Brauch mal entscheidungshilfe... Rennbike bis 5000€
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- ms600 Offline
- Beiträge: 468
- Registriert: Dienstag 23. November 2004, 19:28
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brünn ist Scheiße
- Wohnort: Gifhorn
- schnubbi Offline
- Beiträge: 767
- Registriert: Montag 23. Mai 2011, 01:26
- Motorrad: Aprilia RS660
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
- Wohnort: Köln
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Das ist doch wieder typische Panikmache. Da brechen ne Handvoll Rahmen nach dicken Stürzen und dann geht das wie stille Post "psst ich hab da gehört, da ist ein Rahmen der nagelneu war, einfach so gebrochen!" usw.......ich hab lange mit Suzuki Deutschland kommuniziert und was weiß ich mit wievielen Händlern, bin durch zig Gixxerforen auch im Ausland gegangen usw. Da steht nichts aber auch gar nichts von einem Rahmenbruch bzw. Riss ohne vorherigem Sturz, wo auch andere Rahmen dann irgendwann mal brechen würden.... Und klar natürlich darf ein Rahmen auch keinen Riss kriegen, wenn das Moped nach ein paar Powerwheelies unsanft auftitscht. Keine Frage. Aber auf Dauer nimmt das auch ein R1 Rahmen krumm.
Die Rahmenprobleme gab es im Übrigen auch bei der K7, aber wie gesagt, nur nach vorhergehendem schädigenden Ereignis. Die die es besser wissen, oder noch besser, die die auch dem Typen glauben der sagt " also ich fahre nie Wheelies, der Rahmen war total unbelastet!" sollten sich besser informieren, bevor man Stille Post spielt. Es gibt ebenso hunderte K5 K6 die sich zig mal überschlagen haben im Renntrimm und wo der Rahmen das klaglos mitmacht.
In der neuen Fastbike steht im Übrigen ein sehr guter Bericht über die 1000er K5
Es gab auch genug RN12 die Pleuelschäden hatten. Da ging damals als ich die RN12 hatte, auch ein wenig Panikmache durch die Foren. Ist immer so ne Sache mit Foren und Forenmeinungen......
Ich hatte sowohl RN 09, RN 12 und RN 19 und jetzt die 1000er K5 und letztere ist von allen die die sich am besten fahren lässt.
Die Rahmenprobleme gab es im Übrigen auch bei der K7, aber wie gesagt, nur nach vorhergehendem schädigenden Ereignis. Die die es besser wissen, oder noch besser, die die auch dem Typen glauben der sagt " also ich fahre nie Wheelies, der Rahmen war total unbelastet!" sollten sich besser informieren, bevor man Stille Post spielt. Es gibt ebenso hunderte K5 K6 die sich zig mal überschlagen haben im Renntrimm und wo der Rahmen das klaglos mitmacht.
In der neuen Fastbike steht im Übrigen ein sehr guter Bericht über die 1000er K5

Es gab auch genug RN12 die Pleuelschäden hatten. Da ging damals als ich die RN12 hatte, auch ein wenig Panikmache durch die Foren. Ist immer so ne Sache mit Foren und Forenmeinungen......
Ich hatte sowohl RN 09, RN 12 und RN 19 und jetzt die 1000er K5 und letztere ist von allen die die sich am besten fahren lässt.
Instagram: Nofallsnoballs21
- Rudi Offline
- Beiträge: 8704
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:


Man könnte meinen, dass Du bei Suzuki persönlich für den Rahmen der K5/K6 verantwortlich wärst. Das ist eine Schwachstelle und schlecht gemacht, und das war keine stille Post, sondern eben selbst gesehen.
Genau so sind auch die R1'en ab RN12 sch.. wegen Kühlerprobs und, und und ....
Aber mit solchen Scheuklappen durchs Leben zu gehen , dass man Probs einfach verleugnet, nur weil man das Moped selber fährt, das versteh ich nicht. Und wolle schrub ja auch, dass es da halt einfach ein konstruktives Problem gibt, das man wohl nacharbeiten muss.
Bei meiner RN12 musste ich auch den Zusatzkühler nachrüsten... und bei der RN22 sieht das NOCH IMMER so aus, und ja, das ist Scheisse,
aber ich fahr trotzdem R1, würde aber nie behaupten, dass die R1 fehlerfrei ist ... und so hat jedes Moepd seine Schwachstellen

- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
wie und die haben für dich ihre geheimen Verschlußsachen geöffnet?Diditotalbekloppt hat geschrieben:.......ich hab lange mit Suzuki Deutschland kommuniziert und was weiß ich mit wievielen Händlern,
Warum hast überhaupt mit denen kommuniziert, hast dich etwa von Panikmache in Foren anstecken lassen?
wie denn nun, hier nimmst du die Foren als beweis dafür das nix passiert ist und an anderer Stelle ist es dann Panikmache in ForenDiditotalbekloppt hat geschrieben: bin durch zig Gixxerforen auch im Ausland gegangen usw. Da steht nichts aber auch gar nichts von einem Rahmenbruch bzw. Riss ohne vorherigem Sturz, wo auch andere Rahmen dann irgendwann mal brechen würden....
Die haben die Verstärkung nicht aus Spaß montiert, das sollte als Beweis allein genügen das da etwas nicht perfekt war.Diditotalbekloppt hat geschrieben:Die die es besser wissen, oder noch besser, die die auch dem Typen glauben der sagt " also ich fahre nie Wheelies, der Rahmen war total unbelastet!" sollten sich besser informieren, bevor man Stille Post spielt.
- Rudi Offline
- Beiträge: 8704
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Du Leuchte muss dich auch in alles mit einmischen oder ?Lutze hat geschrieben:wie und die haben für dich ihre geheimen Verschlußsachen geöffnet?Diditotalbekloppt hat geschrieben:.......ich hab lange mit Suzuki Deutschland kommuniziert und was weiß ich mit wievielen Händlern,
Warum hast überhaupt mit denen kommuniziert, hast dich etwa von Panikmache in Foren anstecken lassen?
wie denn nun, hier nimmst du die Foren als beweis dafür das nix passiert ist und an anderer Stelle ist es dann Panikmache in ForenDiditotalbekloppt hat geschrieben: bin durch zig Gixxerforen auch im Ausland gegangen usw. Da steht nichts aber auch gar nichts von einem Rahmenbruch bzw. Riss ohne vorherigem Sturz, wo auch andere Rahmen dann irgendwann mal brechen würden....
Die haben die Verstärkung nicht aus Spaß montiert, das sollte als Beweis allein genügen das da etwas nicht perfekt war.Diditotalbekloppt hat geschrieben:Die die es besser wissen, oder noch besser, die die auch dem Typen glauben der sagt " also ich fahre nie Wheelies, der Rahmen war total unbelastet!" sollten sich besser informieren, bevor man Stille Post spielt.

Instagram: Nofallsnoballs21
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Ich bin übrigends jahrelang nur Yamaha gefahren. Die verschiedensten Modelle. Dazwischen auch mal Kawas, Aprilias, ne Super Duke, ein paar CBR Hondas. Aber am schnellsten bin ich bis jetzt mit der K5, auch wenn ich nur 3-4x im Jahr zum Fahren komme leiderV-max hat geschrieben:Und mit welcher warst am schnellsten

Wobei ich auch mit den R1n immer super klar kam. Bin aber sicher nicht der Maßstab, gibt viele viele schnellere die auch viel öfters fahren. Ist eh immer alles persönliche Geschmackssache
Instagram: Nofallsnoballs21