4-Std. Rennen
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Chilone Offline
- Beiträge: 1031
- Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
- Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn!!
- Wohnort: Eching
4-Std. Rennen
Kontaktdaten:
Hallo,
weiß vielleicht jemand (so würde ich mir das lange Suchen ersparen), welche Veranstalter 4- Std. Rennen anbieten? Vorzugsweise in Brünn?
Danke und Gruesse
Chilone
weiß vielleicht jemand (so würde ich mir das lange Suchen ersparen), welche Veranstalter 4- Std. Rennen anbieten? Vorzugsweise in Brünn?
Danke und Gruesse
Chilone
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16784
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Bike-Promotion.
Siehe auch German Endurance Cup (http://www.german-endurance-cup.de)
Temrine findest Du auch hier oben links!
Siehe auch German Endurance Cup (http://www.german-endurance-cup.de)
Temrine findest Du auch hier oben links!
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
Endurance
Kontaktdaten:
Neben den schon erwähnten GEC Läufen sind auch die Bördesprints in Oschersleben über 3, machmal 4 oder 6 Stunden. Infos unter www.msf-sauerland.de
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
4-h Rennen
Kontaktdaten:
4-h Stunden Rennen wird es von www.motorradrenntraining.de in Polen?poznan geben
, an 3 Veranstaltungen
Werden endgeile Rennen werden
Olaf


Werden endgeile Rennen werden

Olaf
- Loudman Offline
- Beiträge: 277
- Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 13:09
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
da gibt es unterschiedliche reglements:
2-3 Fahrer
manchmal mit 1 oder eben mit mehreren Moppeds
Fahrerwechsel ist immer mit tanken verbunden fällt natürlich viel leichter wenn man mit mehreren Moppeds fährt dann kann man sich zeit lassen beim tanken.
Wann man wechselt is nich festgelegt das macht jeder anders, allerdings isses zb beim GEC so das man wenn man in der klasse mit mehreren moppeds startet eine mindest-Stop vorgabe bekommt während die teams mit nur einem mopped so oft oder so selten stoppen können wie sie wollen.
Zeiten und platzierungen werden eigentlich immer mit einem Transponder zentral gemessen und aufbereitet.
Bei manchen Serien sind Schnelltankanlagen pflicht und bei manchen sind sie verboten....etc
du siehst das is ganz unterschiedlich.
Über Reglement kannst du auf den HP`s der jeweiligen Veranstalter genaueres Erfahren.
Motorradrenntraining.de veranstaltet eine mini Serie mit 3 Rennen a 4 Std übers ganze jahr verteilt in Poznan wie olaf schon schrieb.
dort wird das reglement bewusst so allgemein und einfach wie möglich gehalten weil das ganze eine absolute einsteiger serie werden soll...naja jedenfalls einsteigertauglich
es gibt nur eine klasse mopped egal fahreranzahl is glaub ich auch flexibel ob ein oder mehrere moppeds kann jeder selber entscheiden inwieweit es einzelne wertungen geben wird wirst du wie alle andern details auf der hp finden: http://www.motorradrenntraining.de
2-3 Fahrer
manchmal mit 1 oder eben mit mehreren Moppeds
Fahrerwechsel ist immer mit tanken verbunden fällt natürlich viel leichter wenn man mit mehreren Moppeds fährt dann kann man sich zeit lassen beim tanken.
Wann man wechselt is nich festgelegt das macht jeder anders, allerdings isses zb beim GEC so das man wenn man in der klasse mit mehreren moppeds startet eine mindest-Stop vorgabe bekommt während die teams mit nur einem mopped so oft oder so selten stoppen können wie sie wollen.
Zeiten und platzierungen werden eigentlich immer mit einem Transponder zentral gemessen und aufbereitet.
Bei manchen Serien sind Schnelltankanlagen pflicht und bei manchen sind sie verboten....etc
du siehst das is ganz unterschiedlich.
Über Reglement kannst du auf den HP`s der jeweiligen Veranstalter genaueres Erfahren.
Motorradrenntraining.de veranstaltet eine mini Serie mit 3 Rennen a 4 Std übers ganze jahr verteilt in Poznan wie olaf schon schrieb.
dort wird das reglement bewusst so allgemein und einfach wie möglich gehalten weil das ganze eine absolute einsteiger serie werden soll...naja jedenfalls einsteigertauglich

es gibt nur eine klasse mopped egal fahreranzahl is glaub ich auch flexibel ob ein oder mehrere moppeds kann jeder selber entscheiden inwieweit es einzelne wertungen geben wird wirst du wie alle andern details auf der hp finden: http://www.motorradrenntraining.de
--------------------
eat,sleep,race
eat,sleep,race
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
jo - das ginge.
für den gec zumindest solltet ihr aber schon rennstrecken-erfahrung mitbringen...
für den gec zumindest solltet ihr aber schon rennstrecken-erfahrung mitbringen...
-
- yamaka Offline
- Beiträge: 78
- Registriert: Samstag 14. Januar 2006, 18:14
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
- Wohnort: BW
- Kontaktdaten:
prospeed macht auch am 15. - 17.sept.06 in most ein 4std.rennen
zwei fahrer - zwei bikes
www.prospeed.de
zwei fahrer - zwei bikes
www.prospeed.de
Heute ist nicht alle Tage, ich komme wieder, keine Frage !!!