Zum Inhalt

***CONTINENTAL SUPERDUKE BATTLE 2011***

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Jungs und Mädels, ich bin jetzt seit Zwotausendnullnull ununterbrochen bei der Battle dabei, die damals noch auf Einzylonkern ausgetragen wurde. Die Battle war schon immer eine gnadenlos geile Gesellschaft, aber das, was ihr dieses Jahr aus der Not geboren habt, stellt wirklich alles in den Schatten, was ich bislang am Rennplatze erleben durfte - und das war nicht gerade wenig.... 8)

Ich bin unendlich froh, dass ich die Show am Hocken live erleben durfte, und werd schauen, dass ich in Frohburg auch nochmal dabei sein kann, wenn es wieder heißt: "Racing unter Freunden".............

Und wer weiß, was nächstes Jahr kommt. Wenn ich kein akzeptables Angebot von einem SBK-WM-Team bekomme, dann sehe ich mich fast gezwungen, euch adäquat und angemessen zu zerwheelspalten........... 8) 8)

HOPPA HOPPA BÄNG BÄNG,
34
  • Benutzeravatar
  • Spalter No.1 Offline
  • Beiträge: 1015
  • Registriert: Freitag 10. Juli 2009, 20:54
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von Spalter No.1 »

BULL 29 hat geschrieben:Nach meiner herzlichen Begrüßung war ich froh endlich mal wieder vernünftige und normale Leute wieder zu sehen :wink: .Natürlich wußte ich das meine Familie auch freundlichst aufgenommen werden würde, die ja zum ersten mal ein kompl. Battle-Wochenende mit erleben sollte 8) , was sich auch bestätigte denn die Battle ist bekannt für ihre Sozialewärme :lol:

Als die erste Gänsehaut verflogen war wußte ich was mir gefehlt hat :wink: " Oollliieeeh " hörte ich die Stimme des kleinsten aller Dübel
" Wir haben jetzt das erste Qualy, und das Wetter, was soll ich tun "
" Der Oli ist jetzt da und du wirst deshalb nur noch im trockenen fahren, die Anderen dann aber auch :wink: " ich sollte recht behalten, war mir zwar nicht sicher aber das mit Sicherheit :D .
Wir Nichtfahrer machten uns auf den Weg zur Hasseröder, im Verlauf nur noch LÄSTERHÜGEL genannt, um die Zeittrainings mit qualitativ hochwertigen Analysen und Kommentaren zu begleiten.
Es fiel mir doch schwer dem fröhlichen treiben auf dem Asphalt als Zaungast bei zu wohnen, eine Träne der Wehmut verließ einen Augenwinkel
trocknete aber ziemlich schnell auf dem Weg zur Wange als ich meinen beiden Kleinen erklärte " Die da unten werd ich nächstes Jahr alle spalten " :!:
Die Trainings verliefen recht ruhig nur Hennes "Black Pearl" meinte mal kurz
ein Auslassventil oder zumindest ein paar Teile davon durch beide Zylinder
schicken zu müssen.Und Natürlich, wie kann es auch anders sein, Kleindübels Streitross hatte auch mal wieder ein kleines Inkortinenzproblem welches aber schnell behoben werden konnte wobei er selber ordentlich Hand anlegte.
Meine Duke, genannt "The Kitchen" :wink: , stand auch in der Box, und war für unseren Sponsor und mopedreifen. de Mann Jens bereitet der aber aus beruflichen Gründen nicht konnte, und sollte deshalb noch im nachhinein von einem Überraschangsgaststarter bedient werden.
Nach den Trainings waren plötzlich etliche der Battlefrauen verschwunden und eine Geheimnisvollestimmung lag in der Luft.Man muß doch neidlos anerkennen das Sie über 2 Monate absolutes Stillschweigen bewiesen haben (für Frauen echt ne Glanzleistung :wink: ).Ich wollte wenigstens bei dieser Geschichte dabei sein, machte mit und hielt still.
Es folgte mal wieder ein kurzweiliger vergnüglicher Abend für uns, für das Team Ladiges wohl eher nicht aber Nachts so gegen 01.00 erfüllte ein V2Akkragrollen kurz die Luft und Alles war gut denn auch hier führte die Hilfsbereitschaft einiger Battler, in vorderster Front natürlich einmal mehr der liebe Konrad, zum Erfolg.
Meine Frau und Kinder nächtigten im Hotel Fiedeler, danke Moik und Tina,
und ich durfte mich im helldoblerischen Transit niederlegen wobei ich eigentlich dachte das Stivy seinem Mentor seinen Platz im Nobelschröder Wohnwagen überläßt und den armen, alten, verletzten Mann weich bettet...
ok ok, hast du ja auch gemacht und hätt ich mal nicht den Harten gespielt,
denn es folgte eine lange harte Nacht :lol: .
Teil 2 "Der Renntag" folgt in Kürze
Ich vergaß zu erwähnen das sich im Laufe der Trainings etwas ereignete das für eine gewisse Person wohl mit das Größte seiner sportlichen Laufbahn bis dato gewesen ist NÄMLICH: Er fuhr ne 1.39 :!:
Und in seiner bekannt ruhigen Art und Weise tat er dieses sachte und zurückhaltend kund.Von der Hasseröder bis zur Lausitz wußten Alle innerhalb von 3 Zehntelsekunden bescheid :lol: Mein lieber Hubi, dazu Glückwunsch nachträglich.

