Moin
Da ich gerade mein Thema Bremsen durch hab:
Nimm mal die Klöze raus,Kolben 5-6mm rauspumpen.....wenn das geht,
drück die Kolben dan langsam zurück,die Luft müsste dan
nach oben rausdrücken.
Ansonsten hilft nur ne richtige Vakuumpumpe die kontinuierlich zieht
(nicht datt billige Handdingens vom Louis).
Die zieht doch auch kontinuierlich... Bringt aber wenig, wenn die Luft durch die Gewinde der Entlüftungsnippel angesaugt wird. Lieber klassisch mit Druck im System entlüften, ode rbeides machen. Ich hab bei mir die Nippel mit Teflonband agedichtet. Da kann man auch mit Vakuum arbeiten.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
so, eben die koben aus der pumpe ausgebaut und gereinigt, hätte aber nicht gemusst....
Jetzt sind wir wieder am entlüften und haben bis jetzt mäßigen erfolg.....haben wieder mit entlüfterschraube an Bremspumpe angefangen...dann Schraube an der Leitung oben und dann unten an den Entlüftungsschrauben. Nilz hat von vorn herein dann die Bremsättel mit der Spritze befüllt.........
alles mäßiger Erfolg.
Denke das in den Zangen noch nicht genug Flüssigkeit ist bzw zu viel Luft noch drin.
Haben jetzt die entlüfterschrauben alle offen gelassen damit sie vielleicht über nacht die bläschen oben sammeln bzw entweichen.
Dann entlüften wir nochmal komplett....
Hat vielleicht noch jemand Tipps wie wir das noch hinkriegen solln?!?!
Könnt kotzen.
~ TRT ~ TrottelRacingTeam... "Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
Verbinde doch mal deinen Hinterradbremsenentlüftungsnippel (was ein Wort ) mit dem eines vorderen Sattels. Dann beide öffnen und Hinterradbremse pumpen.
DerStaplerfahrer hat geschrieben:so, eben die koben aus der pumpe ausgebaut und gereinigt, hätte aber nicht gemusst....
Jetzt sind wir wieder am entlüften und haben bis jetzt mäßigen erfolg.....haben wieder mit entlüfterschraube an Bremspumpe angefangen...dann Schraube an der Leitung oben und dann unten an den Entlüftungsschrauben. Nilz hat von vorn herein dann die Bremsättel mit der Spritze befüllt.........
alles mäßiger Erfolg.
Denke das in den Zangen noch nicht genug Flüssigkeit ist bzw zu viel Luft noch drin.
Haben jetzt die entlüfterschrauben alle offen gelassen damit sie vielleicht über nacht die bläschen oben sammeln bzw entweichen.
Dann entlüften wir nochmal komplett....
Hat vielleicht noch jemand Tipps wie wir das noch hinkriegen solln?!?!
Könnt kotzen.
Moin Stapler!
Tu noch mal entlüften und wenn haben fertig über Nacht mit nem Kabelbinder den Bremshebel mit etwas anliegendem Druck fixieren(am Lenkerstummel)!
Am nächsten Tag mal überall leicht dagegen klopfen (Sättel, Bremspumpe usw.) und nochmal entlüften. Erst oben dann Sättel, dann nochmal oben!Bei der Bremspumpe (oben) diese mal lockern und so gut es geht ganz gerade am Lenker fixieren und entlüften!
Sorry, aber anders kann ich es nicht erklären, wurde mir auch so gezeigt udn bei mir hat´s funktioniert!
Wie gesagt, gibt viele Möglichkeiten und jeder hat sein eigenes manchmal halt eigenwilliges Verfahren, aber du hast ja nach ner Idee gefragt!!! !
Musst du natürlich nicht so machen, aber vielleicht hilft´s!!! !!!
Viel Erfolg und Ciao, Andi! !