Nö, leider kenne ich ihn nicht,.. aber das ist troztdem ne respektable Zeit. SUUUPEERChris86 hat geschrieben:Albo-Racer hat geschrieben:Pt-Race hat geschrieben:![]()
![]()
Du weißt aber scho wer der Hechi ist und wo er schon gefahren ist. Da waren auch IDM Gaststarts dabei
Aber IDM Spitze fährt dort 35
welche übersetzung für 1000-er k5 in brünn?????
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Albo-Racer Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: Donnerstag 13. Mai 2010, 18:25
-
- 6erTreiber Offline
- Beiträge: 26
- Registriert: Mittwoch 19. September 2012, 12:51
- Motorrad: RSV4-APRC; R6 rj15
- Lieblingsstrecke: Most, Brünn
- Wohnort: Paradies
Re: welche übersetzung für 1000-er k5 in brünn?????
Kontaktdaten:
Sooo, vorbildlich die Suchfunktion benutzt und den alten Thread ausgegraben..
kann mir jemand sagen, ob bei der 16/44 eine Kette mit 110 Gliedern reicht, oder sollte sie länger sein?
Gruß
kann mir jemand sagen, ob bei der 16/44 eine Kette mit 110 Gliedern reicht, oder sollte sie länger sein?
Gruß
FR-Performance Challenge 2015 - SSP #183 - Bridgestone Wertung
- rufer Online
- Beiträge: 2151
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
Re: welche übersetzung für 1000-er k5 in brünn?????
Kontaktdaten:
kommt auf den Hinterreifen drauf an. Wenn er grösser als 190/55 ist geht es definitiv nicht, dann streift er an der Verkleidung. 112 Glieder ist die universellere Kettenlänge.
Grüsse
Rufer
Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49