Nach einer harten langen Nacht in der sich meine Arm-Schulter-Daumenspaltung bemerkbar machten, hat sich der Chef im Körper gedacht ich misch mal ein bischen mit und meinte mir 3x mitteilen zu müssen "Steh mal lieber auf, sonst wirds ekelig", denn wie im richtigen
Leben ist der Chef meistens der Arsch :wink: .

Nach dem Frühstück lag eine seltsame angespannte Stimmung in der Luft
aber nicht bei den Fahrern, wir sind nämlich alle sowas von 8) , sondern bei den Angehörigen.
Als der Aufruf zum 1. Battlerennen kam und sich die Ritter des Dukanischen-Ordens ihre Streitrösser sattelten um kurz danach Richtung Kampfbahn zu ziehen rotteten sich alle Maiden (die Hooppaaas) und ein Knecht (der Spalter, der damals nach seinem Unfall sagte "Wenn ich da nicht fahren kann dann bin ich Grid-Girl", ein Spalter ein Wort) zusammen um schleunigst zum Startplatz zu SPRINTEN.Ein Dank an Günni und die Boxengassenmannschaft die die schnaubende, scharrende, kampfbereite Bande todesmutig noch ein paar Minuten länger an der Boxenlinie aufhielten bevor es in die Einführungsrunde ging.
Relativ kurzatmig wurden dann von uns die orangenen Superdukebattle Jerseys übergezogen und die Schirme gespannt (Ein großes Lob an unsere Tina die alles so perfekt gemanagt hat).
Kurz bevor wir in die Startaufstellung gelassen wurden klingelte mein Handy
und ein gewiser Herr Thomas Helldobler meldete sich "Olliieh, der Jens ist doch nicht gekommen und dein Moped steht hi...." "Ja kannste haben" "Gut, astrein dann kann ich das 2.Rennen mitfahren" "Jau bis später".Nun wurd es aber auch Zeit die Plätze zu beziehen erstmal nach Positionen und Startnummern suchen dann aufstellen Schirme auf und jetzt konnten sie kommen, denn jeder aber auch wirklich jeder hatte sein Gridgirl nur einer nicht der hatte sein Gridspalter :) .Ich fand mich mitlerweile extrem erotisch zwischen den ganzen Mädels und irgendwie gefiel mir jetzt mein Job als Doppelagent.
OHHH welch geile Überraschung konnte man da unter den Helmen sehen als die Battler auf die Start und Zielgerade fuhren :shock: und zum Dank
ließen die edlen Ritter ihre Kampfmaschinen bis in die Begrenzer laufen und es erfüllte ein Donnerwetter sondergleichen die Tribünen das die Zuschauer in Jubelstürme verfielen ließ.
Einfach extrem Gänsehautfeeling ich glaub für Alle die es erleben durften.
Dann mußten wir von der Strecke und die Meute wurde in die Einführungsrunde gelassen, Zeit für uns um schnellstens auf den Lästerhügel zu kommen.
Später mehr
Zuletzt geändert von Spalter No.1 am Mittwoch 31. August 2011, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin nur deshalb so scheiße damit euch der Abschied nicht so schwer fällt
  • Benutzeravatar
  • Tutti.1 Offline
  • Beiträge: 826
  • Registriert: Donnerstag 15. Januar 2009, 22:01

Kontaktdaten:

Beitrag von Tutti.1 »

bullllll mach weiter,ich bin schon so gespannnnnt :lol: :lol: :lol: :lol:
GSX-R750 CUP 2013 #57
Seriensport 2013 #257
http://WWW.GSXR750-CUP.de
  • Benutzeravatar
  • Spalter No.1 Offline
  • Beiträge: 1015
  • Registriert: Freitag 10. Juli 2009, 20:54
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von Spalter No.1 »

