Übrigens wie können die Ärsche im Regen eine 2:07 fahren

So richtig naß kann es ja nicht gewesen sein. Nur 10 sec auf so einer langen Strecke??
as hat geschrieben:Äh, und anhand der Kabelbaum-Erfahrung weiß er, wie sich die Dinger fahren?Roland hat geschrieben:
Ich kenne denjenigen, der unter anderem die Kabelbäume für die FTR macht. Der hat mir gesagt das es keinen spürbaren Vorteil bringt.
Hätte, wäre, wenn. MN bräuchte nur mit dem MZ-Stahlrohrzeugs fahren, das wäre günstiger. Aber 90% der Moto2 Fahrer bezahlen selbst ihr Material, Mechaniker etc, würden die alle so denken dürfte von denen keiner was zusammenbringen. Dieses Argument zieht also nicht. Das Leben, erst Recht im GP, ist kein Wunschkonzert.oelbomber hat geschrieben:In einem guten Team kommt er auch auf ein paar Testkm mehr...und muß sich nicht auch noch um die Finanzen kümmern. Wenn ich ständig im Kopf habe, das ich den Schrott bezahlen muß wenn ich das Moped krumm mach, dann ist das sicher nicht förderlich. Oder was denkt der FTR-Strippenzieher darüber...?