Zum Inhalt

Federbein Yamaha R1 RN12

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dakto Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Donnerstag 28. April 2011, 08:25

Federbein Yamaha R1 RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von Dakto »

Schubidu liebe Gemeinde! 8)

Frage: Passt ein Öhlins TTX36 Federbein für Yamaha YZF R1 RN19 auch bei meiner RN12?

Lieben Dank für eure Antworten!
:P
mach mal lauter!
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Federbein Yamaha R1 RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Dakto hat geschrieben:Schubidu liebe Gemeinde! 8)

Frage: Passt ein Öhlins TTX36 Federbein für Yamaha YZF R1 RN19 auch bei meiner RN12?

Lieben Dank für eure Antworten!
:P
denke das kommt drauf an, welcher jahrgang deine RN12 hat, da ja ab 2006 eine längere schwinge verbaut wurde, drum geh ich mal davon aus, dass vielleicht der hub oder die federbeinlänge nicht mehr passen könnten.
kannst doch mal vergleichen, welche federbeinlänge auf der öhlins homepage für eine RN12 und welche für eine RN19 angegeben wird ?
wobei edit gerade einfällt, dass ein kollege an seiner 2004er RN12 eine 2006er schwinge eingebaut hat und nix am federbein ändern musst.
vielleicht sind ja die halte-/umlenk-punkte bei der RN19 anders, aber keine ahnung :roll:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

das geht, Du musst aber auf die Auspuffhalterung neben dem Federbein verzichten und evtl. die Geometrie anpassen.
Die Differenz der Federbeinlänge RN12/RN19 beträgt 2mm aber mess das nach!
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • Dakto Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Donnerstag 28. April 2011, 08:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Dakto »

ypse11 hat geschrieben:das geht, Du musst aber auf die Auspuffhalterung neben dem Federbein verzichten und evtl. die Geometrie anpassen.
Die Differenz der Federbeinlänge RN12/RN19 beträgt 2mm aber mess das nach!
Danke für die präziese Antwort! :icon_thumleft

Es scheint als komme da ja wieder viel bastelarbeit auf mich zu. :-k

Gruß!
mach mal lauter!
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8697
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Ich hätte ja ein Öhlins 46PRCLS-FB für die RN12 abzugeben, dann wäre das Basteln überschaubar :wink:

http://forum.r1club.com/viewtopic.php?f=66&t=37378
  • Benutzeravatar
  • Dakto Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Donnerstag 28. April 2011, 08:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Dakto »

Rudi hat geschrieben:Ich hätte ja ein Öhlins 46PRCLS-FB für die RN12 abzugeben, dann wäre das Basteln überschaubar :wink:

http://forum.r1club.com/viewtopic.php?f=66&t=37378
:shock: Ohhh!

Vielen Dank für das nett gemeinte Angebot!

Ich weiß Öhlins ist verdammt gutes Zeug und deshalb auch so begehrt und teuer.

Ist im Moment finanziell nicht drin. Falls der Dämpfer im Januar noch da wäre hätt ich Interesse. Da ist meine Umbauzeit geplant.

Nochmal Danke!
mach mal lauter!
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

Dakto hat geschrieben:
Rudi hat geschrieben:Ich hätte ja ein Öhlins 46PRCLS-FB für die RN12 abzugeben, dann wäre das Basteln überschaubar :wink:

http://forum.r1club.com/viewtopic.php?f=66&t=37378
Ist im Moment finanziell nicht drin. Falls der Dämpfer im Januar noch da wäre hätt ich Interesse.
@Dakto

willst Du lediglich regelmäßig darüber reden oder willst Du das auch mal machen?


http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... sc&start=0
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • Dakto Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Donnerstag 28. April 2011, 08:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Dakto »

ypse11 hat geschrieben:
Dakto hat geschrieben:
Rudi hat geschrieben:Ich hätte ja ein Öhlins 46PRCLS-FB für die RN12 abzugeben, dann wäre das Basteln überschaubar :wink:

http://forum.r1club.com/viewtopic.php?f=66&t=37378
Ist im Moment finanziell nicht drin. Falls der Dämpfer im Januar noch da wäre hätt ich Interesse.
@Dakto

willst Du lediglich regelmäßig darüber reden oder willst Du das auch mal machen?


http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... sc&start=0

Es kommt mir gerade so vor als würde ich dem ein oder anderem mit meinen Fragen den Nerv rauben.
Falls das der Fall ist möchte ich mich hierfür entschuldigen.

Es darf doch erlaubt sein, sich umzuhören was alles machbar ist um dann die beste möglichkeit zu nutzen.

Habe bei Ebay halt nen Federbein einer RN19 für 20€ gesehen und wollte mich mal schlau machen.

Ok? :huh:
mach mal lauter!
  • Benutzeravatar
  • valentic Offline
  • Beiträge: 333
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:42

Kontaktdaten:

Beitrag von valentic »

fahre eine RN12 04er und habe das org.Federbein bei HH Ractech umbauen lassen auf mein Gewicht!
Ist die günstigste Variante!!
immer locker bleiben
Antworten