Ist schon lustig, dass so viele Leute Probleme mit dem Ding haben, der Hersteller / Distributor sagt: Es gibt kein Problem bzw. das sie so etwas noch nie vorher gehört hätten!bt012ss hat geschrieben:Meine erste GoPro HD hatte ein ähnliches Problem wenn sie auf der Gabelbrücke montiert war, die SD-Karte rutschte aus dem Slot
Weiterhin gab es Beschädigungen an der Kamera durch die Auflagepunkte innerhalb des Gehäuses.
Die Cam wurde anstandslos getauscht und funktioniert seither ohne Kartenprobleme, Beschädigungen durch das Case gibt es auch keine mehr.
Erfahrungen GoPro Hero Motorsports
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
- Ingo #171 Offline
- Beiträge: 273
- Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 22:59
- Motorrad: Kilo K2
- Lieblingsstrecke: SPA
- Wohnort: Nettersheim
- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Kannst dann auf Ebay mitbieten!Ingo #171 hat geschrieben:Das hört man doch heut zu Tage bei allem und jedem.
Aber wenn du die neue für 145€ verkaufst nehm ich die![]()
![]()

Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
- Chilone Offline
- Beiträge: 1031
- Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
- Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn!!
- Wohnort: Eching
Echt lachhaft.
Gut....ich habe keine Probleme mehr, seitdem ich die Speicherkarte mit Tape fixiere...aber meine Kamere sah nach dem ersten Event aus, wie aus dem A... gezogen.
Die Fixierpunkte des Gehäuses haben sich richtig tief in die Kamera gedrückt.
Und ich benütze die Originalhalterung, die ich vorne auf die Verkleidung geklebbt habe, bzw. hinten auf das Heck.
Die Aussage, dass es an Deinem Unterbau liegen soll joni, ist echt lächerlich.....
VG
Chilone
Gut....ich habe keine Probleme mehr, seitdem ich die Speicherkarte mit Tape fixiere...aber meine Kamere sah nach dem ersten Event aus, wie aus dem A... gezogen.
Die Fixierpunkte des Gehäuses haben sich richtig tief in die Kamera gedrückt.
Und ich benütze die Originalhalterung, die ich vorne auf die Verkleidung geklebbt habe, bzw. hinten auf das Heck.
Die Aussage, dass es an Deinem Unterbau liegen soll joni, ist echt lächerlich.....


