Zum Inhalt

Kein MotoGP 2012 am Sachsenring?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Chris hat geschrieben:Pressemitteilung Eurospeedway:

STATEMENT: MotoGP 2012 auf dem Lausitzring

Klettwitz, 13. September 2011.


„Da – wie der ADAC Sachsen e.V. heute auf einer Pressekonferenz bekanntgegeben hat – der deutsche MotoGP-Lauf 2012 nicht auf dem Sachsenring ausgetragen wird, haben wir heute die offizielle Anfrage erhalten, diesen im nächsten Jahr bei uns auf dem Lausitzring zu veranstalten. Als Motorradrennsportbegeisterte freut es uns selbstverständlich sehr, dass man uns dafür in Betracht zieht. Wir möchten natürlich alles dafür tun, dass diese wichtige Veranstaltung Deutschland und speziell dem Osten nicht verloren geht.
Nichtsdestotrotz müssen aber auch wir alle wirtschaftlichen Faktoren genauestens prüfen. Wir haben uns daher acht Tage Bedenkzeit erbeten, um eine Entscheidung zu treffen. Der Lausitzring wurde für Großveranstaltungen dieser Art gebaut. Die Kosten für Veranstaltungsumbauten – speziell mit Blick auf den MotoGP –sollten sich somit aller Voraussicht nach in Grenzen halten.“

EuroSpeedway Verwaltungs GmbH

ach ne ;-)

mal abwarten was passiert wie sagte EM bei einem Rennen über den LSR "....wo soll die GP hin...?! auf den Lausitzring?! also ich war da nur einmal mit dem Auto und das war schon ne Katerstrophe..!.."

ich denke ein neuer belag wird auflage sein damit man wohl überhaupt drübernachdenken würde....sicher dafür wurde der LSR mal gebaut , wünschen würde ich es mir
  • Benutzeravatar
  • mariusmd Offline
  • Beiträge: 162
  • Registriert: Montag 15. März 2010, 08:48

Kontaktdaten:

Beitrag von mariusmd »

Sorry, aber das macht für mich keinen Sinn. Immer wieder Zuschauerrekorde, verringerte Dorna-Gebühren und Ticketpreise auf Formel 1 Niveau... Da kann eigentlich kein Minus bei rauskommen nach gesundem Menschenverstand. Sonst würden ja alle MotoGP-Veranstalter Verluste machen. Es kann doch nur so sein, das da irgendwas gemunkelt wurde im ADAC... aber warum? Hat sich nur jemand die Taschen vollgemacht oder kann es irgend einen anderen Sinn machen?
2011:
#1: 03.+04. Mai OSL, Hafeneger
  • Hajoka Offline
  • Beiträge: 488
  • Registriert: Donnerstag 2. November 2006, 01:21

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajoka »

mariusmd hat geschrieben:Sorry, aber das macht für mich keinen Sinn. Immer wieder Zuschauerrekorde, verringerte Dorna-Gebühren und Ticketpreise auf Formel 1 Niveau... Da kann eigentlich kein Minus bei rauskommen nach gesundem Menschenverstand. Sonst würden ja alle MotoGP-Veranstalter Verluste machen. Es kann doch nur so sein, das da irgendwas gemunkelt wurde im ADAC... aber warum? Hat sich nur jemand die Taschen vollgemacht oder kann es irgend einen anderen Sinn machen?
Hast Du irgendeinen Anhaltspunkt für Deine Verschwörungstheorie? Ich glaube, die ganze Angelegenheit ist deutlich komplexer ... :-k
"Das Problem in der Kommunikation ist die Illusion, sie hätte stattgefunden." (George Bernard Shaw)
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3943
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Anhaltspunkt? Steht doch alles im Text: Gerammelt volle Zuschauerränge. Dazu dann die Preise, die jeder kennt... = hohe Einnahmen.