Die Protagonisten begaben sich in die Aufwärmrunde und ich dachte noch
naja du hast jetzt ca. 3min bis zum Start um auf den Lästerhügel zu gelangen also 1.Gang 2.Gang 3.Gang aber was war das in Höhe von Box 15 schon volles Rohr im Begrenzer aber von Herz und Puls.Mit knallrotem Haupt dachte ich nur "Aufm Moped ist das gar nicht so weit und anstrengend".Ende der Boxengasse hörte ich schon das wütende grollen von 35 V2Akkradoppelflags und bekam einen steifen ... Oberschenkelmuskel so das ich fast ins Brückenabsperrblech einschlug, und schon ballerten 34 hochmotivierte Allesgebende wie hungrige Wölfe hinter einem Karnickel her, unter mir durch.Was für ein Klangerlebnis nackenhaarzubergestehend.Ein Hauen und ein Stechen obergeil, alles fair,
Positionskämpfe überall, hier ne Streitaxt da ne Lanze ein grollen und ein toben und das schöne keine Verletzten einfach toll.
Es gibt natürlich nur einen der es noch besser könnte aber naja ihr wißt schon :wink: ... der aber stand mit offenem Mund am Zaun und schaute zu, und stapfte mit Füßen da er es gar nicht aushalten konnte bis Roß und Reiter zum 2.Male vorbeikamen und da ging das Spektakel von vorne los.
Es gab soviel erwähnens Wertes das ich jetzt schon gar nicht mehr weiß ob 1. oder 2. Rennen ich beschreib einfach mal ein paar Sachen die mir besonders in Erinnerung geblieben sind.
Aber erst später
Ich bin nur deshalb so scheiße damit euch der Abschied nicht so schwer fällt
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Gogogoooo :lol:
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Mensch, so wie du schreibst, ist mir, als wär ich selbst dagewesen... :lol:

weitaaaaa!
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Benutzeravatar
  • Supertanker Offline
  • Beiträge: 181
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 14:14
  • Wohnort: Recklinghausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Supertanker »

Oli,
mach weiter
Super Duke Battle 2013 #13
Wo ich bin ist Vorne
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

mein lieber schmaler Freund, hör sofort auf mit dem Mist!
Ich beisse mir gerade vor Wut in den Ars.... das ich nicht dabei sein konnte und du weisst das es bei meiner Maße die ich habe nicht gerade das leichteste ist! :shock: :wink:

Gruss

Norbert
  • Benutzeravatar
  • Spalter No.1 Offline
  • Beiträge: 1015
  • Registriert: Freitag 10. Juli 2009, 20:54
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von Spalter No.1 »

Ich fang mal hinten an, mit einer Aussage eines mir bekannten, den aber auch noch Andere hier kennen werden, schraubenden Engländers der zum 1.Mal außerhalb des Fahrelagers nämlich auf dem Lästerhügel war:
"Fucking, geile Show.Nur um die Battle-Rennen zu sehen hätt ich Eintritt bezahlt" und er ist wahrlich kein KTM-Liebhaber :wink: .
Es waren nicht nur die mit angereisten Fangruppen am besagten Ort sondern es säumten doch etliche Zuschauer die Zäune und Tribünen
und es waren sich Alle einig einfach, ne FETTE Show 8) .
Ein Ereignis der Rennen hat sich jedoch speziell in mein Hirn (und wahrscheinlich nicht nur in meins) gebrannt, ich fang mal so an:
In den Meeren unserer Welt gibt es ein extrem giftiges Lebewesen welches "Portugisische Galeere" genannt wird, bei uns gibts einen giftigen Rennfahrer den ich LIEBEVOLL "Portugisische Gallone" nenne manche sagen auch kleiner dicker Portugalese zu ihm ich sage lieber zusammengefaßt Kompaktogalese... genau du bist gemeint lieber TUTTI :!: denn ...
Es begab sich das eine kleine Reisegruppe, welche uns mit fahrakrobatischen Aktionen verzückte, sich aufmachte um ein Rennen unter sich auszumachen, das waren Hendrik "Henne" Ladiges, Dirk "Meister Propper :wink: " Schnieders, Stefan "Dübel 3" Helldobler und natürlich Manuel "Tutti" Da Silva, wobei Henne doch kontinuierlich davonzog.Dahinter aber entbrannte ein heftiger Kampf in dem Tutti auf 4 liegend sich anschickte den Drittplazierten Dübel anzugreifen und jetzt kommts vor der Tripple zuckte Tutti leicht nervös aus Dübels Windschatten um wieder in ihm zu verschwinden und dann... "der wird doch wohl nicht nee, doch, nee, wohl, wo isser, da, er hat ihn, gibts doch nicht, krank, geil, heftig" und das war nur ein kleiner Auszug der Kommentare und natürlich "NNNAAAAA Oli hasse gesehen das geht doch Außen :lol: " Ich zurück: "Die sind ja auch nich so schnell wie ich :wink: :lol: , bei den Geschwindigkeiten passiert da nix :!: "
Nein Tutti kompliment du bist mein Held dieses Rennens :oops: .
Ich glaube Kleindübel war davon immer noch so beieindruckt das er im Rennen 2 dachte "ich hör mal einfach nach 11 Runden auf Gas zugeben
obwohl ja 12 zu fahren sind" realisierte aber dann spätestens als Konrad da Schittko mit Hyperraum-Lichtgeschwindigkeit an ihm vorbei flog, das das Rennen doch nicht zu Ende war und zog auch nochmal am Kabel, kam aber dann doch hinter Konrad an 5 ins Ziel also genau die umgekehrte Reihenfolge wie in Rennen 1.
Dirk fuhr auf Seiner-Roberts "Roberta" 2x auf 2 obwohl wir der Meinung waren das sie so krumm ist das sie 3 Spuren in den Schnee zieht.
Henne absolut stark 2x 1. Glückwunsch dazu.
Über Tutti schreib ich ersma nix sonst hebt er mir noch ab 2x 3. mit Tendenz zum 2.
Kleindübel hat schon viel aber noch nicht alles gelernt macht mich aber trotzdem ganz schön stolz (was das fahrerische angeht :wink: , der Rest naja) genau wie sein Bruder seinerzeit :lol: .
Konrad der Papa von allen ist immer für jeden da und fährt trotzdem ein ums andere Mal starke Rennen.Ein Tip nur noch von mir "Wo ist der Kopf, wo ist der Kopf :?: bitte immer am richtigen Aussenspiegel :wink: :lol:

Natürlich, dahinter gings auch zur Sache
Zwischen Moik (der mirs auch zeigte wie es in der Tripple außen geht, 2xmit Jockey) und Bursignio entwickelte sich ein schöner Zweikampf weil sie im Vorfeld eigentlich Christoph "Mütze" Muzsnai (wegen seines schönen Helmes von mir nur noch Erdbeertörtchen neeiiin noch besser nur noch Erdbeermützchen genannt) ordentlich hinter sich gelassen hatten.Aber dann war für mich schon zu erkennen, welches ich auch der Tina kund tat: "Wenn die beiden Doofmänner so weiter da rum spielen, kommt gleich Mütze und grinst sich einen :!: ".In der letzten Runde war es denn dann auch so, Moik und Seb hatten ordentlich Spaß beim Spielen und Mütze bei Start und Ziel wo er beide noch hinter sich ließ.
Kein Anderer konnte das Foto mit ihm und Seb. besser beschreiben wie Moik selber: "Darf ich vorstellen Blödmann und Blödmanns Gehilfe :lol: "
Auch unser Robert genannt der "Reisser" Pawletzki fuhr ein beherztes Rennen und war mit 43er Zeiten gut unterwegs, hatte sichtlich Spaß an der Sache und kämpfte wie in seinen jüngsten Tagen.
Ja und dann gabs da noch einen geheimnisvollen Gaststarter der auf meinem von den netten Kollegen :twisted: "The Kitchen" getauften Streitroß los gejagd wurde.Der Streckensprecher wußte nicht vorne noch hinten " HHMMM mit der 40 ein Gaststarter ohne Trainingszeiten und nicht im 1.Rennen und was ist das in der 1.Runde von ganz hinten auf 6 das gibts doch nicht, ganz schön schnell das Mädel, Melanie Hentschell"
Nein, Melly keine Angst du siehst viel besser aus als die überaus häßliche
Thomasine Helldobler.
Schon Hammer der Pershingstart auf 6 aber meine "Kitchen" ist nichts Anderes gewöhnt :lol: .
Alle aber auch wirklich alle lieferten perfekten spannenden Motorradrennsport
und zeigten tolle Leistungen auf und neben der Strecke.Bessere Werbung für unsere Sache kann man nicht machen.

ICH BIN STOLZ EINER VON EUCH SEIN ZU DÜRFEN

Akt 3 : Die Siegerehrung folgt wenn ihr wollt

Gruß der rasende Spalter
Ich bin nur deshalb so scheiße damit euch der Abschied nicht so schwer fällt
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Kompaktogalese
Olibär... wirklich klasse geschrieben :lol:
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
Antworten