Zum Inhalt

Hitzeschutzklebeband wer und gut??

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • charly16 Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Montag 24. August 2009, 22:33
  • Wohnort: Raum Heilbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von charly16 »

@ pranky:

und was für ein Klebeband hast Du verwendet?

Ich hab nämlich auch das Problem.. Bei meiner R1 liegt der Krümmer an der Verkleidung an, nach 3 Tagen Rennstrecke fing der Lack an zu reißen...
Gruß Charly16

P.S.: Und Vorderrad immer schön flach halten....
  • Benutzeravatar
  • pranky Offline
  • Beiträge: 353
  • Registriert: Dienstag 7. Juni 2011, 00:29
  • Motorrad: CBR1000RA
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Braunschweig
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von pranky »

@ charly16
Ich habe da sehr dünnes Aluminiumblech auf ein paar Lagen Fieberglas aufgebracht. Bis jetzt alles jut und es riecht auch nicht mehr so streng nach nem Turn.

LG
Pranky
Termine 2016:
21.-24.4. Rijeka mit Schräglage
07.-08.5. OSL mit Hafeneger
10.-12.6. Brünn mit Schräglage.......und sauber eingeschlagen
----------
fiel wegen Aua aus
02.-03.7. OSL mit Hafeneger

..... to be continued
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

ich habe meins jetzt verklebt, und das hat super geklappt. Erst alles mit Bremsenreiniger sauber machen, und trocknen lassen. Danach hat das Band super geklebt. Wie es in der Praxis funz muss ich erst testen. Aber das SKM Team hat so eins auch benutzt, dann kann es nicht so schlecht sein :lol:

Bild

Das Hauptproblem lag beim Orig. Auspuff, muss dann event noch paar löecher bohren abder das teste ich erst

Danke an GL, hat super und schnell geklappt :wink:
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Benutzeravatar
  • Mitch#32 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Sonntag 23. April 2006, 22:37
  • Motorrad: RN12

Re: Hitzeschutzklebeband wer und gut??

Kontaktdaten:

Beitrag von Mitch#32 »

moin,

kennt das jemand? taugt das was?

http://www.ebay.de/itm/Hitzeschutzband- ... 43add3301b
"Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist."

Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: Hitzeschutzklebeband wer und gut??

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

ja, taugt. Keramikband wird auch eingesetzt, wenn z.b. heiße Dampfleitungen isoliert werden sollen
ob das Zeug für etwas mehr als 1 Euro pro Laufmeter was taugt, kann ich aber nicht sagen
wenn du nicht so viel brauchst, kannst evtl. auch mal beim örtlichen Isolierbetrieb nachfragen
  • Benutzeravatar
  • Mitch#32 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Sonntag 23. April 2006, 22:37
  • Motorrad: RN12

Re: Hitzeschutzklebeband wer und gut??

Kontaktdaten:

Beitrag von Mitch#32 »

ok... geht wohl nix über probieren... würde das ganze mit schlauchschellen befestigen.
möchte einfach vorne die krümmer meiner rn12 umwickeln, damit der kühler ein paar grad weniger abbekommt...

muss man das nasswickeln!? oder is das wurst!?
"Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist."

Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Re: Hitzeschutzklebeband wer und gut??

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

geht auch Trocken, für gescheites Ergebnis sollte man aber den Krümmer abschrauben. Zudem hab ich gerüchte gehört das es bei Serienkrümmern mit Kat da Hitzeprobleme geben kann, so das sich Kat bzw evtl. Krümmer auflösen.

Am besten die gelochten Schlauchschellen nehmen (nicht diese Gestanzten, die kann man nicht so fest zuziehen) und dann Stramm einlagig von vorne bis hinten einwickeln. Schützt die Verkleidung und reduziert auch noch die Kühlwassertemperatur, je nachdem wie Dicht der Krümmer am Kühler vorbeiläuft.

Nicht wundern, beim ersten Mal starten qualmt die Scheisse wie Hulle, also am besten an der frischen Luft machen.

Hab mein Zeugs von Sandlter Motorsport, ist mein ich Graphitband, gibts in diversen Breiten/Längen, für meinen 6er Arrow Krümmer hab ich die 15m Bahn zu ~75% verbraucht.

http://www.sandtler24.de/thermotec-thermoband?c=465
  • Benutzeravatar
  • Mitch#32 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Sonntag 23. April 2006, 22:37
  • Motorrad: RN12

Re: Hitzeschutzklebeband wer und gut??

Kontaktdaten:

Beitrag von Mitch#32 »

hmm ich habe nen org. krümmer mit freigemachtem katrohr....

ich möchte nur den vorderen bereich umwickeln um den kühler thermisch bissl zu "entlasten"...
im sommer wird wohl eh nen zusatzrennkühler verbaut...
"Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist."

Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Re: Hitzeschutzklebeband wer und gut??

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

ach ich seh gerade, RN12. Kannste Problemlos so machen, Kollege hat die gleiche Karre und es so gemacht ;) Kat aus Orgi Y-Rohr rausgekloppt und die Auspuffklappe deaktiviert und die 4 "Fächer" vorne mit Krümmerband umwickelt.

Fährt nu eine Saison (auch Straße) damit rum, alles noch intakt und dicht.
  • Benutzeravatar
  • Mitch#32 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Sonntag 23. April 2006, 22:37
  • Motorrad: RN12

Re: Hitzeschutzklebeband wer und gut??

Kontaktdaten:

Beitrag von Mitch#32 »

alles klar!
auspuffklappe deaktivieren ohne komplettes ersetzen der anlage und abstimmung soll angeblich gut leistung kosten!
"Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist."

Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
Antworten