Zum Inhalt

Erfahrungen mit MRG - Laptimer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • nimatek Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Sonntag 21. August 2011, 13:09

Erfahrungen mit MRG - Laptimer

Kontaktdaten:

Beitrag von nimatek »

Hi Leute,

ich wollte mal nachfragen, ob einer schon Erfahrungen mit dem MRG-Laptimer gemacht hat. Es gibt den einfachen LAP-Timer ja schon sehr günstig und dieses Jahr wollte ich gern einen mit auf den Lausitzring nehmen.
50 eus kostet er bei ebay, 70 eus bei Motorrad-Racing Grün...das wäre schon eine gute Preislage!!! Kann man vllt. noch etwas anderes günstiges empfehlen?? obergrenze ist 100eus, wenn jemand was hat bitte mal bei mir melden.

danke und grüße Andre
Motorrad: Ducati 999 R
  • Fozzy Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2008, 21:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Fozzy »

Funzt, ohne Probleme!!!
Mit Spass am Gas
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

Der Laptimer muss direkt Sichtkontakt zum Sender haben..
Der Empfänger ist direkt fest im Laptimer verbaut.

Also musst du ihn je nach Strecke verkehrt herum montieren...
Zuletzt geändert von PSW am Samstag 27. August 2011, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • meister-750 Offline
  • Beiträge: 181
  • Registriert: Sonntag 6. Juni 2010, 18:23

Kontaktdaten:

Beitrag von meister-750 »

für das geld machst du nix falsch. hab den in hockenheim mal montiert und hat gefunzt. hast wirklich nur die "nötigsten" funktionen für den kleinen hobbyracer :lol:
  • Nismo3 Offline
  • Beiträge: 416
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 14:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Nismo3 »

Da kann man sich ja gleich n gebrauchten MCL holen. braucht man nix vergehrt dranbauen...
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16905
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Nismo3 hat geschrieben:Da kann man sich ja gleich n gebrauchten MCL holen. braucht man nix vergehrt dranbauen...
Na da bin ich mal auf deine Zeiten gespannt wenn du nach Hockenheim in Oschersleben fährst ohne was umzubauen.
  • Nismo3 Offline
  • Beiträge: 416
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 14:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Nismo3 »

Lutze hat geschrieben:
Nismo3 hat geschrieben:Da kann man sich ja gleich n gebrauchten MCL holen. braucht man nix vergehrt dranbauen...
Na da bin ich mal auf deine Zeiten gespannt wenn du nach Hockenheim in Oschersleben fährst ohne was umzubauen.
:twisted: :twisted: :twisted:

bis auf den Empfänger der eh am Klett hängt
Antworten