Zum Inhalt

Poznan mit Motorradrenntraining.de? + Anfängefragen

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Rocker Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Mittwoch 4. Januar 2006, 13:39
  • Wohnort: München

Poznan mit Motorradrenntraining.de? + Anfängefragen

Kontaktdaten:

Beitrag von Rocker »

Guten Morgen,

ich möchte dieses Jahr das erste Mal mit ein paar Freunden auf den Kringel. Euren Rookies-Guide kenne ich schon auswendig… Hihi. :D

Jetzt haben wir die Termine von motorradrenntraining.de entdeckt. Hat schon jemand Erfahrung mit dem Veranstalter? Vor allem die 3Tage in Poznan hören sich sehr verlockend an. Der Preis ist ja schwer in Ordnung. Hab hier auf der Page aber noch nicht soviel zu der Strecke gefunden. Dazu jemand Tipps?

Kenne nur diesen Bericht hier:

http://213.239.204.89/phpBB2/viewtopic.php?t=14137

Wollte evtl. vorher schon mal für einen Tag auf den Salzburgring, ist ja nicht weit von München. Auch auf eigener Achse machbar, na Polen natürlich mit Transporter…

Also danke für eure (zahlreichen) :lol: Tipps….
Wer später bremst, ist länger schnell!
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Selbst zum Salzburgring würd ich nur noch mit Hänger oder Transporter

Erstens wegen Sturz zwietens

ich war schon paar mal da bin IMMER im Rgen heimgefahren :cry:
Scheisse

Gruss Lehrling
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

@Rocker,

Motorradrenntraining.de kann ich Dir nur wärmsten empfehlen. Lars und seine Trupe sind sehr darauf bedacht Anfängern den Einstieg so einfach und angenehm wie möglich zu machen. Es gibt immer Instruktoren-geführte Gruppen und die Atmosphere ist sehr familiär.

Die Strecke macht wie ich finde sehr viel Spass. Die Fahrbahn entspricht vieleicht nicht den GP-Standard (eher wie Most in seinen schlechten Zeiten) aber ich habe noch keinen gesehen, dem es keinen Spass gemacht hätte und der nicht wieder hingefahren wäre. Aus meinen geheimen Quellen weiß ich auch, dass die Fahrbahn bis Anfang der Saison komplet neu gemacht wird, womit die Fahrbahnkritik ins Wasser fallen dürfte.


Viel Spass in Poznan

John'ek
Zuletzt geändert von John`ek am Donnerstag 19. Januar 2006, 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Meine beiden Hauptkritikpunkte an Poznan sind der schlechte Zustand der Fahrbahn und die ebenso schlechten sanitären Einrichtung.
Wenn die Fahrbahndecke tatsächlich erneuert wird (und das auch in vernünftiger Art und Weise passiert), dann ist Poznan schon deutlich attraktiver.

Wichtig ist, daß der Veranstalter einen deutschen Sicherheitsdienst mitbringt, ansonsten ist damit zu rechnen, daß nächtens das eine oder andere Motorrad abhanden kommt, denn bei einem ausgebuchten Event passen nicht alle Moppeds in die Halle bzw. den umzäunten Bereich.
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

@ Jens,
die Kritik Punkte sind nicht von der Hand zu weisen, aber gerade Sanitäre Anlagen sind auch an anderen, vorallem kleinen Strecken z.B. in Spanien nicht die besten......na ja, dass muss Jeder selbst für sich entscheiden.
Beim Klauen haben die Polen natürlich ihren Ruff weg. Ich persönlich hätte allerdings viel mehr Schiß um mein Mopped in Most oder Brün als in Poznan und wenn da was geklaut wird, dann komischerweise gerade aus der abgeschloßenen Box. Renntraining.de wird dieses Jahr laut eigener Aussage eigenen Sicherheitsdienst mitbringen.....
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • OKCBR900 Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:15

Poznan

Kontaktdaten:

Beitrag von OKCBR900 »

John`ek hat das schon gut beschrieben. Das Streckenlayout entschdigt für alles. Wenn jetzt die Fahrbahndecke neu gemacht wird, ist das meine Traumstrecke schlechthin :D .

Instruktoren sind reichlich vorhanden, bei www.motorradrenntraining.de und ein eigener, deutscher und vor allem recht eindrucksvoller Sicherheitsdienst ist dieses Jahr bei allen Veranstaltungen dabei.

Trotzdem lasse ich mein Motorrad bei keinem Veranstalter und auf keiner Rennstrecke dieser Welt einfach so stehen lassen. Mein "Baby" ist immer abgeschlossen und angeschlossen, besonders nach Trainingsende. Häufig kette ich meines auch mit einem zweiten zusammen :!:

Gruß Olaf
  • Benutzeravatar
  • Marco Offline
  • Beiträge: 496
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 19:41
  • Wohnort: Niedersachsen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco »

Moin der Jens

Wann warst du denn das letzte mal in Poznan ?

Ciao Marco
www.Ducati-Doctor.de

-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
  • Eddy Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Mittwoch 11. Januar 2006, 08:45
  • Wohnort: Göttingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Eddy »

Ich war auch da und mir sind 4 Fälle bekannt wo die Mopeds aus der Box gestohlen wurden.
Die Strecke ist wirklich im schlechten Zustand, von den sanitären Anlagen
will ich erst gar nicht sprechen.
Die weite Anreise würde ich mir sparen und STOP in Oschersleben machen.
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

@ EDDY

Weichei :wink: :wink: :lol:
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • sixten Offline
  • Beiträge: 266
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:12
  • Wohnort: Östlich von Berlin in Richtung Polen

Kontaktdaten:

Beitrag von sixten »

@Johnek

Hmm...Komisch,der Typ der die Streckenbeschreibung geschrieben hat und keine Ahnung von der Ideallinie hat und nicht schalten kann , fährt mit seiner alten cbr 600 Pc35 ,(die ja nun nicht gerade vom Hause aus vor Leistung strotzt) dort eine tiefe 1,48er Zeit. Und das bei nur 2 Besuchen dieses Jahr...! :shock:
Wie hat der das blos gemacht...??? :x :-k #-o


(deine Zeit war doch auch fast so, oder ?:wink: )


Mfg Veit
:fingers: :wink:
Antworten