VG
Chilone
- salvechris Offline
- Beiträge: 65
- Registriert: Freitag 23. November 2007, 06:40
- Wohnort: NRW
Dann hab ich doch mal ne Frage.
Einige haben jetzt geschrieben....Karte mit Tape fixieren.
Habe ich auch gemacht hat aber nicht wirklich was geholfen.
Wie haben die KartenmitTapefixierer dies genau gemacht???
Einfach über den Schacht geklebt?
Tape etwas auf die Karte dann eingesteckt und am Gehäuse weitergeklebt???
Einige haben jetzt geschrieben....Karte mit Tape fixieren.
Habe ich auch gemacht hat aber nicht wirklich was geholfen.
Wie haben die KartenmitTapefixierer dies genau gemacht???
Einfach über den Schacht geklebt?
Tape etwas auf die Karte dann eingesteckt und am Gehäuse weitergeklebt???
- Chilone Offline
- Beiträge: 1031
- Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
- Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn!!
- Wohnort: Eching
Hi,salvechris hat geschrieben:Dann hab ich doch mal ne Frage.
Einige haben jetzt geschrieben....Karte mit Tape fixieren.
Habe ich auch gemacht hat aber nicht wirklich was geholfen.
Wie haben die KartenmitTapefixierer dies genau gemacht???
Einfach über den Schacht geklebt?
Tape etwas auf die Karte dann eingesteckt und am Gehäuse weitergeklebt???
ich habe über einfach über den Karteneinschub Tape geklebt...danch funktionierte es........
VG
Chilone
- ROBERT23 Offline
- Beiträge: 358
- Registriert: Montag 29. Dezember 2008, 14:48
- Motorrad: GSX-R 600 L5
- Lieblingsstrecke: Groß Dölln,ESL
- Wohnort: Schleswig Holstein
Hier auch mal meine Erfahrungen:
Habe meine Hero HD vom Tank runter genommen weil durch die Tanhaube die Vibrationen zu groß sind.Seit einem halben Jahr habe ich die Hero direkt auf der Gabelbrücke montiert.Ohne Probleme!
Habe meine Cam seit August 2010!
Zum Gehäusethema und den Kartenslot kann ich sagen das ich da auch keine Probleme habe. Muss aber sagen das ich von Anfang an mit Akustikschaum zwischen Gehäuse und Kamera fahre. Vorteil: wesentlich weniger Windgeräusche und die Kamera ist auch Bombenfest im Gehäuse fixiert.
SD Karte verwende ich Sandisk 16GB ULTRA II die um die 60€ kostet.
Die Hero braucht richtig gute SD Karten, an dem Punkt nicht sparen!
Habe meine Hero HD vom Tank runter genommen weil durch die Tanhaube die Vibrationen zu groß sind.Seit einem halben Jahr habe ich die Hero direkt auf der Gabelbrücke montiert.Ohne Probleme!
Habe meine Cam seit August 2010!
Zum Gehäusethema und den Kartenslot kann ich sagen das ich da auch keine Probleme habe. Muss aber sagen das ich von Anfang an mit Akustikschaum zwischen Gehäuse und Kamera fahre. Vorteil: wesentlich weniger Windgeräusche und die Kamera ist auch Bombenfest im Gehäuse fixiert.
SD Karte verwende ich Sandisk 16GB ULTRA II die um die 60€ kostet.
Die Hero braucht richtig gute SD Karten, an dem Punkt nicht sparen!
- shumadinac Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: Montag 29. März 2010, 09:46
...
Kontaktdaten:
habe mir für diese saison auch eine hd 960 zugelegt.
zuerst hat sie sich immer selbst noch während des fahrens abgeschaltet.
probierte es nachher mit der kingston 16gb, funktionierte besser (ohne ruckeln), hat sich aber noch immer selbstständig abgeschaltet. kamera gehäuse hatte auch "einschnitte" von der hülle...
nach vielem probieren und einstellen funktionierte es trotzdem nicht.
ich hatte die 1 knopf einstellung gewählt, also sobald ich die cam einschalte, fängt diese mit der aufnahme an.
nach 2-3 frustrierenden renntrainings, nicht wegen der ergebnisse, die aufnahmen waren allesamt nicht komplett. schickte ich die cam über louis zur reparatur ein. warten mußte ich auf diese dann über einen monat.
das überraschende ergebniss:
DIE CAM WEIST KEINE FEHLER AUF!
FUNKTIONIERT EINWANDFREI!
ES WURDEN KEINE REPARATUREN DURCHGEFÜHRT!
das angeblich einzige was das service team an der kamera geändert hat ist die 1 knopf zu einer 2 knopf einstellung...
also zuerst einschalten und dann auf den aufnahme knopf drücken!
ich persönlich kann es einfach nicht glauben, da die cam zuerst mit der 2 knopf einstellung, wie auch nachher bei der 1 knopf einstellung einfach nicht funktioniert hatte...
irgend einen fehler hatte sie bestimmt, doch zugeben werden die es sicher nicht.
ps. ich freue mich jetzt über super aufnahmen und habe letztlich auch meinen persönlichen rundenrekord auf dem pann-ring unterboten...
ob's an der funktionierenden cam liegt?!

