Zum Inhalt

2mm Seitenschlag bei einer Hinterradfelge

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Ex_rsv_mille Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Dienstag 2. November 2004, 13:06
  • Wohnort: Dortmund

2mm Seitenschlag bei einer Hinterradfelge

Kontaktdaten:

Beitrag von Ex_rsv_mille »

Hallo Zusammen,

ich habe heute neue Reifen montieren lassen und es wurde dabei festgestellt, dass die hintere Felge einen Seitenschlag von ca. 2mm hat. Im Yamaha-Handbuch steht ein max. Seitenschlag von 0,5 mm sei zulässig, bei grösseren Abweichungen sollte man die Felge erneuern !!!

Nun meine Fragen : Wie macht sich dieses Spiel bemerkbar ?? Ich merke das beim Fahren nicht.
Kann es gefährlich sein ?

Zu eurer Information : Ich habe letztes Jahr einen Highsider gemacht. Anschliessend habe ich das Fahrwerk bei HH-Racetech machen lassen. Nach den ganzen Änderungen hatte ich in Oschersleben das Gefühl, dass der Hinterreifen in Kurven nach aussen wandert. Allerdings dachte ich, es sei das Fahrwerk, bzw. dass das Federbein noch nicht korrekt eingestellt sei !

In der Suchfunktion habe ich Adressen gefunden, die Felgen richten können, allerdings muss ich doch bald nach Spanien Mopped fahren und da würde dann die Zeit nicht ausreichen, die Felge zu reparieren.

Wer hat also Erfahrung mit Seitenschlag bei Hinterradfelgen und dessen Auswirkung auf die Fahreigenschaften. Ich bin ein bisschen verunsichert :?

Gruss

Dirk
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Optimal ist das sicher nicht, beim fahren merkt mans auch nicht. Das hast Du schon richtig gespürt.
Es hat auch keinen Einfluss aufs Fahrverhalten, solltest Du aber trotzdem ein schlechtes Gefühl haben, dann kann Dir sicher jemand eine Felge leihen. Bis zum Frühjahr ist Deine Felge dann auch gerichtet.

Mein Tipp: mach' Dir nicht so viele Gedanken, wegen der Felge wirst Du nicht stürzen. Brechen oder Reissen wird sie auch nicht.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Roland hat geschrieben:Optimal ist das sicher nicht, beim fahren merkt mans auch nicht. Das hast Du schon richtig gespürt.
Es hat auch keinen Einfluss aufs Fahrverhalten, solltest Du aber trotzdem ein schlechtes Gefühl haben, dann kann Dir sicher jemand eine Felge leihen. Bis zum Frühjahr ist Deine Felge dann auch gerichtet.

Mein Tipp: mach' Dir nicht so viele Gedanken, wegen der Felge wirst Du nicht stürzen. Brechen oder Reissen wird sie auch nicht.
Das sehe ich genauso, bin schon ein rennen gefahren mit einer felge die fast einen zentimeter verbogen war. nachdem der reifen demontiert wurde war es nicht mehr möglich einen neuen zu montieren da man keine luft mehr drauf bekam :roll:
Ist ein scheiß gefühl wenn man es weiß, habs gott sei dank erst nach dem rennen gesehen :oops:
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Ex_rsv_mille Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Dienstag 2. November 2004, 13:06
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von Ex_rsv_mille »

@Roland
@Uwe-Celle

Danke für eure Antworten. Das macht mich zuversichtlich und ich werde in Cartagena mit der beschädigten Felge aufzünden und anschliessend diese richten lassen. Gut finde ich auch die Aussage, dass man es beim Fahren nicht merkt, denn ich habe schon Probleme Fahrwerksänderungen zu erkennen, bzw. diese dann richtig zu deuten. Nachdem ich mein Fahrwerk habe überarbeiten lassen, ist mir lediglich aufgefallen, dass die Gabel perfekt funktioniert und dass das Federbein Probleme macht. Der Öhlins-Renndienst gab mir den Tipp, die Federvorspannung zu verringern. Das Wandern des Hinterreifens in Kurven ist dennoch nicht behoben und ich muss wohl weiter testen. Es kann natürlich auch sein, dass mir zwischen Popometer und Hirn die Baugruppe fehlt, die für solche Auswertungen zuständig ist !!! :shock:

Ich werde testen :D

Gruss

Dirk

PS. Klasse Forum!!! Ich bin ein eifriger Mitleser, der lieber Tipps von erfahrenen Hobbyracern aufnimmt, als zu allem seinen Senf dazu zu geben. Aber es ist gut zu wissen, dass hier Leute sind, die ersthafte Fragen auch passend beantworten !!!!
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Wenn du die federvorspannung zurück nimmst solltest du auch die Zugstufe etwas öffnen. Wenn das rad nicht schnell genug raus kommt hast du gippverlust was das "nach aussen wandern" des hinterades erkären könnte.
Ist nur mal so eine idee, denn grundsätzlich kann man sowas aus der ferne kaum beurteilen....
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Felgen die nicht mehr Top sind bekommen bei uns eine weiße Farbe und sind dann für Regenreifen. (Dabei prüfen wir aber vorher gewissenhaft)
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Mein Tipp,

Felge in Montiermaschne einspannen und mit Heissluftfön anwärmen (gut anwärmen) und mit Gummihammer richten.
Da reichen meistens 2- 3 Schläge und das Rad funzt wieder.

Die GSXR Felgen werden schon bein scharfen anschauen krumm.

gruß wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Antworten