Zum Inhalt

Groß Dölln PS Racecamp / Lautstärke

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

als ich im Juli da war wurde jemand mit einer komplett 100% serienmässigen RSV 4 nicht zugelassen (mit "altem" 2010er mapping) - zu laut. Sein Begleiter (in dem Fall obendrein der Aprilia-Händler und Verkäufer des Motorrades) hat Stein und Bein geschworen dass NIX verändert wurde - no chance!
Zwei andere RSV 4s sind aber gefahren, u.a. ich - alles Serie mit "neuem" 2011er mapping und einer mit Akra-Endtopf.
Ich fand das ziemlich unprofessionell und der Abgewiesene war stinksauer.
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

wlkuddl hat geschrieben:das Racecamp sind die einzigen bei denen man teilweise ohne Eater fahren darf. Ist halt das PS Racecamp!
Nö, ich fahr überall ohne eather 8)
94dB bei 7000U/min - komplette Yoshi offen
Man muss nicht laut sein :roll:
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • kasie Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 21:43

Kontaktdaten:

Beitrag von kasie »

Paul23 hat geschrieben:
wlkuddl hat geschrieben:das Racecamp sind die einzigen bei denen man teilweise ohne Eater fahren darf. Ist halt das PS Racecamp!
Nö, ich fahr überall ohne eather 8)
94dB bei 7000U/min - komplette Yoshi offen
Man muss nicht laut sein :roll:
Am WE wurden die Leute ohne EATER teilweise gar nicht gemessen. Konnten direkt wieder abziehen.

In Gruppe rot waren Leute die 1:45 für den kleinen Track gebraucht haben, aber einer von denen ist auf Start/Ziel jedes Mal Wheelies gefahren. Ich sag mal der schnellste Fahrer am Vormittag fuhr vermutlich in der gelben Gruppe.
Na ja...

Ein Fahrer hatte sich auch bei dem Typen an der Kasse lautstark darüber beschwert. Wer den Typen an der Kasse kennt, weiß wie er reagiert hat.

Was ich aber die Krönung fand ist, dass nachdem der Vormittag ausgebucht war noch nicht für den Nachmittag gebucht werden konnte.
Es hieß, da muss noch was entschieden werden und es ist noch nicht klar, ob Plätze frei sind.
Gegen 13:00 Uhr konnte man sich dann anmelden und es waren tatsächlich in jeder Gruppe um die 10 Plätze frei. An der Fahreranzahl pro Gruppe hatte sich aber nichts geändert...
Da frag ich mich, warum man das erst um 13:00 Uhr wusste...
Reine Schikane das Ganze.

MfG
  • Benutzeravatar
  • AndiGSXR Offline
  • Beiträge: 116
  • Registriert: Sonntag 2. August 2009, 14:16
  • Motorrad: ZX10-R 2011
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGSXR »

Da bin ich ja mal gespannt, unsere 675 hat 109 DB bei 6T, mit arrow.

Gruss
Andi
Prospeed Race Cup 2012
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Andi, Du machst aber einen Phonkiller rein oder?
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Reifenschohner Offline
  • Beiträge: 464
  • Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 10:21
  • Wohnort: bei Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Reifenschohner »

@Kasie ich bin öfter in dölln aber so wie es letzten samstag war habe ich es noch nie erlebt , sei es das gehabe bei der abnahme noch bei der einteilung der gruppen , war auf keinen fall ne gute werbung fürs drivingcenter
  • Benutzeravatar
  • Bertie88 Offline
  • Beiträge: 142
  • Registriert: Freitag 16. März 2007, 17:10
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Bertie88 »

kasie hat geschrieben:
Paul23 hat geschrieben:
wlkuddl hat geschrieben:das Racecamp sind die einzigen bei denen man teilweise ohne Eater fahren darf. Ist halt das PS Racecamp!
Nö, ich fahr überall ohne eather 8)
94dB bei 7000U/min - komplette Yoshi offen
Man muss nicht laut sein :roll:

In Gruppe rot waren Leute die 1:45 für den kleinen Track gebraucht haben, aber einer von denen ist auf Start/Ziel jedes Mal Wheelies gefahren. Ich sag mal der schnellste Fahrer am Vormittag fuhr vermutlich in der gelben Gruppe.
Na ja...


MfG
sehe ich genauso, bin gespannt wie sich das entwickelt mit der Zeit!
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

AndiGSXR hat geschrieben:Da bin ich ja mal gespannt, unsere 675 hat 109 DB bei 6T, mit arrow.

Gruss
Andi
Mach Dir keinen Kopp.

vor 2 wochen sind welche durchgekommen die beim drittel der drehzahl schon uber 100 hatten :wink:

Darum habe ich meinen Killer nicht mal reingemacht... und siehe da, ohne zu fuschen 94 dB offen :shock:

Ich liebe Yoshi :D :D :D
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Steph #22 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Dienstag 6. März 2007, 15:11
  • Motorrad: RSV 4
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Steph #22 »

AndiGSXR hat geschrieben:Da bin ich ja mal gespannt, unsere 675 hat 109 DB bei 6T, mit arrow.

Gruss
Andi
Moin Andi,

einen DB Eater für die Arrow Stage 1 der Daytona habe ich hier noch liegen.
Den kann ich Dir am Samstag mit nach GD bringen?

Gruß Steph
  • GIXXER_K7 Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Dienstag 1. Februar 2011, 16:52

Kontaktdaten:

Beitrag von GIXXER_K7 »

weiß nun einer schon ob T3, oder doch wie auf der HP T2 gefahren wird?
Antworten