Zum Inhalt

Anfängerfreundliche Slicks - gibt's das?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • tomlang Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Freitag 19. November 2004, 18:07
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: die meisten
  • Wohnort: Langenfeld Rheinland

Anfängerfreundliche Slicks - gibt's das?

Kontaktdaten:

Beitrag von tomlang »

Hallo,

ich bin ja die lange Wanderschikane mit der BMW. Letztes Jahr war ich mit der R1100S auf Metzeler Sportec M1 in Cartagena, und trotz meiner Langsamkeit gefiel mir das Reifenbild nicht wirklich:
Bild
Ende Februar rolle ich wieder dort herum, aber mit der K1200R. Die ist genauso schwer, hat aber "unwesentlich" mehr Leistung... und nach fast einhelliger Meinung dieses ehrenwerten Forums haben Straßensocken auf der Renne nichts zu suchen. Nun habe ich aber noch nie Rennreifen gefahren und rätsele - welche nehmen? Denn als Anfänger bin ich zwar langsam, aber die oft noch krampfige Fahrweise mit argen Lastwechseln beansprucht die Pellen auch. Zudem bietet die K1200R nicht allzu viel Gefühl für's Vorderrad, also muss der Reifen extra viel Rückmeldung geben.

Das Schöne an den Straßenpellen ist ja, dass sich der Grenzbereich früh und "breit" ankündigt, solange sie eben nicht zu heiß werden. Wie ist das denn bei Rennreifen, die haben doch naturgemäß einen zwar späteren, aber dafür auch schmaleren Grenzbereich, oder? Gibt es welche, die besonders anfängerfreundlich sind?

Neugierige Grüße
Thomas
  • Benutzeravatar
  • gollum Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 12:34
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bei Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von gollum »

Einen breiten Grenzbereich haben die Pirellis. Aber die werden bei
der genannten Beanspruchung schnell aufreissen.
eine sehr gute Rückmeldung vom Vorderrad bekommst du bei Dunlop.
Wobei Dunlop immer eine gänzlich andere Fahrweksabstimmung benötigt
als der Rest der Reifenwelt.
Michelin bietet extra Hobby-Slicks an (siehe Link Seite 3).
http://www.michelin-motorrad.de/supersp ... sliste.pdf
Die haben mehr Grip als Pirelli und reissen nicht so schnell aus.
Meiner Meinung nach ist der Grenzbereich wenn überhaupt nur unwesentlich
kritischer als bei den Pirellis.
Leider ist der Preis der Michis der Höchste.
Eine Alternative zum Slick wäre bei nicht zu warmen Temperaturen
Michelin PilotPower oder PowerRace.
Das ist auf jeden Fall besser als Sportec.

Zu Metzeler und Bridgestone kann ich nix sagen, bin ich net gefahren.

Gruß
gollum
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

hol dir pirelli supercorsa/metzeler racetec oder bridgestone bt002.
die sind völlig unproblematisch und gutmütig und der grenzbereich ist bestimmt breiter als bei nem m1...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Also ich empfehle die Metzeler Raceteck Slicks K2, sind nicht so empfindlich wie Pirellis (etwas härtere Mischung) und haben einen breiten Grenzbereich, der Vorderreifen ist spitzer als die alten Rennsport-Slicks und gibt bessere Rückmeldung.

RRudi
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

gollum hat geschrieben: Eine Alternative zum Slick wäre bei nicht zu warmen Temperaturen
Michelin PilotPower oder PowerRace.
Das ist auf jeden Fall besser als Sportec.

Es darf nicht wahr sein.... :banging: :banging:
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

Wildsau hat geschrieben:
gollum hat geschrieben: Eine Alternative zum Slick wäre bei nicht zu warmen Temperaturen
Michelin PilotPower oder PowerRace.
Das ist auf jeden Fall besser als Sportec.

Es darf nicht wahr sein.... :banging: :banging:

der ist auch auf nem Z6 noch schneller, wie Du und läuft dabei keine Gefahr, Phoenix seine Pellen fressen zu müssen :lol:
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

ypse11 hat geschrieben:
Wildsau hat geschrieben:
gollum hat geschrieben: Eine Alternative zum Slick wäre bei nicht zu warmen Temperaturen
Michelin PilotPower oder PowerRace.
Das ist auf jeden Fall besser als Sportec.

Es darf nicht wahr sein.... :banging: :banging:

der ist auch auf nem Z6 noch schneller, wie Du...
Is ja auch keine Kunst.
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Ich war nocht nicht in Cartagena, habe aber von verschiedenen Leuten gehört die dort massiv Probleme mit aufreißenden Pirellis/Metzelers hatten.
Bridgestone scheint zu funktionieren, egal ob Slick oder BT002.
Ich kenne überhaupt keine Strecke an der die aufreißen.

Bei sehr heiß fangen die (gutmütig) an zu schmieren.

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

dude hat geschrieben:hol dir pirelli supercorsa/metzeler racetec oder bridgestone bt002.
die sind völlig unproblematisch und gutmütig und der grenzbereich ist bestimmt breiter als bei nem m1...
Ich hatte schon Rutscher mit SuperCorsa/Rennsport wie auch mit dem M1.
Ich finde die sind beide gleich gutmütig.
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • Phoenix Offline
  • Beiträge: 744
  • Registriert: Dienstag 5. April 2005, 10:51
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

ypse11 hat geschrieben:
Wildsau hat geschrieben:
gollum hat geschrieben: Eine Alternative zum Slick wäre bei nicht zu warmen Temperaturen
Michelin PilotPower oder PowerRace.
Das ist auf jeden Fall besser als Sportec.

Es darf nicht wahr sein.... :banging: :banging:

der ist auch auf nem Z6 noch schneller, wie Du und läuft dabei keine Gefahr, Phoenix seine Pellen fressen zu müssen :lol:

:D
RACING: Because Baseball, Soccer, Basketball, Tennis and Golf only require 1 ball
Antworten