in die Wirtschaftskrise 1 plaziert...ich hab ein paar mehr Leute gesehen, welche dann doch nicht mehr zahlen konnten.

1199 jetzt genau in die WK2, ein Jahr zuvor, und es wäre perfekt bis erträglich gewesen.

Ich denke nicht, dass die 1199 ein Verkaufsschlager ab ovo werden wird, die Zeiten stehen schlecht.
Zudem notiere ich eine Abkehr von PS und Leistungswahn, dort wird für meinen Teil (also innerhalb des Leistungssegmentes) keine signifikante Steigerung der Absatzzahlen zu erwarten sein, weil die Menschen (meines Erachtens nach) Leistungsmüde geworden sind.

Ein paar hier im Forum mag es wohl immer noch interessieren, aber die Zeit ist um - wir sind am Umkehrpunkt, dort, wo sich Menschen abwenden.

Den Verkauf wird tragen die Optik der Ducati, und höhere Stückzahlen werden gehen in 1-2 Jahren, wenn die WK2 hoffentlich durch ist.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

Wenn ich das alles hier so über die Neue lese.....bin ich schon eher bereit, auch etwas mehr für ne 999 auszugeben :icon_scratch
  • Tribendum Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Montag 19. Dezember 2005, 19:33
  • Wohnort: FFM

Kontaktdaten:

Beitrag von Tribendum »

ach Du scheisse... :shock: :shock: :shock:

http://hellforleathermagazine.com/2011/ ... le-porker/

ich glaube das wird nix für den Durchschnittsgermanen :D :D :D
Der Wirkungsgrad ist nicht der ausschliessliche
Gradmesser für den Erfolg einer Mission!
  • Tribendum Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Montag 19. Dezember 2005, 19:33
  • Wohnort: FFM

Kontaktdaten:

Beitrag von Tribendum »

Der Wirkungsgrad ist nicht der ausschliessliche
Gradmesser für den Erfolg einer Mission!
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Tribendum hat geschrieben:ach Du scheisse... :shock: :shock: :shock:

http://hellforleathermagazine.com/2011/ ... le-porker/

ich glaube das wird nix für den Durchschnittsgermanen :D :D :D
Das erklärt die werkseitige Fahrwerkseinstellung der Ducs! Ganz offensichtlich! :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Immerhin hat sie scheinbar GP4RX-Zangen dran - nochmal nen Sprung von den M4s. Aber ob das so kommt sei mal noch dahingestellt.
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

Kann das sein das sich bei der Duc von den Fotos evtl schon um ein Sondermodell oder eine S/R wie auch immer Variante handelt ?

Ich meine Öhlins-Gabel, Termignoni-ESD, und die Felgen Marchesini (wenn ich den gelben Schriftzug richtig deute)
Auch was Walnussbaer zu den Bremsen gesagt hat könnte darauf hindeuten, was meint ihr ?
Antworten