Faltenhals hat geschrieben:Was für Scheiben sind denn das da an der Zehner ?
ISR Bremsscheiben aus Schweden, neben Brembo mit die besten Scheiben die es gibt. Leider aus Stahl und über den Winter setzen sie u. U. Rost an.
Das mit der Alufolie auf der Airbox habe ich auch schon mal gesehen. Aus meiner Sicht bringt es nichts, da die Wärme von unten kommt. Isoliert man hingegen den Tank von unten, denke ich, dass das Benzin ein wenig kühler sein dürfte.
- Das nächste mal verwende ich Folie mit Dämmschicht
- Die Airbox ist auch von unten, wo die Hitze herkommt isoliert, die Unterseite vom Tank kommt nach dem lackieren auch noch dran
- Die Maschine habe ich mir zugelegt als ich noch Hauptberuf & Nebenjob hatte, also 7 Tage die Woche gearbeitet habe, jetzt Studium & Nebenjob, wirds leider zu eng, werde Ende des Jahres verkaufen
- ISR Bremscheiben richtig, rosten minimal, stört aber nicht
- Das mit der UV-Schutzwirkung vom Klarlack wusste ich nicht, zum Glück ist die Tankhalterung größenteils unterm Tank, also UV geschützt; könnte man ja noch lackieren nachträglich
felixK4 hat geschrieben:
- Die Maschine habe ich mir zugelegt als ich noch Hauptberuf & Nebenjob hatte, also 7 Tage die Woche gearbeitet habe, jetzt Studium & Nebenjob, wirds leider zu eng, werde Ende des Jahres verkaufen
Du brauchst dich nicht entschuldigen, ich fand es nur lustig.
Mit den Hintergrundinformationen ist es zwar nachvollziehbar, aber weniger lustig....
Evtl werde ich morgen bei der Gelegenheit noch die Kurbelwellengehäuseentlüftung umleiten, habe nur noch keinen passenden Behälter gefunden... vllt jemand einen Vorschlag?
Mahlzeit,
ich habe mir einen "Kurbelgehäuseentlüftungsfilter" eingebaut. Der ist aus Metall und scheidet das Öl ab.
Sowas gab es früher bei der RD 350 und RD 500 serienmäßig.