doctorvoll hat geschrieben:
....Ich nehm an Ducati kann allein aus Marketingtechnischer Sicht nicht weg von diesem Konzept......die neue "Superquadrata" hat ja auch so nen komischen Rahmen.
So kann man aber eine Marke zu Grunde richten.
Na ja, mir egal, kann die Öl versiften Teile eh nicht so gut leiden
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mal im Ernst:
Was denkt (oder nicht) sich eigentlich ein Aki Ajo wenn er einem WM-Fünften ein schwächeres Motorrad (RSW) statt dem üblichen Einsatzmotorrad (RSA) gibt? Solange Folger krankheitsbedingt beurlaubt war ist es ja ok das Danny Kent mal die RSA benutzen kann, aber in Indy...?
Ray S. hat geschrieben:
Mal im Ernst:
Was denkt (oder nicht) sich eigentlich ein Aki Ajo wenn er einem WM-Fünften ein schwächeres Motorrad (RSW) statt dem üblichen Einsatzmotorrad (RSA) gibt? Solange Folger krankheitsbedingt beurlaubt war ist es ja ok das Danny Kent mal die RSA benutzen kann, aber in Indy...?
Tja, das war für dieses Team typische "erzieherische" Massnahme, weil Folgers Kondition angeblich nicht die beste sei, er zuwenig "professionell" wäre.
Sandro taugte das Klima in diesem Team schon nicht, und obwohl ich den Folger nicht kenne, glaube ich bei ihm ist es genauso. Denn in diesem Team liegt misserfolg niemals am Material bzw der Einstellung des Mopeds, sondern immer am Fahrer, da dieses Team unfehlbar ist.
Aegerter kann auch ein Lied davon singen.
Mich würde es glatt wundern, würde in Folgers Vertrag nicht genau stehen mit welchem Moped er fährt und welche Teile er bekommt. Wie man dann einfach dem Teamkollegen das Möppi geben kann erschliesst sich auch mir nicht ganz. Aber vielleicht wollte Jonas einfach keinen Stress machen.
Steffen 2.0 hat geschrieben:Ich glaub die Duc ist einfach sch*** zu fahren,....,
.....ach bist schonmal so ein Moped gefahren????.....
Nein, sonst müsste ich es nicht glauben sondern würde es wissen
Und ich habe das Zitat mal korrigiert, sonst ergibt das einen falschen sinn.
Les mal dein Posting durch- hättest das lieber korrigiert denn das ergibt null Sinn:
Der Hobbyfahrer kann nix merken weil nur die GP Bikes dieses Konzept haben- und ne Ducati die du kaufen kannst fährt alles andere als schlecht.... Und du schreibst was von "Können die nicht nen Carbonrahmen bauen"- Hallo?? Genau das is das Problem- die haben einen.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber..... www.tyroo.de
doctorvoll hat geschrieben: ... Und du schreibst was von "Können die nicht nen Carbonrahmen bauen"- Hallo?? Genau das is das Problem- die haben einen.
na nicht ganz. Ich glaube er meinte, ob sie nicht einen Delta-Box Carbon Rahmen bauen können? Die Frage ist, ob das Carbon oder das Rahmenkonzept an dem Schlamessel schuld ist?
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
doctorvoll hat geschrieben: ... Und du schreibst was von "Können die nicht nen Carbonrahmen bauen"- Hallo?? Genau das is das Problem- die haben einen.
na nicht ganz. Ich glaube er meinte, ob sie nicht einen Delta-Box Carbon Rahmen bauen können? Die Frage ist, ob das Carbon oder das Rahmenkonzept an dem Schlamessel schuld ist?
Delta-Box???? Das issn Yamaha Patent- du meinst ein Rolling Chassis.
ich denk es is ne Mischung aus beidem- Das Material und die Bauart- da fehlen 20 Jahre Erfahrung........
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber..... www.tyroo.de
wenigstens einer ders versteht... Ich dachte ein Rahmen ist ein Rahmen ("rolling Chassi" soweit ich weiss, steht auch ohne Motor) und ein monocoque ist das was Ducati hat, den Lenkkopf am Motor geschraubt und das Schwingenlager am Motor geschraubt.
Das das Carbon schuld ist glaub ich eher nicht, (hier wieder achtung, ich glaube heißt nicht das ich das schon selbst gefahren bin oder ausprobiert haben, noch das ich ein Techniker beim Ducati Team bin) da kann man viel einstellen alleine durch Faserrichtung und schichtung.
Ich war ja nie gut in Deutsch, aber
Ich glaub die Duc ist einfach sch*** zu fahren
gehört zusammen und das
, merkt man doch auch als Hobbyfahrer, klar kann ein Profi mit ner 12gs sau schnell sein, aber es trozdem einfach mit ner gemachten tausender Very Happy
gehört zusammen. Ich wollte damit ausdrücken das die Duc vielleicht nicht langsam ist, aber es verdammt schwierig ist, damit schnell zu fahren.
Ray S. hat geschrieben:
Mal im Ernst:
Was denkt (oder nicht) sich eigentlich ein Aki Ajo wenn er einem WM-Fünften ein schwächeres Motorrad (RSW) statt dem üblichen Einsatzmotorrad (RSA) gibt? Solange Folger krankheitsbedingt beurlaubt war ist es ja ok das Danny Kent mal die RSA benutzen kann, aber in Indy...?
Tja, das war für dieses Team typische "erzieherische" Massnahme, weil Folgers Kondition angeblich nicht die beste sei, er zuwenig "professionell" wäre.
Sandro taugte das Klima in diesem Team schon nicht, und obwohl ich den Folger nicht kenne, glaube ich bei ihm ist es genauso. Denn in diesem Team liegt misserfolg niemals am Material bzw der Einstellung des Mopeds, sondern immer am Fahrer, da dieses Team unfehlbar ist.
Aegerter kann auch ein Lied davon singen.
Mich würde es glatt wundern, würde in Folgers Vertrag nicht genau stehen mit welchem Moped er fährt und welche Teile er bekommt. Wie man dann einfach dem Teamkollegen das Möppi geben kann erschliesst sich auch mir nicht ganz. Aber vielleicht wollte Jonas einfach keinen Stress machen.
Ohje, dann scheint das ein genetisch-familiäres Problem zu sein, immer wenn der Sohnemann (Niklas Ajo) hinfällt sterben beim Vater die Hirnzellen, und Niklas fällt sehr oft.
Da wünsche ich Jonas das er bald ein besseres Team findet, sollte ja auch anderen aufgefallen sein das der Potential/Talent/Kampfgeist hat.