Zum Inhalt

Erfahrungen mit Michelin Power Race????

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ninjafast Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Freitag 8. April 2005, 21:41
  • Wohnort: Böblingen

Kontaktdaten:

Beitrag von ninjafast »

PalaciosR6 hat geschrieben:die würden mich auch mal interessieren..

aber es gibt kaum infos und kaum angebote..

ich weiß nur im verhältniss kosten se ne ecke mehr wie supercorsa/rennsport....
Also angebote gits eigentlich genug!!
Ich kenne min. 3 adressen!
man bekommt den satz Medium neu für zw. 250-265 €

Und wie man hört taugen die schon mehr als Metzeler oder Pirelli.Zumal man für den Pro auch schon fast 250€ zahlt.
Also dann würde ich lieber den MPR nehmen!
LIVE ON THE EDGE
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3661
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Ich bin zuvor immer nur Pirelli entweder SC1/SC2 oder SC2/SC2 gefahren. Mir gefällt der Michelin PPR wirklich besser, weil ich das Gefühl hatte mehr Rückmeldung zu bekommen und mich subjektiv sicherer fühlte. Jedoch werde ich diese Saison auf Brückenstein mein Glück versuchen. Im übrigen frage ich mich wirklich, wer einen PPR für die Straße braucht :?: - muß aber jeder selber wissen.

@Mille-Racer

Michelin empfiehlt für den PPR auf dem Kringel v. 2,1/ h. 2,0. Beim letzten Bördesprint war Rehm als Reifendienst vor Ort und hat mir zu 2,2/2,2 geraten. Hat prima gefunzt. Was für ne Mille fährst Du?

Gruß

Franky
It's Tea Time
  • Benutzeravatar
  • AlexR6 Offline
  • Beiträge: 629
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
  • Wohnort: Basel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexR6 »

@franky

für mich geht es darum ein reifen zu bekommen. der für die rennstrecke am besten taugt...den ich aber über den TÜV ohne weiteres bring...
den PPR scheint es garnicht in 190/55 zu geben.....
allerdings in mischungen und er ist für die 1lita K5 freigegeben laut suzuki.

ich hab so das gefühl ich schau immer nur für str. reifen oder irre ich mich da?

gruß

Alex

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Moin Alex,

den Power Race gibts in 190/50/17 + 180/55/17
(die passen aber nicht auf deinen BMW)

gruß wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

korea schwuchteln!

ich muss sagen ich werd nicht schlau aus dem reifen. ich habe wie chef das problem mit der 4,5" felge.
ich brauche einen profilierten slick, wo es auch einen guten vordereifen gibt. der doofe seriensport will ausserdem die gleiche reifenpaarung sehen.
die komponentenmischung machen auch keine ueberlegung schlauer.
nehme ich vorn soft, schmiert der mir im hochsommer weg. nehme medium soft, habe ich vielleicht einen nachteil im fruehling bei frischen temperaturen. einen zweiten ist sinnlos, da ich meinen jetzigen SC1 auf 6tage (ok, 5 onroad- + 1 offroad- und basteltag) renntrainng benutzt habe und immernoch gut auf der strasse abgefahren wird.
hinten dasselbe problem. ist der ein sozusagener qualifier oder einfach gut fuer die wenig beherzten mopeds? der ein sagt schlechtes feedback ueber den hintereifen aus, ein anderer grip bis zum umfallen aber sehr kleinen grenzbereich, was man michelin eh nachsagt.
wer in den fucking seriensport einfach reinschnuppern will, hat im prinzip keine wahl als schminelli und PoRa.

was wuerdet ihr nehmen? :roll: :cry: :? :x

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Moin Nosedriller,

dann nimm doch einen 160 iger Power Race.

Nimm medium-soft, passt für alle Temps.

CU on HWM for Loooooossers


wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Mille-Racer Offline
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Donnerstag 18. November 2004, 15:21

Kontaktdaten:

Beitrag von Mille-Racer »

@Franky
Hallo!
Fahre ne gelbe Mille R (Bj.01) und habe aber letztes Jahr noch eine 10er dazu gekauft :wink: , die fahre ich haubtzächlich (GEC CUP 2006)
Die Mille werde ich aber behalten :!: Die ist einfach geil (V2 braucht der Mensch :P )
Kann man auch unter der unten angegebenen internet Seite bewundern!
  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

@Mille-Racer

schönes Töff. Mir gefällt die Mille auch supi, obwohl für mich wohl ne 600'er besser wäre. Aber ich mag eben die V2's und das Fahrwerk ist echt gut. Vielleicht sehen wir uns ja beim Bördesprint.?

@PalaciosR6

sieh' doch mal direkt bei Michelin nach. Im übrigen finde ich diese Aussage auf der hp von Michelin sehr interessant
Durch die DOT-Markierung können alle drei Reifentypen (Medium, Medium Soft und Soft) grundsätzlich auf öffentlichen Straßen gefahren werden, wobei bei Straßeneinsatz in Deutschland eine Freigabe erforderlich ist. Wir empfehlen jedoch, den Michelin Power Race Medium Soft ausschließlich auf der Rennstrecke zu verwenden.
Für die Straße reicht der normale Pilot Power voll und ganz. Mir ging das Reifenumziehen zwar auch immer auf den Keks, aber ich benutze für die Straße den Conti SportAttack. Der ist günstiger als der Michelin und funzt auf der Straße supi.
Wenn Du einen Reifen in 190/55 suchst mit Straßenzulassung - da kenne ich nur den Pirelli Supercorsa Pro. Ob ein anderer Hersteller diese Reifengröße mit Straßenzulassung anbietet weiß ich leider nicht.

Gruß

Franky
It's Tea Time
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

Moin

derzeit sind bei profilierten Rennreifen mit oder ohne Zulassung ja folende am meisnten in Gebrauch :
Michelin Power Race
kein 55 Querschnitt hinten ! Two-Compound-Rennreifen mit Straßenzulassung

Pirelli DRAGON SUPERCORSA PRO mit oder Ohne Zulassung mit
55 Querschnitt

Bridgestone BT 002 55 Querschnitt

Ich bin letztes jahr mit SUPERCORSA PRO mit Strassenzulassung gefahren, war mit dem Reifen zufrieden , mutte aber feststellen das er hinten aufreisst. Ist ja bekannt.....Zusätzlich Problem ist bei mir auch noch das mit meinem Schwermetal Brenner ( ZX 12) da massig Drehmoment am Hinterrad reisst.

Ich frage mich deshalb, welche Marke ich für diese Jahr nehmen soll. Bei einem ohne Zulassung - ok sieht man ja nicht so deutlich :lol: - ist der Vorteil der unterschiedlichen Mischungen. Hätte also kein Problem damit mal 100 km auf den öffentlichen Strassen um zur Rennstecke zu kommen.....wenn es sein muss...

Hab zu dem Thema speciell nichts in der Forum Suche gefunden. Gibt es einen Link zu dem Thema profilierte Rennsportreifen bezüglich auch Gewicht des Bikes und Verschleiss ?

Danke

Gruss MP
Antworten