Zum Inhalt

Skandal IDM SUPERBIKE Hockenheim

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

die meisten in der idm müssen für den spass selber bezahlen und dafür irgendwas arbeiten oder bei sponsoren betteln.
berufsfahrer sind doch die aller wenigsten... das sollte man dabei nicht ganz vergessen.
die meisten hier fahren ja selber nichtmal bei regen aber verlangen das andere unter viel schlimmeren bedingungen fahren?

ich glaub die sbk leute waren sich in soweit einig das es nicht geht.
nicht ohne grund sind die meisten wieder in die box gekommen.
ich glaub auch nicht das wir hier in der lage sind die situation auf der strecke einzuschätzen oder wieviel von euch sind da mit gefahren? :lol:


soll man da halt langsamer fahren? oder einen großen teil der strecke unter gelb lassen?
das bedeutet die fahrermeinung ist nix wert und rennen fahren um jeden preis. diese zeiten sind aber zum glück vorbei und das ist auch gut so :!:
  • Manne Offline
  • Beiträge: 146
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 08:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Manne »

kontrast hat geschrieben:die meisten in der idm müssen für den spass selber bezahlen und dafür irgendwas arbeiten oder bei sponsoren betteln.
berufsfahrer sind doch die aller wenigsten... das sollte man dabei nicht ganz vergessen.
die meisten hier fahren ja selber nichtmal bei regen aber verlangen das andere unter viel schlimmeren bedingungen fahren?
Das stimmt ja alles, aber warum müssen dann Kinder fahren, wenn es sich die alten Haudegen nicht zutrauen???????????? Stürzen die nicht?

Dieser Meistertitel hat für mich ein "Gschmäckle".
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

2x 10 minuten trainignszeit (125er+ssp) um sich das anzusehen bzw. die strecke wieder halbwegs fahrbar zu bekommen ist was anderes als 3 warmup laps und dann "all in" wie es von den superbikes verlangt wurde.
warum haben nicht alle klassen erstmal 10min bekommen bevor es mit rennen weiter gegangen wäre?


wenn ihr meckern wollt dann bitte auf die richtigen
hier haben nicht die fahrer versagt sondern der veranstalter.
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

kontrast hat geschrieben:2x 10 minuten trainignszeit (125er+ssp) um sich das anzusehen bzw. die strecke wieder halbwegs fahrbar zu bekommen ist was anderes als 3 warmup laps und dann "all in" wie es von den superbikes verlangt wurde.
warum haben nicht alle klassen erstmal 10min bekommen bevor es mit rennen weiter gegangen wäre?


wenn ihr meckern wollt dann bitte auf die richtigen
hier haben nicht die fahrer versagt sondern der veranstalter.
Erstens: Wir standen bei den WarmUp-Runden der SBK innerhalb des ersten Rechtsknicks nach der Start/Ziel. Eine ganze Reihe der Fahrer konnten trotz deutlich langsamerer Gangart ihre Maschine dort nicht auf der Strecke halten und sind über die Curbs auf die asphaltierte Auslaufzone ausgewichen.

Die 125er und die SSP sind sehr kurzfristig 10 - 15 Minuten vorher zu einem freien Training aufgerufen worden, wodurch keiner in der Lage war, Reifenwärmer aufzuziehen, die 125er-Fahrer mussten teilweise erst von ihren Eltern zusammengerufen werden und sich in ihre Klamotten schmeissen, kannten die Umstände m. E. aber nicht genau!
Unserer hat mit der SSP 2 Besichtigungsrunden mit Regenreifen gefahren und sein ok gegeben.

Übrigens ist bei der Abnahme SBK u. SSP penibel kontrolliert worden, bei den Maschinen musste dazu der Verkleidungskiel abgenommen werden.

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Offline
  • Beiträge: 2233
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

Auf dem NBR kommt in solchen Fällen doch immer so eine Reinigungsmaschine die über die Spur(en) drüberfährt und (rein optisch für mich von der Tribüne aus) ist das nach dem abtrocknen komplett weg und die halten auch voll drüber dort.

Ist das Ding vom NBR und nicht IDM-eigen oder wie?

Damit ist das immer in 20 Minuten passiert....
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Aus den Augenwinkeln beobachtet, meine ich, auf der Strecke ein Fahrzeug gesehen zu haben mit einer Aufschrift, die auf ein solches Spezial-Fahrzeug schliessen lassen.

Pa#4
  • Stuppi#22 Offline
  • Beiträge: 1166
  • Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 09:52
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Stuppi#22 »

Doch der Sprinter der putzt war ebenfalls da und war auch im Einsatz!

Auf der IDM-Page sind Fotos die die Ölspur zeigen!
Also ich wollte da auch nicht unbedingt ein Rennen austragen bei so viel Bindemittel auf der Strecke!

Ich denke Bauer hat sich die Meisterschaft nicht erst in Hockenheim geholt sondern bereits die Rennen zuvor, bei denen er diesen Punktevorsprung raus gefahren hat.Ausserdem hat er ja das Rennen in Hockenheim auf dem Podest beendet und wäre spätestens dann Meister geworden, oder nicht!?
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

Stuppi#22 hat geschrieben: Auf der IDM-Page sind Fotos die die Ölspur zeigen!
ja gut das du es sagst...
ich kann die fahrer verstehen

Bild
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

:shock:
da würde evtl. noch mit ner Sumo bissl was gehen.
insofern, denke ich, war ne gute Entscheidung nicht zu fahren.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Tom-ek hat geschrieben::shock:
da würde evtl. noch mit ner Sumo bissl was gehen.
insofern, denke ich, war ne gute Entscheidung nicht zu fahren.
:!: :!: :!: :!:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
Antworten