Mit ist ehrlich gesagt auch nicht ganz klar, wie eine der am besten besuchten MotoGP-Strecken geknickt werden kann...230000 Besucher! Da kommen schon Fragen auf, oder? Was ist Deine Theorie, wo das Geld bleibt?
Zuletzt geändert von Walnussbaer am Dienstag 13. September 2011, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • RSX Offline
  • Beiträge: 94
  • Registriert: Sonntag 27. Dezember 2009, 13:09
  • Wohnort: Niederfrohna

Kontaktdaten:

Beitrag von RSX »

Ihr habt schon Recht mit dem Geld es müsste schon was übrig bleiben, tut es leider nicht warum auch immer.
Die Tribünen sind ein grossen Kostenfaktor, da wurde die letzten Jahre aber am Sachsenring aber auch gepennt.
Letztes Jahr gab es noch grosse Pläne für eine feste Start - Ziel Tribüne mit Museum und allem trara.
Dieses Jahr kein Wort mehr davon! Erst mal abwarten hat es geheißen.
Und für den Streckenausbau sehe ich auch Schwarz ohne MotoGP im Programm!
Naja zumindest hat man das Grundstück dafür erworben.
Ankerberg sollte es ja ab 2012 auch nicht mehr geben!
Und die hier rumtönen das der Sachsenring die letzten Jahre nicht die volle Summe an die Dorna gezahlt hätte ( Frage: Was ist denn die volle Summe)
was zahlen eigentlich die vier Rennen im DORNA Mutterland für die Austragung, oder werden die von denn Restlichen Rennen die nicht in Spanien stattfinden mitfinanziert mit samt der Spanischen Meisterschaft die ja auch zur DORNA gehört oder irre ich da?
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15303
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Walnussbaer hat geschrieben:Anhaltspunkt? Steht doch alles im Text: Gerammelt volle Zuschauerränge. Dazu dann die Preise, die jeder kennt... = hohe Einnahmen.

Mit ist ehrlich gesagt auch nicht ganz klar, wie eine der am besten besuchten MotoGP-Strecken geknickt werden kann...230000 Besucher!
Wenn natürlich jedes Jahr über 2,5 Mio für den Tribünenauf- und Abbau zu zahlen sind....

Wer bekommt eigentlich die Kohle für die Ankerbergcampingabzocke?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Meister Joda Offline
  • Beiträge: 647
  • Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 17:11
  • Lieblingsstrecke: Brünn u. Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von Meister Joda »

War auch schon Zuschauer übers WE...mir hat's sehr gefallen. Party am ankerberg hab ich zwar nicht mitgemacht aber das war ja schon Kult. We will see was kommt. Raff raff Mentalität wie immer halt.
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5766
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

hat da vlt. der ADAC viel mehr Schuld daran als die DORNA ?!
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3943
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Roland hat geschrieben:Wenn natürlich jedes Jahr über 2,5 Mio für den Tribünenauf- und Abbau zu zahlen sind...
Wenn jeder Besucher auch nur 10 € zahlt, dann ist das schonmal drinnen. Dass es keine Karten für 10 € gibt, wissen, wir doch auch, oder? :wink: Wo bleibt der Rest?
  • Benutzeravatar
  • 4#Heidi Offline
  • Beiträge: 226
  • Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 18:47
  • Wohnort: Hohenstein-Er.

Kontaktdaten:

Beitrag von 4#Heidi »

Roland hat geschrieben:
Walnussbaer hat geschrieben:Anhaltspunkt? Steht doch alles im Text: Gerammelt volle Zuschauerränge. Dazu dann die Preise, die jeder kennt... = hohe Einnahmen.

Mit ist ehrlich gesagt auch nicht ganz klar, wie eine der am besten besuchten MotoGP-Strecken geknickt werden kann...230000 Besucher!
Wenn natürlich jedes Jahr über 2,5 Mio für den Tribünenauf- und Abbau zu zahlen sind....

Wer bekommt eigentlich die Kohle für die Ankerbergcampingabzocke?
Der Bauer dem das Grundstück gehört zumind. einen Teil. Musste nie da Zelten! Waren die Preise so hoch auf´m Ankerberg?
Man darf beim Sachsenring aber auch nicht vergessen das es keine Permanente Rennstrecke ist. Deshalb hat vieles drumherum viele Euros verschluckt...
Antworten