Zum Inhalt

Brembo Bremszange

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • ms600 Offline
  • Beiträge: 468
  • Registriert: Dienstag 23. November 2004, 19:28
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn ist Scheiße
  • Wohnort: Gifhorn

Brembo Bremszange

Kontaktdaten:

Beitrag von ms600 »

Hallo Gemeinde,
kann mir jemand Erfahrungen zu diesen Zangen mitteilen?

Brembo Racing Bremszange Monoblock P4 34/34 bzw GP 4-RR, 108mm

greetz ms600
greetz ms600

Alles wird gut! :-)

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Eichner »

Sehr teuer und sehr gut, bremst einfach anders als das herkömliche Zeug!
  • Benutzeravatar
  • rodi Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Samstag 26. Februar 2005, 16:52

Brembo P4 34/34

Kontaktdaten:

Beitrag von rodi »

Ein Satz Bremsbeläge von Brembo Z4 für beide Seite über 500 Euro. Unglaublich aber wahr.
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3943
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Ja, wenn man original Brembo kauft, dann ja. Aber wer macht denn sowas?
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5091
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Warum nicht GP4-RX ?? Da passen die normalen Beläge aus den Ducati Bremszangen rein :)

Die bremsen auch extrem.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Walnussbaer hat geschrieben:Ja, wenn man original Brembo kauft, dann ja. Aber wer macht denn sowas?
Jemand der auch die teuren Zangen kauft wahrscheinlich ;)

Man zieht ja auch nicht günstige runderneuerte Reifen auf seinen Porsche ;)
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3943
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Ich denke, es geht hier um Performance und nicht um Originalzubehör, oder? Dementsprechend hinkt der Vergleich gewaltig, denn SBS oder PF performen mindestens gleichwertig und (vor allem) bis zum Schluss gleichbleibend. Und darauf kommts ja letztlich an.
  • pedrosa Offline
  • Beiträge: 71
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2009, 18:31
  • Motorrad: GSXR K6
  • Lieblingsstrecke: NBR/Zolder

Re: Brembo P4 34/34

Kontaktdaten:

Beitrag von pedrosa »

rodi hat geschrieben:Ein Satz Bremsbeläge von Brembo Z4 für beide Seite über 500 Euro. Unglaublich aber wahr.
Wie kommst du auf 500 Euro, ich habe für die Z4 Bremsbeläge von Brembo ca 200 Euro und das war schon viel.
  • poldi Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Dienstag 12. Oktober 2010, 14:25

Kontaktdaten:

Beitrag von poldi »

Hallo

also die SBS 762DS ( Brmbo P4 34/34 ) kosten auch ca. 160€ pro Satz
/ Zange , aber im Vergleich zu dem ganzen anderen Bremszeugs über dass hier so oft geschrieben wird , sind echte Rennbeläge schon ne Wucht !!!

lg
Poldi
  • ms600 Offline
  • Beiträge: 468
  • Registriert: Dienstag 23. November 2004, 19:28
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn ist Scheiße
  • Wohnort: Gifhorn

Kontaktdaten:

Beitrag von ms600 »

Also ich pack mir jetzt mal die teuren Dinger rein. Mal schauen wie es wird. M497Z04 8)
greetz ms600

Alles wird gut! :-)
Antworten