ich habe keine PN bekommen, trage Dich aber trotzdem schonmal ein......schön, dass Du es doch noch schafst
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
So, ich war heute mal ne halbe Stunde in ESW fahren und meine Arme und Handgelenke fühlen sich an wie bei nem Sträfling nach 6 Wochen Einzelhaft
Erstes Fazit:
Der Berg geht trotz meiner knapp zwei Zentner ganz gut rauf, wenn man Schwung mitnimmt. Man darf halt nur nicht die Linie der Knirpse fahren.
Auch nach 5 Jahren Kart-Pause funktioniert die grundsätzliche Motorik noch halbwegs.
Gegen die Babinis, die ca 1/3 meines Gewichtes auf die Waage bringen sieht man kein Land Was es noch schlimmer macht ist, dass die nicht mit Leihkarts fahren sondern mit ihren eigenen Karts. Das macht es nicht unbedingt einfacher
Um Euch mal ne Vorstellung zu geben:
42,64 ist der Rundenrekord (sicher nicht mit nem Leihkart )
44,75 war die schnellste Zeit in diesem Jahr bisher
47,40 sind die zwei 9 jährigen (!!) Babinis in meinen Turns gefahren
51,20 war meine beste Runde in der halben Stunde
Es gibt zwar viele Ausreden, aber im Grunde ist das frustrierend Da hilft es auch nicht, best of the rest zu sein
Daher werde ich wohl beim Kartrennen fürchterlich hergebrannt werden. Aber da das BigBoyz-Team sich durch Konstanz und Fehlerfrieheit auszeichnet (kein grober Fahrfehler oder Dreher heute ), werden wir Euch auch mit langsamen Rundenzeiten spalten. In der Ruhe liegt die Kraft
Allerdings kann ich mir derzeit noch nicht ganz vor stellen, ein 2stündiges Langstreckenrennen durchzustehen. Wer ist eigentlich auf die bekloppte Idee gekommen
Nächsten Samstag wird auch das A.L.T-Team dasein, so dass wir dann zumindest mal wieder halbwegs wissen, wie man ein kart bewegt.