bei dem oben gezeigten Fahrzeug handelt es sich um einen für die LMGT-Klasse der 24 Stunden von Le Mans aufgebauten Werks-Porsche 911 Turbo S. Dieser wird vermutlich zu keinem Zeitpunkt für DM 50.000,- zu bekommen gewesen sein. Dennoch scheint mir die von Dir beschriebene Geschichte dazu angetan zu sein, sich ins verlängerte Rückgrat zu beißen...
@Adler: Uih, ein echter Glücksfund!
Trübe Grüße!
Volker
Zuletzt geändert von Blumenhummer am Donnerstag 19. Januar 2006, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
Phoenix hat geschrieben:Das sieht man der Frau aber auch wirklich an
*duckundweg*
das ist mein ehemaliges Boxenluder und die Besitzerin. Jetzt weiss ich auch warum sie im Fahrerlager immer gut pennen konnte .. wär als Baby auf der Rückbank von so einem Gerät schon immer gepennt hat hat jetzt nat. keine Schlafprobleme
ich beruhige mich mit dem gedanken, dass dem glückglichen ebayer sicher nach 1.000 km die garrets sammt des ein oder anderen pleuls um die ohren geflogen sind (was ich ihm natürlich nicht wünsche). war das nicht der fall (ich werde es zum glück nie erfahren) wäre es durchaus ein grund die von dir beschriebene tätigkeit anzudenken.
werksmaterial war es natürlich nicht, aber optisch und technisch sehr fein gemacht. wie gesagt hab nur bilder gesehen...
r1duke hat geschrieben:wenn porsche dann 964!!!!
jescheftskolega hat einen.........sach nur goil,der letzte richtige porsche sch glaub noch luftgekühlt und ein hammersound
Der 993 ist der letzte Luftgekühlte - also auch Hammersound