Stoner hat wie in der aktuellen SW gerade zu lesen ist in den kleinen Klassen nicht annähernd das an Ergebnissen gebracht wie der Stefan. Der fuhr niemals direkt um den Titel, erst 2005 auf der 250er von Lucio wurde er Vize-Weltmeister. Bis dahin hat er gerade 5x in der 250er Klasse gewonnen und nur 2x in der 125er. Sicher sass er nicht auf Topmaterial, aber ab 2005 gings aufwärts. Beim ersten MotoGP-Rennen hatte er damals schon auf der privaten LCR-Honda gleich die Pole. Was danach kam ist bekannt.John`ek hat geschrieben: mit MM und SB übertreibe ich mit Absicht ein wenig, weil .... na ja, wecken wir keine schlafenden Hunde![]()
![]()
![]()
![]()
Das mit Stoner war genau so wie Du schreibst, allerdings sehe ich da einen deutlichen qualitativen Unterschied zu SB, aber lassen wir es
Jetzt, vorab, bevor Stefan auch nur einen Meter je mit einer MotoGP fuhr ihn gleich abzuschreiben und als B-Talent zu brandmarken ist mehr als voreillig.
Und jetzt überlegt mal, der ADAC-Sachsen sagt wegen fehlenden 850000€ den Sachsenring-GP ab, und jetzt wundert Ihr Euch das Viessmann nicht einfach so das Budget für Kiefers einfach so mehr als verdoppeln kann?
Es ist schon ein kleiner Unterschied ob man 1 Mio für die Moto2 bezahlt oder für die MotoGP einfach mal 2,5 Mio abdrückt. Ich habe dafür volles Verständnis! Das ganze Business ist kein Wunschkonzert.