Zum Inhalt

bis zu welcher Laufleistung ist ein Bike gut für den Kringel

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • pierre86 Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Dienstag 2. September 2008, 11:55
  • Motorrad: GSX-R 1000 K7
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: NDS

bis zu welcher Laufleistung ist ein Bike gut für den Kringel

Kontaktdaten:

Beitrag von pierre86 »

ja mich würde einfach einmal Eure Meinung zu diesem Thema interessieren!

Gruß Pierre
Way of live
  • Benutzeravatar
  • FEZE Offline
  • Beiträge: 934
  • Registriert: Montag 21. Februar 2011, 14:08
  • Motorrad: TRX
  • Lieblingsstrecke: Ecuyers
  • Wohnort: Doubleyouuppervalley

Kontaktdaten:

Beitrag von FEZE »

Da ich näxtes jahr wieder angreifen werde mit 110tsdkm auf dem Buckel kann ich dann berichten :arrow:
Vorher steht aber noch eine Motorrevision an :)
  • Benutzeravatar
  • Mitch#32 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Sonntag 23. April 2006, 22:37
  • Motorrad: RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von Mitch#32 »

gsxr 1000 k1 -> 40.500km!

im winter mach ich steuerkette und spanner...
"Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist."

Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Kann man pauschal nicht beantworten, kommt drauf an was du damit machen willst und was du investieren willst. Und natürlich auch um welches Bike es sich handelt.
Ich selbst nehme keine über 5 tkm - -und mache dann normalerweise alle 2 Jahre den Motor raus.
Ich rechne immer - -10tkm Renne = ca. 40tkm Straße

Grüße Normen
  • pierre86 Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Dienstag 2. September 2008, 11:55
  • Motorrad: GSX-R 1000 K7
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: NDS

Kontaktdaten:

Beitrag von pierre86 »

Ich will erstmal nur Streckenerfahrung sammeln und dabei nicht mein Straßenbike einsetzen, falls Kernschrott entsteht :-)
Way of live
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Um was für ein Bike handelt es sich denn?
Das was Normen schreibt ist prinzipiell richtig, bewegt sich aber auf einem hohen Niveau.
Die Gixxerreihe hält ewig.
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

und bei BMW gilt, nur solange fahren, wie das Teil Garantie hat! :twisted:
  • Benutzeravatar
  • blub Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Dienstag 11. Mai 2010, 13:16

Kontaktdaten:

Beitrag von blub »

Hab ne R6 von 01 mit 41tkm. davon <1000km auf der Strecke, ab jetzt gibts keine Straße mehr, also soll sie zeigen was sie kann!
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Beitrag von lonzo »

pierre86 hat geschrieben:bis zu welcher Laufleistung ist ein Bike gut für den Kringel
Meiner Meinung nach:
So lange alles in Ordnung ist. Ein gut gewartetes Motorrad mit 80tkm wird die bessere Wahl gegenüber einer 12tkm-Bastel-Warzen-Schlurre sein.
Saubere Vorbereitung ist wichtiger als diese doofen Zahlen auf dem ODO-Meter...
Der oberflächliche Blickwinkel ist eben nur oberflächlich.

PS: eins meiner Strassenmopeds hat schon 170tkm gelaufen (4-Zylinder Japaner, luftgekühlt), und ich würde mich nach einer Öl- und Reifendruck-Kontrolle sofort draufsetzen und in die Dolomiten düsen.
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • Ingo #171 Offline
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 22:59
  • Motorrad: Kilo K2
  • Lieblingsstrecke: SPA
  • Wohnort: Nettersheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo #171 »

Mitch#32 hat geschrieben:gsxr 1000 k1 -> 40.500km!

im winter mach ich steuerkette und spanner...
Auch 1000er K2 37tkm und läuft... :D
Grüße Ingo
Antworten