Zum Inhalt

Kein MotoGP 2012 am Sachsenring?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16911
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Pitter1946 hat geschrieben:Das Prob am SaRi besteht darin, dass der SaRi keine permanente Rennstrecke ist und die Infrastruktur zum GP jedesmal auf- und abgebaut werden muss.
das wäre dann ein Grund den GP dort nicht mehr statt finden zu lassen
  • Benutzeravatar
  • zwenowitsch Offline
  • Beiträge: 127
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 11:09

Kontaktdaten:

Beitrag von zwenowitsch »

Ja wenn es denn grund das sari keine permanente renstrecke ist geben würde ja. Aber sie ist eine permanente rennstrecke. oder sind für euch nur rennstrecken permanent wenn alle tribünen das ganze jahr stehen?

dann wäre aber brünn und die meisten spanischen strecken auch nciht permanent. denn auch dort werden für das we tribünen aufgebaut. nur dort gibt es halt auch mehr naturtribünen. Aber der feine deutsche ist sich ja zu bequem um auf seine sitzschalen zu verzichten.

Ganz ehrlich wenn die jedes jahr 2,5 mio für tribünenbau ausgeben dann sind sie auch selbst schuld. Es gibt genug festivals auf denen ein ähnlich viel aufgebaut wird (an bühnen und absprerrungen) und die überleben auch ganz ohne 220.000 zahlenden kunden. außerdem kommen bei nerm festival noch ne menge Gelder zusammen um die Stars zu bezahlen.

Wer ne goldenen kuh net nötig hat der solls bleiben lassen aber es würde sicher andere sponsoren geben die den GP am sari ausrichten würden. wenn da nicht der besitz in ADAC händen wäre.
Jage nicht was du nicht töten kannst
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15303
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Bereits im Mai 2011 sprach der ADAC von 175000 verkauften Tickets für den Sachsenring-GP. Wenn ich mir eine Ticketpreisliste ansehe kostet ein durchschnittliches Ticket um die 115€, was alleine von daher schonmal Einnahmen von über 20 Mio Euro bedeuten würde. Mir braucht niemand erzählen das man damit auch keine permanente Rennstrecke nicht kostendeckend betreiben kann. Hier steht das mit den 175000:
http://www.adac-motorsport.de/index.php ... 3&direct=1

Wie gesagt, was würden da andere Rennstrecken machen, wo nur die Hälfte oder weniger Zuschauer kommen und die mehr Ausrichtergebühren bezahlen wie der Sachsenring?
Irgendwas ist da in Sachsen oberfaul....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

as hat geschrieben:
Aber selbst wenn Deine Annahmen stimmen sind es immer noch nur 50% der Besucher, die am Sachsenring kommen und mit denen man das Projekt wohl nicht profitabel betreiben kann...
Wenn die den Eintrittspreis verdoppeln dann schon :shock:
as hat geschrieben: Warum sind eigentlich gerade die Betreiber der 2 traditionsreichsten deutschen Rennstrecken solche Vollpfosten und schaffen es nicht, einen profitablen Betrieb hinzubekommen? :roll:


Weil sie wohl Geldgeil geworden sind und das über alles andere stellen!!??! :cry: :cry:
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

Roland hat geschrieben:Bereits im Mai 2011 sprach der ADAC von 175000 verkauften Tickets für den Sachsenring-GP. Wenn ich mir eine Ticketpreisliste ansehe kostet ein durchschnittliches Ticket um die 115€, was alleine von daher schonmal Einnahmen von über 20 Mio Euro bedeuten würde. Mir braucht niemand erzählen das man damit auch keine permanente Rennstrecke nicht kostendeckend betreiben kann. Hier steht das mit den 175000:
http://www.adac-motorsport.de/index.php ... 3&direct=1

Wie gesagt, was würden da andere Rennstrecken machen, wo nur die Hälfte oder weniger Zuschauer kommen und die mehr Ausrichtergebühren bezahlen wie der Sachsenring?
Irgendwas ist da in Sachsen oberfaul....
=D> =D> =D> =D>
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1153
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

Abzocker-Initiative

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

Roland hat geschrieben:Bereits im Mai 2011 sprach der ADAC von 175000 verkauften Tickets für den Sachsenring-GP. Wenn ich mir eine Ticketpreisliste ansehe kostet ein durchschnittliches Ticket um die 115€, was alleine von daher schonmal Einnahmen von über 20 Mio Euro bedeuten würde. Mir braucht niemand erzählen das man damit auch keine permanente Rennstrecke nicht kostendeckend betreiben kann. Hier steht das mit den 175000:
http://www.adac-motorsport.de/index.php ... 3&direct=1

Wie gesagt, was würden da andere Rennstrecken machen, wo nur die Hälfte oder weniger Zuschauer kommen und die mehr Ausrichtergebühren bezahlen wie der Sachsenring?
Irgendwas ist da in Sachsen oberfaul....
Investment-Ban....ähhh -Veranstalter ?
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

wenn da angegeben wird, dass 230.000 Zuschauer da waren, kannst du davon ausgehen, dass dann max 100.000 im Worten ( einhunderttausend ) Tickets verkauft wurden.

Denn die Zuschauer werden jeden Tag gezählt und dann zusammen gerechnet. Ist doch in der IDM genauso oder glaubt Ihr wirklich, dass da 20.000 Leute kommen :idea: :idea: :wink:

Freitags relativ wenig los
Samstags ist noch erträglich
Sonntags ist die Hütte voll
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • maarle Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Samstag 17. Oktober 2009, 13:07
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck

Kontaktdaten:

Beitrag von maarle »

Roland hat geschrieben:...Was muß das für ein Stümperhaufen da in Sachsen sein....
...und ich dachte der Hauptsitz vom ADAC wäre in München :? :wink:

ich glaub da dürfen sich mehrere Leute an die eigene Nase fassen,die sich da jahrelang die Taschen voll gemacht haben.
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

wolle hat geschrieben:wenn da angegeben wird, dass 230.000 Zuschauer da waren, kannst du davon ausgehen, dass dann max 100.000 im Worten ( einhunderttausend ) Tickets verkauft wurden.

Denn die Zuschauer werden jeden Tag gezählt und dann zusammen gerechnet. Ist doch in der IDM genauso oder glaubt Ihr wirklich, dass da 20.000 Leute kommen :idea: :idea: :wink:

Freitags relativ wenig los
Samstags ist noch erträglich
Sonntags ist die Hütte voll
Man müsste die Anzahl der verkauften Tickets wissen :!:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6565
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

lenkungsdaempfer hat geschrieben:Man müsste die Anzahl der verkauften Tickets wissen :!:
...steht doch oben: 175000 plus
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
Antworten