gruß
ach ja: verwendet eine KINGSTON 16MB mindestens CLASS 4, dann sollte es keine probleme bezüglich der aufnahmequalität geben! alles flüssig und wunderbar. hab sie auf der gabelbrücke montiert. vibrationen kein problem. funzt super
SANDISK hatte bei mir immer für ruckelnde aufnahmen gesorgt.
zuerst hat sie sich immer selbst noch während des fahrens abgeschaltet.
probierte es nachher mit der kingston 16gb, funktionierte besser (ohne ruckeln), hat sich aber noch immer selbstständig abgeschaltet. kamera gehäuse hatte auch "einschnitte" von der hülle...
nach vielem probieren und einstellen funktionierte es trotzdem nicht.
ich hatte die 1 knopf einstellung gewählt, also sobald ich die cam einschalte, fängt diese mit der aufnahme an.
nach 2-3 frustrierenden renntrainings, nicht wegen der ergebnisse, die aufnahmen waren allesamt nicht komplett. schickte ich die cam über louis zur reparatur ein. warten mußte ich auf diese dann über einen monat.
das überraschende ergebniss:
DIE CAM WEIST KEINE FEHLER AUF!
FUNKTIONIERT EINWANDFREI!
ES WURDEN KEINE REPARATUREN DURCHGEFÜHRT!
das angeblich einzige was das service team an der kamera geändert hat ist die 1 knopf zu einer 2 knopf einstellung...
also zuerst einschalten und dann auf den aufnahme knopf drücken!
ich persönlich kann es einfach nicht glauben, da die cam zuerst mit der 2 knopf einstellung, wie auch nachher bei der 1 knopf einstellung einfach nicht funktioniert hatte...
irgend einen fehler hatte sie bestimmt, doch zugeben werden die es sicher nicht.
ps. ich freue mich jetzt über super aufnahmen und habe letztlich auch meinen persönlichen rundenrekord auf dem pann-ring unterboten...
ob's an der funktionierenden cam liegt?!

gruß
ach ja: verwendet eine KINGSTON 16MB mindestens CLASS 4, dann sollte es keine probleme bezüglich der aufnahmequalität geben! alles flüssig und wunderbar. hab sie auf der gabelbrücke montiert. vibrationen kein problem. funzt super

SANDISK hatte bei mir immer für ruckelnde aufnahmen gesorgt.
immer schön langsam... >;-)
- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Ich habe vor 2 Tagen bei dem Händler noch einmal darum gebeten, mit dem Distributor direkt sprechen zu dürfen! Bisher habe ich keine Antwort bekommen. Bis morgen werden ich noch warten und dann mal wieder bei dem Händler anrufen und den Stand der Dinge abfragen. Sollte das alles nichts bringen, werde ich zum Anwalt gehen. Kann ja alles so nicht sein. Bei mir entsteht so langsam der Eindruck, als wolle mich der Händler hin halten / klein bekommen... kann er vergessen und wenn ich gar nichts bekommen sollte. Das werde ich jetzt durchziehen und wenn es sein muss, wird es mein erster Rechtsstreit
ich sehe das mittlerweile recht gelassen.
Zum Thema Speicherkarte: Die Karte habe ich zusammen mit der Kamera gekauft um spätere Ausflüchte vom Händler gar nicht erst aufkommen zu lassen. Eine Kingston 16GB Class 4. Habe auch schon eine Panasonic Class 10 probiert. Hat auch nichts gebraucht!
Was mich hier mittlerweile doch schon ein wenig amüsiert: Auf einmal melden sich doch nicht gerade wenige Anwender, die ein Problem haben! Echt witzig! Lt. Aussage von meinem Händler ist mein Problem aber völlig unbekannt. Eigentlich wollte er mir auch noch eine Rückmeldung zu den Abmaßen zukommen lassen, weil ich der Meinung bin, das meine Cam viel zu starmm im Gehäuse sitzt. By the Way... kann Jemand der eine intakte Cam besitzt mal mittels Messschieber nachmessen und die Abmaße posten? Wäre echt nett! Werde weiter berichten!
Ach so, wer kennt eine gute Alternative zu der GoPro?

Zum Thema Speicherkarte: Die Karte habe ich zusammen mit der Kamera gekauft um spätere Ausflüchte vom Händler gar nicht erst aufkommen zu lassen. Eine Kingston 16GB Class 4. Habe auch schon eine Panasonic Class 10 probiert. Hat auch nichts gebraucht!
Was mich hier mittlerweile doch schon ein wenig amüsiert: Auf einmal melden sich doch nicht gerade wenige Anwender, die ein Problem haben! Echt witzig! Lt. Aussage von meinem Händler ist mein Problem aber völlig unbekannt. Eigentlich wollte er mir auch noch eine Rückmeldung zu den Abmaßen zukommen lassen, weil ich der Meinung bin, das meine Cam viel zu starmm im Gehäuse sitzt. By the Way... kann Jemand der eine intakte Cam besitzt mal mittels Messschieber nachmessen und die Abmaße posten? Wäre echt nett! Werde weiter berichten!
Ach so, wer kennt eine gute Alternative zu der GoPro?
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279